🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Tubi, gekauft im November. Gesät am 31 1..
    Alle anderen Paprika sind aufgegangen.
    Da waren auch selbst gewonnener Samen aus 2022
    dabei. Alle gekommen.
    Ich warte noch. Vielleicht gibt es noch ein Wunder.

    Wie lange sind Paprika nach eigenen Erfahrungen keimfähig?
    Was auch sein kann ist Transportschäden. Wie waren die denn verpackt? Ich hatte das letztes Jahr mit der Tomate Rosella. Als ich mir die nicht keimen wollenden Samen genau angeschaut habe hatten die überall Sprünge in der Schale. Nur zu sehen nachdem sie eine ganze Weile im Wasser lagen. Vermutlich platt gewalzt/getreten wie auch immer.
     
  • Dazu gibt es einen Thread im Forum von Hot-Pain, in dem spekuliert wird, ob eine Baccatum eingekreuzt wurde.
    Anscheinend gibt es ziemliche Unterschiede bei den gekauften Tatayoyo: einige schmecken tatsächlich nach Baccatum während andere wie normale Paprika schmecken. Eventuell hängt das mit dem Reifegrad zusammen.
    Die Entwicklung dieser Sorte dauerte 10 Jahre, weshalb Alexander Hicks (einige kennen ihn vielleicht als Hombre) vermutet, dass es sich grundsätzlich um eine samenfeste Sorte handeln müsste. Er meint aber, dass es sein könnte, dass am Schluss noch eine kernarme Sorte eingekreuzt wurde.
    Gibt es die Samen irgendwo zu kaufen?
     
  • So sieht der Anzuchtwahnsinn aktuell aus. Ich muss noch sooo viele pikieren, und der Platz wird eng. Ich hoffe, man kann es so halbwegs erkennen, die Kamera ist nicht so toll:-( Paprikas sind Sakura, Parade, Corno di Toro ross und giallo. Ich kann mich einfach nicht dazu überwinden, Keimlinge auszusortieren und zu entsorgen... Ausser Paprikas stehen da noch diverse Sorten Physalis, Tomatillos, Artischocken und Auberginen. Noch sind sie ja klein und niedlich, aber ich fürchte, sie müssen bis zum Rauspflanzen in den 9-cm Töpfen ausharren (mit Dünger, natürlich...). Ausser natürlich, ich gewinne im Lotto und leiste mir ein riesiges, geheiztes Gewächshaus. Aber da ich nicht Lotto spiele, wird das eher nix:-(
     

    Anhänge

    • Anzucht 15.02.2025 1.jpg
      Anzucht 15.02.2025 1.jpg
      173,7 KB · Aufrufe: 39
    • Anzucht 15.02.2025 2.jpg
      Anzucht 15.02.2025 2.jpg
      139,5 KB · Aufrufe: 19
    • Anzucht 15.02.2025 3.jpg
      Anzucht 15.02.2025 3.jpg
      155,8 KB · Aufrufe: 32
    • Anzucht 15.02.2025 4.jpg
      Anzucht 15.02.2025 4.jpg
      141,5 KB · Aufrufe: 31
    • Anzucht 15.02.2025 5.jpg
      Anzucht 15.02.2025 5.jpg
      132,8 KB · Aufrufe: 25
    • Anzucht 15.02.2025 6.jpg
      Anzucht 15.02.2025 6.jpg
      101,8 KB · Aufrufe: 30
    • Anzucht 15.02.2025 7.jpg
      Anzucht 15.02.2025 7.jpg
      125,8 KB · Aufrufe: 21
  • Gibt es die Samen irgendwo zu kaufen?
    Wie @ginasgarten bereits geschrieben hat, gibt es das Saatgut derzeit nur im Großhandel unter der Sortenbezeichnung Mitayo RZ F1.
    Wie kommt man denn auf die Schnapsidee? :LOL:
    Ich plappere nur nach, was ich bei hot-pain gelesen habe. Vielleicht ist die Überlegung, dass man eine Hybridsorte schon früher auf den Markt hätte bringen können, weil das ganze auf einer Doktorarbeit aus dem Jahr 2013 basiert. Oder es hat damit zu tun, dass bei den Nachbauten keine offensichtlichen Abweichungen zur Originalsorte gab.

    Jedenfalls scheint Rijk Zwaan ein gutes Marketing zu haben, weil die Sweet Palermo Sorten auch ausgezeichnet wurden und einen Hype ausgelöst haben.
     
    Du hast recht, bei Rijak Zwaan scheint die Sorte auf der deutschen und österreichischen Seite tatsächlich nicht auf (auf der holländischen jedoch schon). Samen Aders hat sie aber auch im Sortiment.
    Ich hab die jetzt aber nur im Katalog vom letztem Jahr gefunden, aber es erschließt sich mir nicht ob sie dort als Samen oder Pflanze zu haben ist.

    Es erschließt sich mir auch nicht beim lesen des Partents ob sie nun gentechnisch verändert ist oder nicht, da bin ich zu faul das noch mit Hirn zu lesen.

    Mitlerweile bin ich ganz froh das mein Mann gestern keine bekommen hat, ich bleib bei meinen alten schönen Sorten, wenn ich was exotisches will kauf ich mir Exotische Früchte. Sollen die Menschen die keinen Garten haben sich auch was leckeres im Supermarkt kaufen können........
     
    Ich hab die jetzt aber nur im Katalog vom letztem Jahr gefunden, aber es erschließt sich mir nicht ob sie dort als Samen oder Pflanze zu haben ist.
    Sie haben den Katalog von Rijk Zwan verlinkt und nur dort wirt die Tatayoyo aufgelistet. Ob sie diese also tatsächlich im Sortiment haben, müsste man nachfragen.
    Es erschließt sich mir auch nicht beim lesen des Partents ob sie nun gentechnisch verändert ist oder nicht, da bin ich zu faul das noch mit Hirn zu lesen.
    Ich bin nicht vom Fach und habe mir auch nicht das ganze Patent durchgelesen, habe es aber so verstanden, dass es keine gentechnische Veränderung gab. Allerdings sind Annuum und Baccatum nicht (ganz) kompatibel (die F1-Generation ist normalerweise steril), weshalb ein "Embryo Rescue"-Verfahren für die Kreuzung verwendet wurde.
    Das spricht vielleicht auch dafür, dass die Sorte stabilisiert werden musste, weil dieses Verfahren für die Herstellung von kommerziellem Hybrid-Saatgut vermutlich zu aufwendig/teuer wäre.
     
    So sieht der Anzuchtwahnsinn aktuell aus. Ich muss noch sooo viele pikieren, und der Platz wird eng. Ich hoffe, man kann es so halbwegs erkennen, die Kamera ist nicht so toll:-( Paprikas sind Sakura, Parade, Corno di Toro ross und giallo. Ich kann mich einfach nicht dazu überwinden, Keimlinge auszusortieren und zu entsorgen... Ausser Paprikas stehen da noch diverse Sorten Physalis, Tomatillos, Artischocken und Auberginen. Noch sind sie ja klein und niedlich, aber ich fürchte, sie müssen bis zum Rauspflanzen in den 9-cm Töpfen ausharren (mit Dünger, natürlich...). Ausser natürlich, ich gewinne im Lotto und leiste mir ein riesiges, geheiztes Gewächshaus. Aber da ich nicht Lotto spiele, wird das eher nix:-(

    Und wo ist Euer Wohnraum?
     
    Wieso ist die Nachricht hier denn jetzt bei den Paprika gelandet? Irgendwie stehe ich mit dem Forum aktuell auf Kriegsfuß
     
  • Zurück
    Oben Unten