Gartenarbeit im Oktober

  • Das geht aus logistischen Gründen nicht.

    Ich habe auch schon Ende November erst Blumenzwiebeln gesteckt, den Frühblühern hat das nicht geschadet. Aber Spaß hat das bei den kälteren Außentemperaturen nicht mehr gemacht. Wenn du kannst, dann setze deine Zwiebeln, so lang deine Finger noch nicht abfrieren.
     
  • Ich hoffe auch, dass ich in den nächsten Tagen noch paar schaffe. Heute war es so warm und mild, und es soll noch zwei Tage so bleiben.
     
    Ich hab noch einiges zu tun.
    Hier im Hausgarten muss ich noch alle Pflanztöpfe
    leeren. Aber in einigen sind noch die Paprika.
    Ich entleereim Herbst grundsätzlich alle Töpfe. Erde
    kommt in leere Komposter, dazwischen eine Schicht
    Pferdemist. Im Frühjahr gehts retour.
    Und in meinem Landgarten habe ich noch viel Arbeit.
    Muss noch einen Teil umgraben. Einen Komposter muss
    ich auch noch leeren. Die Gartenmöbel sind auch noch
    einzuräumen.

    Heute habe ich nichts geschafft. Der Wald hat gerufen. Und
    es gab viele Pilze. Zwei große Bleche stehen zum Trocknen
    auf der Heizung. Alle Heizkörper sind besetzt.
     
  • 262 Blumenzwiebeln!!!!!! Ach Du Sch..,
    Habe grad ins Paket geschaut. 🙈
    Er hat noch 20 Jetfire zugetan.
    Was hat mich denn da geritten??
    Ich weiß gar nicht wohin und vor allem wann???
     
  • In einer Regenpause habe ich im Friedhof gepflanzt.
    Weiß-rosa Hornveilchen, kleines weiß-grünes Gras und rötliche Heuchera. Sieht gut aus - mal was anderes.
    Dann ist mir bei Norma ein Beutel mit weiß-rosa Narzissen aufgefallen. Wußte zwar überhaupt nicht wohin, doch auf dem Friedhof hatte ich im Frühjahr ein öffentliches Beet mit der Rose "Alexander von Humboldt bepflanzt mit einer Umrandung mit spanischen Gänseblümchen. Da passten die Narzissen hervorragend.
    Jetzt warte ich noch auf ein Paket mit 60 Narzissen. Die kommen zusammen mit 40 übersommerten N. in ein Beet, welches komplett überarbeitet werden muss.
     
    Wie soll ich sie lagern? Habe sie im Karton gelassen. Der hat an der Seite Löcher.

    Kühl, trocken, dunkel, würde ich sie lagern, so dass die zwiebeln nicht schwitzen und faulen können.

    Vertrocknen sollten sie auch nicht, also nicht zu warm stellen. Ich würde sie also eher in der Waschküche (da wird doch nicht großartig geheizt, oder?) oder in einem Vorratsraum, als in der Wohnung aufbewahren.
     
  • Zurück
    Oben Unten