🍅 Tomatenzöglinge 2024

Meine heutige Ernte :D:love:
 

Anhänge

  • Aug.      1924.JPG
    Aug. 1924.JPG
    487,7 KB · Aufrufe: 62
  • Aug.      1724.JPG
    Aug. 1724.JPG
    463,5 KB · Aufrufe: 52
  • Ich mag ja auch die braunen am liebsten, die haben den besten Geschmackt. Habe ja schon mehrere Sorten davon, die schwarze Tanne, die schwarze Krim, die Stierblut, die Koritschnevaja Sliva, die Lila sari.

    Tomaten Samen Dunkel das sind jetzt die dunklen Sorten drauf. Die Irina ist ja eine Russin und die hat immer noch gute Kontakte für diese alten guten Sorten.
     

    Anhänge

    • August       1523.JPG
      August 1523.JPG
      584,3 KB · Aufrufe: 44
    • August       1823.JPG
      August 1823.JPG
      502,1 KB · Aufrufe: 51
    Mmmhhhh. Geht so. Vllt war sie auch zu reif und ich habe zu lange gewartet. War auch die erste ihrer
    Art. Etwas mehlig. Und etwas intensiver könnte sie sein, die Black Seaman. Ich bin ein wenig enttäuscht und hoffe auf die nächsten.
    IMG_5470.jpeg
     
    Wir haben heute ein bisschen an unserem Wildwuchs im Gewächshaus gearbeitet.
    Mit den 2,10m langen Stäben, die ich gekauft hatte.
    Ich war dabei überrascht darüber wie voll die Pflanzen noch hängen und wie gesund sie sind.
    Das ist hier ein irres Tomatenjahr.
    Die Mrs. Schlaubaugh's hatte übrigens doch zwei reife Früchte produziert... aber ganz am Boden, wo sich die Schnecken darüber hergemacht hatten. :(
    Mal schauen ob es von der noch was zu verkosten geben wird... inzwischen hat sie doch noch einige Früchte angesetzt.
    Was einfach ein irrer Massenträger ist, ist der Adjudant. Aber auch Kazakhstanskiy Zholtyy, Medovo-Rosoviy, und die Oxacan Jewel tragen auch sehr viel!
    Super Snow White, Candy of the Forbidden City und Crovarese haben sich zu dritt zu einem Dschungel eingewachsen und liefern auch ganz beachtliche Erträge.

    Ein paar meiner wild gewachsenen im GWH habe ich heute auch hochgebunden, die warfen heute auch die erste Ernte ab...
     
  • Oh, fast hätte ich es vergessen... schockierender Fund im Gewächshaus heute - ein Blatt mit Gelege der chinesischen Reiswanze. 😫😱o_O
    Teils noch Eier, teils geschlüpft.
    Wir haben den Fund dann augenblicklich verbrannt !
    War jetzt schon das zweite Gelege in dieser Saison... :sick:
    Und wer weiß wie viele ich nicht gesehen habe. 😓

    Bei welchen Temperaturen sterben diese Viecher gleich wieder im Winter..?
    Wir haben ja potenziell immer die Chance auf -25 Grad. Würde das reichen..?
    Dann hoffe ich auf einen eiiiiisigen Winter...!
     
    Ich mag ja auch die braunen am liebsten, die haben den besten Geschmackt. Habe ja schon mehrere Sorten davon, die schwarze Tanne, die schwarze Krim, die Stierblut, die Koritschnevaja Sliva, die Lila sari.

    Tomaten Samen Dunkel das sind jetzt die dunklen Sorten drauf. Die Irina ist ja eine Russin und die hat immer noch gute Kontakte für diese alten guten Sorten.
    Ich mag auch die Braunen gerne. Aus dem Link habe ich sicher schon die Hälfte von angebaut.
     
    So eine kleine Pflanze und so voll auf beiden Seiten.
    Ja, die trägt gigantisch! :giggle:
    Komisch, als ich sie im ersten Jahr anbaute, mit Saatgut von Tatiana aus Kanada, hatte sie kaum BEF.
    Als ich sie ein Jahr später aus russischem Originalsaatgut anbaute... jede Menge BEF.
    Ich glaube eine der wild gewachsenen Pflanzen im GWH ist auch ein Chelnok (Abkömmling aus dem russischen Saatgut)... auch jede Menge BEF.
     
    ich bin gestern morgen mal in die tiefen des gwh eingetaucht und habe licht in den dschungel gebracht. grad an der hinteren stirnseite tummelt sich das grün in 2,50m höhe und winkt zum dachfenster hinaus. da gibt es direkt an der aussenwand ein kleines durchlüftungsproblem. ich weiß nicht, wer auf die idee gekommen ist, da gleich 5 pflanzen nebeneinander hinzusetzen.
    im großen und ganzen sieht alles fein aus, nur ein haltefaden hatte hinterhältig seinen anbindeknoten unten an der pflanze aufgeknüpft ;) und eine große san marzano war zur seite gekippt. aber nichts geknickt, also frisch angeknotet. weitere katastrophen habe ich nicht entdeckt, ein paar angegammelte blätter entfernt und nun warte ich auf die resternte. da kommt noch was.

    und @Tubi ... weil ich gerade gezielt geschaut habe: die eine gedachte 'big sky zebra' ist der kleeblattförmige gelbe kuckuck, wird also nichts mit verkosten für dich. :).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben gerade zu zweit eine Chernoe Serdtse s Nosikom gefuttert, war sehr lecker.
    Anhang anzeigen 779971
    Tag Frau Tubi,die sieht ja hübsch aus, ich sollte doch mal jedes Jahr 2 Fleischtomaten mit einplanen.
    Wenn die doch etwas kleiner wären....
    Da muss ich ja laufend den Posaunenchor zum essen einladen.
    Die kommmen schon gerne zu mir, aber ich habe die Arbeit. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten