Klamotten bekommt bei mir das DRK. Die verkaufen die Sachen für kleines Geld um sich über Wasser zu halten. Ich wußte nicht, daß die Finanzierung des DRK so schlecht geregelt ist. Im Zuge der Auflösung des Haushaltes meiner Mutter, habe ich da auch viele andere Sachen hingefahren.
Das Sozialkaufhaus der Diakonie bekommt von mir nie wieder was. Die waren in der Wohnung und wollten Möbel mit Inhalt zu einem bestimmten Termin abholen. Als der dann anstand, wollten die plötzlich nur noch Rosinen picken. Ich habe die rausgeschmissen und den nicht verwertbaren Rest auf die Straße gestellt. Dort bekam der überwiegende Teil dann Beine.
Für Klamotten gibt's auch noch die Bethel Sammlung. Da das bei uns die Evangelischen machen, bekommen die nix. Kirchen sind für mich ein unsäglicher Verein.
Wenn Sachen nicht mehr gepflegt sind, landen die in irgendeinem Container. Meistens sind die Dinger hier aufgebrochen und das ganze Zeug fliegt auf der Straße herum. Bei Lumpen ist das zwar ziemlich egal, für die Stadtreinigung ist es aber viel zusätzliche Arbeit.