🍅 Tomatenzöglinge 2025

Also ich habe ein paar Samen in normaler Blumenerde ausgesät und hatte etwas Probleme mit Schimmel auf der Erde, bei der Anzuchterde nicht so schnell.
Manche sterilisieren ihre Gartenerde vorher in der Mikrowelle oder im Backofen. Das habe ich einmal ausprobiert und fand es für mich nicht so gut.
Man soll auch gut die Erde von frischen Maulwurfshügeln nehmen können. Das habe ich noch nicht gemacht.
 
  • Komisch
    Nachdem das vergangene Jahr eine einzige Katastrophe war, eröffne ich die Hoffnung auf eine gute neue Saison.
    Ich darf gar nicht daran denken, dass es wirklich bald losgeht. Für uns war bzw. ist dieser Jahresanfang eine absolute Katastrophe (gesundheitlich und auch noch im Hinblick auf ein paar andere Dinge...)
    Noch kann ich mir gar nicht vorstellen, dass in ein paar Wochen wieder alles friedlich und nett seinen Gang gehen wird und meine Gedanken nur um die Anzucht kreisen. Wäre aber schön, wenn es so wäre... genau das würde jetzt gut tun.
    Ich werde mich heute endlich nochmal an meine Liste machen... In zwei Wochen sollen ja schon die ersten Sorten gesät werden. Mal schauen ob ich das schaffe oder in Anbetracht unserer ganzen Malässen den Anzuchtstart doch auf Anfang März verschiebe. Momentan tendiere ich sehr stark zu letzterem. Das Wetter und die Vorhersage sprechen hier auch absolut nicht für einen besonders frühen Start... vielleicht ist es dann auch besser so.
     
  • Hier mal meine beiden größten Tomätchen,

    gelbe und rote chinesische Coctailtomate

    P1060855gelbe Chinesische Coctailtomate.JPG P1060856rote Chinesische Coctailtomate.JPG
     
    Hello again

    Nachdem ich in der letzten Saison tomatentechnisch überlastet war, habe ich dringend eine Pause vom Thema gebraucht.
    Jetzt bin ich wieder bereit mich der neuen Saison zu widmen. Jedoch werde ich diesmal die Grenze bei 18 Pflanzen setzen. Es wird auch keine Micros mehr geben, die habens einfach nicht gebracht 😄 und dieses Jahr wieder weniger Fleischtomaten. Ich mag die kleineren einfach lieber.

    Bisher hab ich folgende auf meiner Liste:
    Orange Queen
    Yellow Stone
    ChupaChups orange
    Malakhitovaya Shkatulka
    Goldita
    Barry's Crazy Cherry
    Sungold F1
    Cherokee Lime Stripes
    Candy Sweet Icycle
    Ruthje
    Anna Meyer
    Amethyst Cream Cherry
    Afternoon Delight
    Candy Sweet Icicle
    Lost Marbles
    Cherokee Purple Cherry

    2 Plätze hab ich noch frei... Ich brauche auch unbedingt noch eine Buschtomate da ich einen Platz unterm Fenster habe, der höhentechnisch begrenzt ist...
     
  • Hello again

    Nachdem ich in der letzten Saison tomatentechnisch überlastet war, habe ich dringend eine Pause vom Thema gebraucht.
    Jetzt bin ich wieder bereit mich der neuen Saison zu widmen. Jedoch werde ich diesmal die Grenze bei 18 Pflanzen setzen. Es wird auch keine Micros mehr geben, die habens einfach nicht gebracht 😄 und dieses Jahr wieder weniger Fleischtomaten. Ich mag die kleineren einfach lieber.
    So geht es mir auch! Ich dachte auch an 16 oder 18 Pflanzen. Weniger, dafür besser gepflegt. Ich will auch weniger Fleischtomaten und dafür mehr Cherry Tomaten.
    Bisher hab ich folgende auf meiner Liste:
    Orange Queen
    Yellow Stone
    ChupaChups orange
    Malakhitovaya Shkatulka
    Goldita
    Barry's Crazy Cherry
    Sungold F1
    Cherokee Lime Stripes
    Candy Sweet Icycle
    Ruthje
    Anna Meyer
    Amethyst Cream Cherry
    Afternoon Delight
    Candy Sweet Icicle
    Lost Marbles
    Cherokee Purple Cherry

    2 Plätze hab ich noch frei... Ich brauche auch unbedingt noch eine Buschtomate da ich einen Platz unterm Fenster habe, der höhentechnisch begrenzt ist...
    Die Cherokee Purple Cherry klingt sehr interessant! So ähnlich wie Manadinger Süßling, aber freilandtauglich. Wird sie bei dir ohne Dach stehen?
    Welche Sorten sind neu für dich?
     
    So geht es mir auch! Ich dachte auch an 16 oder 18 Pflanzen. Weniger, dafür besser gepflegt. Ich will auch weniger Fleischtomaten und dafür mehr Cherry Tomaten.

    Die Cherokee Purple Cherry klingt sehr interessant! So ähnlich wie Manadinger Süßling, aber freilandtauglich. Wird sie bei dir ohne Dach stehen?
    Welche Sorten sind neu für dich?
    Ja, die Geschmäcker sind ja verschieden und ich hab ja schon einiges durchprobiert. Ich bin bei vielen Fleischtomaten dann einfach enttäuscht, weil das was viele lecker finden ist mir zu fad... Ich mag den kräftig süßen Wums von Cocktails... Aber ein paar habe ich ja dennoch dabei, einige sind ja auch nicht schlecht.
    Hast du schon eine Liste?
    Neu für mich sind hierbei
    Candy Sweet Icicle
    ChupaChups orange (da kenn ich bisher nur die Red,)
    Lost Marbles Afternoon Delight
    Anna Meyer
    Amethyst Cream Cherry
    Cherokee Purple Cherry

    Einige sind voll unter Dach, 4-5 bekommen Teilregen ab.
     
    ich hab ja schon einiges durchprobiert. Ich bin bei vielen Fleischtomaten dann einfach enttäuscht, weil das was viele lecker finden ist mir zu fad... Ich mag den kräftig süßen Wums von Cocktails...
    Dann hast du die falschen Fleischis ausprobiert... ich dachte ja auch so, aber das letzte Jahr hat uns vom Gegenteil überzeugt. 😉
    Eine Sorte, die dir dann definitiv schmecken müsste wäre der Orangefarbene Elefant aus Minusinsk Oranzhevyy Slon Minusinskiy - der ist ordentlich fruchtig süß stark aromatisch... da lässt meine verwöhnte Familie alle cocktails stehen. Es gibt noch mehr richtig leckere Fleischtomaten.
    Aber klar, es gibt auch sehr fade.
     
    Eure Pläne zu reduzieren beeindrucken mich. Ich "dürfte" eigentlich auch nicht mehr als 40-50 Pflanzen machen. Es ist kräftemäßig momentan einfach ein zu großer Aufwand, und ich schaffe dann daneben viel anderes nicht, was mir eigentlich auch wichtig wäre...
     
    Eure Pläne zu reduzieren beeindrucken mich. Ich "dürfte" eigentlich auch nicht mehr als 40-50 Pflanzen machen. Es ist kräftemäßig momentan einfach ein zu großer Aufwand, und ich schaffe dann daneben viel anderes nicht, was mir eigentlich auch wichtig wäre...
    Wenn du die doppelten rausnimmst, kommst du dann in Richtung 50 Pflanzen?
     
    Wenn du die doppelten rausnimmst, kommst du dann in Richtung 50 Pflanzen?
    Mit all den Neubelegungen nicht 🙈
    Ich fürchte, ich muss da nochmal so richtig in mich gehen.... und dann vielleicht echt splitten. Was muss dieses Jahr unbedingt... was könnte auch nächstes Jahr....
    Wäre schon besser, dieses Jahr weniger zu machen.
    Irgendwie will ich mich doch auch gerne bisschen im Garten erholen - gerade nachdem dieser Jahresanfang bei uns so unglaublich anstrengend ist...
     
    Mit all den Neubelegungen nicht 🙈
    Ich fürchte, ich muss da nochmal so richtig in mich gehen.... und dann vielleicht echt splitten. Was muss dieses Jahr unbedingt... was könnte auch nächstes Jahr....
    Wäre schon besser, dieses Jahr weniger zu machen.
    Irgendwie will ich mich doch auch gerne bisschen im Garten erholen - gerade nachdem dieser Jahresanfang bei uns so unglaublich anstrengend ist...
    Würde mich als Losfee anbieten wenn du einfach nur irgendwelche Sorten rausnehmen willst 😉
     
    Hast du schon eine Liste?
    Fast.
    Neu für mich sind hierbei
    Candy Sweet Icicle
    ChupaChups orange (da kenn ich bisher nur die Red,)
    Lost Marbles Afternoon Delight
    Anna Meyer
    Amethyst Cream Cherry
    Von Amethyst Cream Cherry gibt es eine Weiterentwicklung (Amethyst Cream Cherry XL), dass habe ich gerade bei Tomatenjunkie gelesen, als ich nach der Sorte gesucht habe. Soll mehr Ertrag und etwas größere Früchte (2,5-3cm) haben. Ich kenne beide nicht. Bei mir wird vermutlich Awesome Emma auf der Liste stehen. Die sieht etwas ähnlich aus.
    Cherokee Purple Cherry
     
    Würde mich als Losfee anbieten wenn du einfach nur irgendwelche Sorten rausnehmen willst 😉
    Ich sondiere mal und gucke :-) ich fürchte es wird ein knallharter Recherche- und Abwäge-Marathon werden... 🙈
    Aber sollte es mir zu aufwendig werden und sollte ich mich für den einfacheren Weg entscheiden, dann komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten