Tomatenliebe
Foren-Urgestein
- Registriert
- 27. Aug. 2023
- Beiträge
- 1.481
Ja, war genug drin. Wie groß sind die sonst? Die anderen an der Pflanze sind auch nicht größer glaube ich.Hoffentlich ist Saat drin! Die ist sehr klein.
Ja, war genug drin. Wie groß sind die sonst? Die anderen an der Pflanze sind auch nicht größer glaube ich.Hoffentlich ist Saat drin! Die ist sehr klein.
Das sind doch normale Spitzpaprika. Ich fotografiere bei Gelegenheit meinen. Denke, der ist größer.Ja, war genug drin. Wie groß sind die sonst? Die anderen an der Pflanze sind auch nicht größer glaube ich.
Wenn es Cayenne wird, wird es noch was.Ich hatte dieses Jahr auch wieder versucht Paprika aus Samen vorzuziehen, gelang diesmal nicht. Als ich dann das Frühbeet einrichtete, steckte ich auch nochmal ein paar Paprika Samen mit rein. Es kam nix. Hab das dann genutzt um meine Radieschen anzusäen.
Irgendwann kam noch eine Pflanze zum Vorschein wo ich nicht wusste was es ist, tippte auf Unkraut. Ich lies sie wachsen. Hatte mir mal fürs Handy so ne App besorgt die Pflanzen erkennen kann. Die meinte es wäre eventuell Cheyenne Pfeffer. Hab zwar Samen dafür aber nicht ausgebracht.
Nungut ich setzte sie in einen größeren Topf und wartete was passiert. Ab und an überprüfte ich mit der App was es wohl werden könnte.
Ich bemerkte dann auch das sie reichlich Blüten hat und heute die erste offene gesehen. Also wieder mit dem Handy hin und Blüte geknipst. Jetzt meint das Teil es ist ne Paprika.
Das wird doch nix fertiges mehr oder? Sicherlich zu spät drann.
Ja, naja. Im Frühjahr war es hier auch feuchter. Ich musste nur punktuell schützen. Steckt man nicht drin. Im Pachtgarten habe ich aber deutlich mehr Schnecken als im Hausgarten. Vielleicht hat meine Pappenmulchaktion auch dazu beigetragen. Aber dafür hatte ich weniger Stress mit Unkraut.Ach so... Ja ohne Wasser ist das klar, @Tubi... da bleiben sie dort, wo es feucht ist..
Das gleiche hier. 3 Minipaprika haben wir ernten können. Alle anderen wurden angefressen. An die braunen scheinen sie nicht so gerne zu gehen. Die Feher sind häufiger betroffen. Im Gewächshaus haben wir noch drei Pflanzen. Mal schauen, ob es wenigstens da eine Ernte gibt.Meine Paprikas waren sooo toll bis die Schnecken alle 40 Pflanzen ratzekahl zusammengefuttert haben...
Das macht mich immer noch traurig. Vereinzelt gibt es mal noch eine zu ernten...
Unser einziges Wassemelönchen, das schon fast reif war, wurde übrigens auch von Schnecken aufgefuttert.
Was sind das nur für elende Viecher...