Platero
Foren-Urgestein
Tja, das kommt halt auf die Gegebenheiten an, die man so hat.
Bei mir waren Blockpaprika ( aus Supermarktfrucht) im Beet der Hammer. Wenn nicht gute 50% der Ernte vorzeitig von Schädlingen angepikst worden wären und noch an der Pflanze verfaulten. Jede Pflanze hatte so 5 bis 8 Früchte, obwohl sie nicht sonderlich groß waren. Düngung hätte sicher besser sein dürfen, gegossen habe ich nur, wenn ich zufällig eh den Schlauch in der Hand hatte.
Eine im Beet stehende Chili dito.
Die Tomaten müssen in Kübeln stehen, da der Unterstand eigentlich unser Brennholzlager ist, und unten eine Palette liegt. Die Kübel sind allerdings XXL, um den Giessaufwand zu minimieren. Wenn ich die Pflanzen rode, habe ich nicht den Eindruck, dass sie die Kübel voll durchwurzelt haben. Also quasi wie Freiland.
Bei mir waren Blockpaprika ( aus Supermarktfrucht) im Beet der Hammer. Wenn nicht gute 50% der Ernte vorzeitig von Schädlingen angepikst worden wären und noch an der Pflanze verfaulten. Jede Pflanze hatte so 5 bis 8 Früchte, obwohl sie nicht sonderlich groß waren. Düngung hätte sicher besser sein dürfen, gegossen habe ich nur, wenn ich zufällig eh den Schlauch in der Hand hatte.
Eine im Beet stehende Chili dito.
Die Tomaten müssen in Kübeln stehen, da der Unterstand eigentlich unser Brennholzlager ist, und unten eine Palette liegt. Die Kübel sind allerdings XXL, um den Giessaufwand zu minimieren. Wenn ich die Pflanzen rode, habe ich nicht den Eindruck, dass sie die Kübel voll durchwurzelt haben. Also quasi wie Freiland.