🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Meine Ramiro hat sicher auch mehr als 1 m. Ich musste noch einen höheren Stab dazu geben.
Ich habe 19 Früchte gezählt. Zwei habe ich geerntet.
IMG_2274.jpegIMG_2275.jpegIMG_2276.jpegIMG_2277.jpeg
 
  • Du hast ein schönes Gewächshaus!
    Tolle Früchte und Pflanzen, definitiv, aber auch: Was für ein superordentliches Gewächshaus!
    Vielen Dank. :)
    Da wächst ja quasi nichts, was nicht soll. :)
    Ich musste aber die Kapuzinerkresse roden, als sie versucht hat, die Weltherrschaft zu übernehmen - dabei habe ich extra nicht-rankende Sorten genommen.

    Ziehst Du die Paprika auch an Schnüre?
    Ja, ich ziehe sie zweitriebig an Schnüren. Bevor ich das gemacht habe, ist es immer in einem Wald an Stäben ausgeartet und irgendwo sind mir dann trotzdem Stängel abgebrochen. So finde ich es ganz praktisch.
    Sind die Tomaten auch darin?
    Nein, dafür ist es mir zu klein. Ich hatte einmal Tomaten drin, aber die erreichen viel zu schnell die Decke.
     
  • @Tomteur Das ist ja der absolute Wahnsinn! :oops::oops::oops:
    Obwohl ich meine Pflanzen gut gefüttert habe, haben sie diese Ausmaße wieder nicht annähernd erreicht sondern blieben auf den gewohnten Höhen von +/- 50 Zentimetern.
    Allerdings waren die Schnecken auch stets eifrig am Schmausen - abgesehen von einer hervorragenden Frühernte gab es dann leider nicht mehr so viel zu ernten, die Nacktschnecken waren immer schneller als wir...
     
    @Tomteur Das ist ja der absolute Wahnsinn! :oops::oops::oops:
    Obwohl ich meine Pflanzen gut gefüttert habe, haben sie diese Ausmaße wieder nicht annähernd erreicht sondern blieben auf den gewohnten Höhen von +/- 50 Zentimetern.
    Sind das denn dieselben Sorten? Meine Mini sind auch nicht so hoch.
    Aber die anderen schon. Ach ich muss auch mal messen.
    Allerdings waren die Schnecken auch stets eifrig am Schmausen - abgesehen von einer hervorragenden Frühernte gab es dann leider nicht mehr so viel zu ernten, die Nacktschnecken waren immer schneller als wir...
    Ich glaube, da hätte ich die gesamten Pflanzen eingetütet in Fruchtschutzbeutel. Das klappt bei Paprika ja sehr gut.
    Vielleicht ist das eine Idee für nächstes Jahr.

    Dann hättest Du sogar haufenweise sortenreines Saatgut.
     
  • Sind das denn dieselben Sorten?
    Sind tatsächlich weitestgehend dieselben Sorten wie im letzten Jahr, ja. Hm. Vermutlich ziehe ich zu früh vor und lasse sie zu lange in kleinen Töpfen - Paprikapflanzen passen sich meiner Beobachtung nach der Größe des Pflanzgefäßes an. Vielleicht ist es ab einem bestimmten Punkt dann zu spät, um das volle Größenpotenzial auszuschöpfen. Muss nächstes Jahr mal sehen wie ich es mache.
    Denn die frühe Ernte war ja super - wir hatten ganz früh in der Saison schon eine Salatschüssel voll reifer Paprika als die Pflanzen andernorts gerade erst in die Blüte gingen.
    Sie hätten aber sogar bei der Größe super abgeworfen - wenn nicht die elenden Schnecken gewesen wären.
    Werde es dann nächstes Jahr vielleicht besser so machen wie du vorschlägst - und weniger Pflanzen ziehen und sie komplett einpacken - wahrscheinlich haben wir davon im Schnitt mehr als von einem Haufen Pflanzen, die alle ständig kahlgefressen werden.
     
    Sind tatsächlich weitestgehend dieselben Sorten wie im letzten Jahr, ja.
    Ich hatte mich nicht gut ausgedrückt. Ich meinte wir haben nicht dieselben Sorten.
    Und da die Frage der Vergleichbarkeit. Ich habe gerade gemessen, meine sind fast ausnahmslos 80-100 cm. Durchschnitt 90 cm.

    Hm. Vermutlich ziehe ich zu früh vor und lasse sie zu lange in kleinen Töpfen - Paprikapflanzen passen sich meiner Beobachtung nach der Größe des Pflanzgefäßes an.
    Ja, das habe ich auch festgestellt. Deshalb topfe ich in der Anzuchtphase immer zeitig um. Sie stehen dann aber bei mir recht lange in 1 Liter Töpfen, bis sie in die Endtöpfe kommen. Ich pflanze immer erst die Tomaten aus. Aber das macht ihnen dann nichts. Ich dünge dann noch etwas und das ist ok. Aber ich passe auf, dass sie nicht nur eine einzige dicke Frucht machen. Stichwort Königsblüte. Sonst stecken sie alle Energie in die Frucht und wachsen nicht mehr.

    Big Mama
    IMG_2288.jpeg
     
    Ich hatte mich nicht gut ausgedrückt. Ich meinte wir haben nicht dieselben Sorten.
    Und da die Frage der Vergleichbarkeit. Ich habe gerade gemessen, meine sind fast ausnahmslos 80-100 cm. Durchschnitt 90 cm.
    Ich glaube meine Sorten sind tatsächlich eher kleinere, zumindest laut Angabe auf den Samentütchen. Wobei vielleicht bei guter Führung auch 60 oder 70cm hätten drin gewesen sein können.
    Ich glaube ich lasse sie wahrscheinlich wirklich zu lange in den ganz kleinen (8x8cm) Anzuchttöpfchen und setze zu spät in 2l um. Da sind sie meist schon groß und blühen.
    Ich muss das nächstes Jahr mal anders versuchen - falls ich es schaffe. 🙈
    Man nimmt sich ja viel vor (weniger Pflanzen machen etc.) und dann, wenn man loslegt... sät man doch wieder zuviel aus... nur zur Sicherheit :grinsend:
    Aber die Ernte wäre trotz der Größe ohne die Schnecken ordentlich gewesen. Ohne diese massiven Ausfälle durch den Schneckenfraß hätte uns die Menge vollauf genügt.
     
  • wie groß ist es?
    In der Mitte ist es 2,2 m hoch
    @Tomteur Das ist ja der absolute Wahnsinn! :oops::oops::oops:
    Obwohl ich meine Pflanzen gut gefüttert habe, haben sie diese Ausmaße wieder nicht annähernd erreicht sondern blieben auf den gewohnten Höhen von +/- 50 Zentimetern.
    Dafür sind sie bei mir lange nicht in die Gänge gekommen. Als Du schon geerntet hast, waren meine gerade erst am Blühen.
    Allerdings waren die Schnecken auch stets eifrig am Schmausen - abgesehen von einer hervorragenden Frühernte gab es dann leider nicht mehr so viel zu ernten, die Nacktschnecken waren immer schneller als wir...
    Ich hatte in der Anzucht Thripse und danach Blattläuse, aber im Gewächshaus sind sie vor den Schnecken verschont geblieben.

    Ich hatte mich nicht gut ausgedrückt. Ich meinte wir haben nicht dieselben Sorten.
    Und da die Frage der Vergleichbarkeit. Ich habe gerade gemessen, meine sind fast ausnahmslos 80-100 cm. Durchschnitt 90 cm.
    Paprika Pflanzenhöhen aktuell bei mir:
    Sweet Chocolate 80cm
    Purple Smudge Gold 55cm / 60cm
    California Wonder 53 cm
    Rewia 45cm
    Oda 30cm
    Spitzpaprikas verschiedene 50-150cm
    Ich habe gerade auch gemessen:
    SorteHöhe
    Solnyshko Raduzhnoye (Солнышко радужное)90 cm
    Violet Mist95 cm
    Gogosharchik from V. Savelov No. 24
    (Гогошарчик от В. Савёлова №24)
    105 cm
    Marisha (Мариша)105 cm
    Jupiter110 cm
    Chocolate Beauty120 cm
    Lesya (Леся)120 cm
    Lesya Yellow (Леся желтый)120 cm
    Anna (Анна)120 cm
    Morrón de Fabrica120 cm
    Lesya Orange (Леся оранжевая)140 cm
    Ferenc Tender150 cm
    Portugiesischer Blockpaprika155 cm
    roter Spitzparika (Sweet Palermo?)165 cm


    Roden klingt so nach "wegwerfen". Ich hoffe, du hast sie gegessen. (Jetzt habe ich gerade total Lust auf Kapuzinerkresse....)
    Wenn ich die alle essen hätte wollen, dann würde ich mich nur noch von Kapuzinerkresse ernähren und ich habe mich zugunsten von Tomaten und Paprika dagegen entschieden. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hätte sie dir echt gerne abgenommen. Irgendwie ist das Gemüse jedes Jahr wieder ungerecht verteilt: Die einen können keine Zucchini mehr sehen, die nächsten wollen die scharfen Chilis nicht, während den nächsten ihre zu mild sind, usw. Ist doch echt doof.
     
  • Zurück
    Oben Unten