Marmande
0
Diese Viecher sind eine echte Plage. Wir hatten zwei Jahre hintereinander das Problem, Mückennetze waren ausreichend um sie abzuhalten.
Gibt doch so Netze für Katzen, wie @Lycell sie hat. Wäre vielleicht auch was. Kostet zwar. Aber man hat dann seine Ruhe vor größerem Getier.
Allerdings, bei diesen Temperaturen fange ich auch nicht an zu buddeln.Es ist viel zu warm für Gartenarbeit.
Ich habe überall stabile Fliegengitter dran und kann jetzt wirklich richtig lüften.Damit behindere ich aber auch die Vögel, die mir - außer den Tauben - herzlich willkommen sind. (Und bei den Tauben reichen ein paar Rankhilfen und Spieße, damit sie nicht mehr auf der Zitronenverbene sitzen.) Ein Netz, was Amseln durchlässt, ist für ein Eichhörnchen auch kein Hindernis.
Ich werde lieber mit allen leben, die auf meinem Balkon vorbeikommen. Die richtigen Nervbolzen, die Spinnmilben, wird mir eh kein Netz vom Balkon halten können.
@Pyromella Diese Fliegengitter haben wir auch seit ein paar Jahren vor unserer Terassentür und ich möchte sie nicht mehr missen!
Weiß gar nicht mehr, wie wir früher ohne sie leben konnten, ehrlich!
Da müsstest du aber evtl. Rücksprache mit dem Vermieter halten. Es ist wie gesagt schon paar Jährchen her, aber ich meine, dass hierfür in den Rahmen gebohrt werden musste. Kann dir später gerne mal ne Seite verlinken, mein Lieblings-Schwager ist da vom Fach (bzw war, ist jetzt glücklicher Renter).
Hoffentlich wirst Du nicht krank!Ich wünsche euch eine gute Nacht.
Ich hoffe das diese Nacht ruhiger wird, letzte Nacht hat mich ein Schüttelfrost überfallen, warum, keine Ahnung.
Ich war am Tag heute echt kaputt musste sogar Mittagsstunde machen.
Bis jetzt ist alles ok, ich hoffe es bleibt so
Also gute Nacht![]()
@TubiHoffentlich wirst Du nicht krank!