Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Wann kann ich zu euch kommen?
    Du bist immer willkommen, aber für deinen Geschmack empfehle ich dir eher das Engadin und das Val Müstair, dort soll es gemäss der 16 Tage-Prognose bis zu -30 °C (nachts) geben.
    Ich glaube das mit dem Winterschlaf war keine schlechte Idee... Oder neue Thermokleider :(

    Bei -18 Grad möchte ich bitte auch Winterschlaf machen 🙈
    IMG_8151.jpeg
    Unser Siebenschläfer kichert leise vor sich hin, während er in seinem Versteck schnarcht und es gemütlich hat.
    ...und ich spazieren gehen...
    Es kann sehr romantisch und wunderschön sein, vorallem wenn es kurz zuvor geschneit hat und es danach bitterkalt ist.
     
  • Jetzt habe ich heute die Schwaben-Diskussion verpasst. Aber ich hatte Besuch.

    Also früher gabs ein großes Schwabenland. Aber dann wurde ein Teil von Bayern annektiert. Seither sind das nur noch möchtegern Schwaben und für uns die Ossis.

    Dann gibts auf der Landkarte noch die Franken. Denen ist das gleiche passiert wie den bayrisch Schwaben. Aber Franken bleiben Franken, egal welche Flagge dort weht. Ganz merkwürdiges Volk, aber immerhin sind sie so verdreht in der Birne, dass der bayrische Einfluss dort nicht all zu groß wirken kann.

    Und dann gibts noch die Badenser. Von denen ist generell nicht viel zu halten, so die landläufige Meinung im Schwabenland.

    Allerdings hab ich mich versehentlich mal ins Badenerland verirrt. Ich war auf der Suche nach einer Wohnung und hab da eine Wohnung gefunden in einem Ort, welcher "Schwaben" im Namen hatte. Als ich eingezogen bin, musste ich feststellen, dass dort keine Schwaben leben. Das war schon ein Kulturschock, insbesondere als ich auf dem Einwohnermeldeamt das Badnerlied singen musste. :ROFLMAO:

    Dann erklärte man mir, dass das "Schwaben" im Ortsname daher kommt, dass früher die Schwaben in dem Ort gefangen gehalten wurden. Ich wär am liebsten sofort wieder weggezogen.

    Aber dann hab ich mich verliebt, in den Grünkern, die Landschaft und in ein Mädel und ich blieb.

    Mittlerweile wohn ich wieder in Schwaben, aber das ist nix. Mittlerweile bin ich im Kopf verpolt. Zu viel Grünkern gefuttert und zu viel Badenser-Mädels geküsst. Ich will wieder zurück, gefällt mir landschaftlich besser. Und auch der Menschenschlag.

    Ach-je, jetzt bin ich abgeschweift. Jedenfalls, es gibt noch Pfälzer und andere. Aber von denen erzähl ich ein andermal.

    Damit dieser Post nicht als Off-Topic durchgeht, hier das Wetter: -3,3 °C.

    Rest, muss ich erst aus dem Fenster gucken, um mehr über das Wetter zu erfahren. Mutmaßlich ist es Nacht, aber das muss ich erst verifizieren... :geek:
     
  • Unser Siebenschläfer
    Och ist der knuffig! :love: Woher hast du den? Wohnt er im Haus?

    Zur Zeit minus 4,1°, genau wie gestern. Tagsüber gab's Sonne und freundliche 7°, die es aber nicht geschafft haben, den Raureifpelz an den schattigen Stellen des Geländes zum Schmilzen zu bringen.

    Jedesmal, wenn Schnee in der Vorhersage erscheint, wird er einen oder zwei Tage später aus der Prognose gestrichen, noch ehe er überhaupt losschneien konnte! So auch diesmal ... der für den 2. Januar verheißene Schnee ist schon wieder abgesagt. Stattdessen steht für den 1. und 2. Januar ordentlich Sturm auf dem Plan. :(
     
    Also früher gabs ein großes Schwabenland. Aber dann wurde ein Teil von Bayern annektiert.
    Also ich lern das nicht mit den Schwaben, Franken, Badensern und Bayern und die Baiern gibt's ja auch noch ... immer wenn ich das mal kurzfristig begriffen habe, werfe ich 3 Monate später die Indianer Stämme und ihre Aufenthaltsorte wieder durcheinander. Wie gut, dass wir hier oben bloß mal Preußen und Franzosen waren! :p
     
  • -2° und Sonne am blauen Himmel - und wie bei einigen von euch: Raureif auf den Dächern und den Pflanzen (Schade, dass meine gute Kamera den Geist aufgegeben hat, mit der Ersatz bring ich keine schönen Raureifbilder zustande)
     
    Also ich lern das nicht mit den Schwaben, Franken, Badensern und Bayern und die Baiern gibt's ja auch noch ... immer wenn ich das mal kurzfristig begriffen habe, werfe ich 3 Monate später die Indianer Stämme und ihre Aufenthaltsorte wieder durcheinander. Wie gut, dass wir hier oben bloß mal Preußen und Franzosen waren! :p
    Dabei hat Michi das doch so schön erklärt. :grinsend:
    Ich könnte mich immer noch kringeln. GG hat sich auch sehr darüber amüsiert.

    Hier aktuell Sonne, Sonne, Sonne... und -1,1 Grad.
     
    Hier hell aber neblig bei -1-2 Grad. Beim Spaziergsng mit dem Hund hat GG sich beklagt es sei a... kalt, ich hingegen hatte mit Winterjacke und Stulpen warme Hände😄. Nun, GG flüchtet in 2 Wochen Richtung Spanien an die Wärme, Töchterchen und ich geniessen dann die Freuden des Winters halt alleine. Schliesslich ist nicht alles schlecht nur weils kalt ist. Eislaufen, Schlittenfahren, Kaminfeuer... ist alles nicht so doll bei 30 Grad😆.
    Habe Töchterchen letzens darauf angesprochen das sie aktiver und motivierter sei als auch schon. Ihre Antwort: ach weisst du, ich habe beschlossen, much auf die schönen Seiten zu konzentrieren, ist ja nicht alles Mist nur weils bisschen kalt ist. Ich musste schon bisschen lachen. Einerseits weil es so völlig altklug klang, andererseits ist es ja nicht so als hätte ich das nicht jeden Winter versucht rüber zu bringen🤣. Aber selber rausfinden nützt halt mehr.
     
    Um 0°C nebelig, grau, dunkel - und ich denke, das ändert sich heute auch nicht.

    Auf den ersten Metern draußen habe ich mich gefreut, dass es nicht glatt ist, aber nach ein paar Minuten kriecht diese feuchte Kälte überall hinein. Ich habe eiskalte Füße nur von dem kurzen Heimweg von der Kirche nach Hause.

    Ich glaube, es ist Zeit, mein Weihnachtsgeschenk einzuweihen: Meine Nichte hat mir Socken gestrickt, leuchtend grün und kuschelig warm.
     
  • Zurück
    Oben Unten