Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Der Trick ist, es müssen so ca. drei Stecken in den Topf und das Zeitungspapier ganz steif um die Stecken + die ganze Pflanze gespannt werden. Da kann dann eigentlich nichts abbrechen.
Die verpackten Pflanzen müssen dann ohne viel Füllmaterial fest im Karton sitzen, da darf sich nichts bewegen. Dann kommen sie in der Regel unbeschädigt an ihrem Bestimmungsort an. Ich habe mir das tatsächlich einfach von den Versendern abgeguckt, bei denen ich schon bestellt habe, wo es gut funktioniert hat.
Sollte ich noch einmal Pflanzen in dieser Größe verschicken mache ich gerne Fotos.
(Aber ich hoffe nicht
war bisher nie so "geplant" sondern immer die Überschüsse, von denen ich einfach nicht wusste, wohin...)
Ich denke ich werde dann kommende Saison Anfang/Mitte Februar aussäen... dann sollte es wahrscheinlich ganz gut hingehen. Hoffentlich.
Die verpackten Pflanzen müssen dann ohne viel Füllmaterial fest im Karton sitzen, da darf sich nichts bewegen. Dann kommen sie in der Regel unbeschädigt an ihrem Bestimmungsort an. Ich habe mir das tatsächlich einfach von den Versendern abgeguckt, bei denen ich schon bestellt habe, wo es gut funktioniert hat.
Sollte ich noch einmal Pflanzen in dieser Größe verschicken mache ich gerne Fotos.

(Aber ich hoffe nicht

Ja, sie wachsen hier einfach sehr schnell. Wahrscheinlich ist es hier zu kuschelig warm - 22-23 Grad haben wir in der Regel, und ich spendiere großzügig LED Licht.Na da sind die aber echt sehr schnell gewachsen. Da brauchen meine schon etwas länger.
Ich denke ich werde dann kommende Saison Anfang/Mitte Februar aussäen... dann sollte es wahrscheinlich ganz gut hingehen. Hoffentlich.