Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gibt doch so Netze für Katzen, wie @Lycell sie hat. Wäre vielleicht auch was. Kostet zwar. Aber man hat dann seine Ruhe vor größerem Getier.

    Damit behindere ich aber auch die Vögel, die mir - außer den Tauben - herzlich willkommen sind. (Und bei den Tauben reichen ein paar Rankhilfen und Spieße, damit sie nicht mehr auf der Zitronenverbene sitzen.) Ein Netz, was Amseln durchlässt, ist für ein Eichhörnchen auch kein Hindernis.

    Ich werde lieber mit allen leben, die auf meinem Balkon vorbeikommen. Die richtigen Nervbolzen, die Spinnmilben, wird mir eh kein Netz vom Balkon halten können.
     
    Habe heute mal versucht das Unkraut im Hang zu dezimieren. Das Knie hat nicht gemuckt. Allerdings war ich auch nicht lange unterwegs. Es ist viel zu warm für Gartenarbeit.
     
  • Damit behindere ich aber auch die Vögel, die mir - außer den Tauben - herzlich willkommen sind. (Und bei den Tauben reichen ein paar Rankhilfen und Spieße, damit sie nicht mehr auf der Zitronenverbene sitzen.) Ein Netz, was Amseln durchlässt, ist für ein Eichhörnchen auch kein Hindernis.

    Ich werde lieber mit allen leben, die auf meinem Balkon vorbeikommen. Die richtigen Nervbolzen, die Spinnmilben, wird mir eh kein Netz vom Balkon halten können.
    Ich habe überall stabile Fliegengitter dran und kann jetzt wirklich richtig lüften.
    Meine ungebetenen Gäste waren aber mehr die Fliegen und Schnaken :)
    Wobei ich auch keinen Vogelbesuch willkommen heißen würde.
    Pyro, aber es war wohl so gemeint, dass das Gitter an die Balkontüre kommt und nicht
    vor den Balkon gespannt wird.
     
  • Kommt wie eine dünne Türe vor die Balkontüre. Lässt sich leicht öffnen.

    Diese Art hat mein Sohn in der Küche (Balkontüre zum Garten). Gute Lüftung
    beim Kochen, aber nichts kommt rein, was nicht rein darf.

    Selbst hab’ ich nur die Fliegengitter an den Fenstern. Balkon lass’ ich zu,
    weil die vorhandenen Querlüftungsmöglichkeiten ausreichen.
     
    @Pyromella Diese Fliegengitter haben wir auch seit ein paar Jahren vor unserer Terassentür und ich möchte sie nicht mehr missen!
    Weiß gar nicht mehr, wie wir früher ohne sie leben konnten, ehrlich!

    Da müsstest du aber evtl. Rücksprache mit dem Vermieter halten. Es ist wie gesagt schon paar Jährchen her, aber ich meine, dass hierfür in den Rahmen gebohrt werden musste. Kann dir später gerne mal ne Seite verlinken, mein Lieblings-Schwager ist da vom Fach (bzw war, ist jetzt glücklicher Renter).
     
    Wir haben auch so eine Tür. Extra einen Holzrahmen gebaut und da drauf die Türe.
    Und weil es dann Katzen gab...unten die Öffnung gebastelt, damit alle Madames alleine rein und raus konnten
     
  • Kinderkartoffelernte


    IMG-20240901-WA0003.jpeg reicht für eine Mahlzeit für 5 Köpfe
     
  • @Pyromella Diese Fliegengitter haben wir auch seit ein paar Jahren vor unserer Terassentür und ich möchte sie nicht mehr missen!
    Weiß gar nicht mehr, wie wir früher ohne sie leben konnten, ehrlich!

    Da müsstest du aber evtl. Rücksprache mit dem Vermieter halten. Es ist wie gesagt schon paar Jährchen her, aber ich meine, dass hierfür in den Rahmen gebohrt werden musste. Kann dir später gerne mal ne Seite verlinken, mein Lieblings-Schwager ist da vom Fach (bzw war, ist jetzt glücklicher Renter).

    Gerne mal, aber ob mein Vermieter da mitspielt? Der ist etwas speziell, wir sollen auch außen nicht in die Balkonwände bohren. (Da haben sich aber schon meine Vormieter nicht dran gehalten, soviele Haken, wie ich übernommen habe. Ich habe nur sehr wenige eigenen Löcher zufügen müssen, aber in den Rahmen bohren könnte nochmal ein anderes Kaliber sein.)
     
    Wir haben den Holzrahmen in den Mauertürausschnitt gepresst.

    Ebenso zwei Rahmen für die beiden Fenster des KiZi. Konnten wir gut vom Balkon aus machen

    Hatten immer wieder Hornissen zu Besuch
     
    Ich wünsche euch eine gute Nacht.
    Ich hoffe das diese Nacht ruhiger wird, letzte Nacht hat mich ein Schüttelfrost überfallen, warum, keine Ahnung.
    Ich war am Tag heute echt kaputt musste sogar Mittagsstunde machen.
    Bis jetzt ist alles ok, ich hoffe es bleibt so 😉
    Also gute Nacht 💤⭐✨🌘
     
    Guten Morgen, trotz der Hitze konnte ich ganz gut schlafen.
    Ich stelle eine Kanne Kaffee auf den Tresen.
    Gleich kommen meine Englisch Freundinnen zum Lernen. Bis dahin muss ich etwas wacher werden.
     
    Hoffentlich wirst Du nicht krank!
    @Tubi
    Diese Nacht hab ich super geschlafen, alles wieder weg.
    Vielleicht wollte ein Infekt kommen, aber mein Körper hat gute Abwehr gemacht, da kann ich wohl den guten Sachen danken die ich vorbeugend nehme auch im das Immunsystem zu stärken.
    Besonders das Wermut Elixier ist da ja sehr wichtig.
    Also auf in die neue Woche 🍀😍
     
  • Zurück
    Oben Unten