🍅 Tomatenzöglinge 2024

Meine war nie so birnenförmig, wie bspw. Yellow Submarine.
Ich muss nacher noch einige ernten und mache dann ein paar Fotos. Es stimmt, die Form kann noch ausgeprägter sein, aber Birnchen sind es. Habe polnisches Originalsaatgut... Hersteller müsste ich nachschauen.
 
  • Sieht nicht nach Birne aus. Ildy?
    Die hatte ich noch nicht, aber habe mal gesucht und du hast Recht: die Ildi/Ildy ist optisch deutlich näher dran, als ein "Birnchen". Zuckersüß und weiche Schale passt zwar nicht, aber das kann ja auch am Standort/den Bedingungen liegen :unsure:
     
  • Was ist eigentlich ein Tomatensugo im Unterschied zu einer Passata?

    Ach , habe schon was gefunden. Wäre ja auch was.
     
  • @Tubi & @gabi76

    Hier ist die Ildi - Farbe müsst ihr euch viel gelber vorstellen, das ist meine Kamera.

    Tubi, es stimmt, dass die Früchte keinen langen Hals haben!
    Aber sie laufen nach unten breit zu, sind am Ansatz schmal. So ausgewogen ovale finden sich vereinzelt auch an der Pflanze - aber nicht wie auf Gabis Bild.
    Ich meine, dass das eine andere Sorte ist.
    Auch ist die Ildi geschmacklich wirklich stark ab dem ersten Birnchen, hier nicht zum ersten Mal, und eine harte Schale hat sie auch überhaupt nicht...

    20240806_181216.jpg 20240806_181136.jpg 20240806_181120.jpg
     
    Die Ildy hatte ich auch mal - und sie war eher oval-eiförmig als birnenförmig. Zuckersüß war sie definitiv nicht, sie hat mich nicht so vom Hocker gerissen, dass ich sie noch einmal angebaut hätte, obwohl sie gut trug.
    Hier mal ein Bild aus meinem Balkonurwald, wer gucken möchte (Post 4311 )

     
  • Ich mag die Ildy sehr.
    Bisher konnte ich keine einzige Tomate ernten. Viele Pflanzen sind kurz vorm Exitus und andere werden gerade von den Wühlmäusen bearbeitet. Die Saison 2024 ist 🤮.
    Ich fürchte es ist diese Milbe, die mir alle Pflanzen kaputt macht.
    Da ich im Moment noch viele andere Baustellen habe, ist es mir mittlerweile egal. Im Herbst werde ich dann um Saatgut betteln. Es gibt eine ganze Menge, die nicht mehr vorrätig sind.
     
    Im Herbst werde ich dann um Saatgut betteln.
    Ich helfe sehr gerne aus, @Marmande! :paar:
    Tut mir sehr leid dass deine Saison nicht so gut läuft. :cry: Wühlmäuse und Spinnmilben... die absoluten Endgegner. 👎


    @Pyromella das klingt von der Beschreibung her nicht so richtig nach der Ildi (die wirklich sehr sehr lecker ist) und sieht mir stark nach einer anderen Selektion aus als nach der, die ich habe.
    Wer mag vergleiche mal Fotos beim Tomatenjunkie. Der scheint die gleiche Selektion zu haben wie ich aus Polen...
    (Kann mir gut vorstellen, dass bei einer so populären Sorte verschiedene Linien im Umlauf sind...)
     
    Die Ildy hatte ich auch mal - und sie war eher oval-eiförmig als birnenförmig. Zuckersüß war sie definitiv nicht, sie hat mich nicht so vom Hocker gerissen, dass ich sie noch einmal angebaut hätte, obwohl sie gut trug.
    Hier mal ein Bild aus meinem Balkonurwald, wer gucken möchte (Post 4311 )

    Die sieht meiner schon seeehr ähnlich und auch die Beschreibung passt recht gut zu meinem ersten Eindruck. Danke Pyro! War die auch sehr "behangen"? Also so Richtung Multiflora?
     
    Die sieht meiner schon seeehr ähnlich und auch die Beschreibung passt recht gut zu meinem ersten Eindruck. Danke Pyro! War die auch sehr "behangen"? Also so Richtung Multiflora?

    Ja, war sie. Sie trug reich in großen, fächerförmigen Rispen. Ein Teil, dass der Geschmack nicht so toll war, wird bestimmt dem Standort auf meinem Westbalkon (also nicht viele Sonnenstunden am Tag) und der Spinnmilbenplage in dem Jahr geschuldet sein. Da andere Sorten aber besser schmeckten, muss ich mich ja nicht mit einer "geht-so"-Sorte belasten. Dafür habe ich zu wenig Platz.
     
  • @gabi76 Multiflora ist meine auch...
    Man sieht es auf meinen Fotos schlecht (die Rispen sind schon durchgeerntet), aber das hier z.B. war nur eine von vielen Multiflora-Rispen...20240806_201527.jpg

    Ich meine es kann schon sein, dass es sich um dieselbe Sorte handelt, bestimmt aber um unterschiedliche Linien/Varianten... von "geht so" war und ist die Ildi bei uns ganz weit entfernt.
     
  • Bei mir gab es heute

    Summer of Love
    09C7099C-F7CF-4011-BA1A-E467AE14C5C8.jpeg04345D58-46E5-47F5-8080-0BC8BCF26F49.jpeg
    Wieder sehr süß und lecker 😋

    Rebel Starfighter VT16
    7C74072D-6E04-49A3-971B-26775A13ED10.jpeg
    Dieses Mal ein kleineres Exemplar, aber wie gewohnt lecker 🤤

    Schwarze von der Krim
    9BB59A07-0888-4AB9-966F-481478C22060.jpeg
    933DBFB6-5170-4A4C-BE2A-15A22F610899.jpeg

    Purple Russian
    6DA944A1-23DA-41A1-AACC-220A7187DFC7.jpeg

    Janet’s Jacinthe Jewel
    58AF366F-95BA-4C98-95C6-BF8C8589551A.jpeg
    DC94DF3D-BC94-461B-A154-94943880E017.jpeg
    9CFA1820-24BB-4EBE-8F07-6148EE584496.jpeg

    Und zwei 42Days, die ich nicht fotografiert habe. Es wurde schön buntes Tomate-Mozzarella. Dieses Essen passt einfach so gut zum Wetter.
     
    Damit bist du die Ernte Königin @Taxus Baccata 😍
    Ich wette, @Tubi hat mehr als ich 😅

    Gerade Zwischenstand notiert...

    Bisher, Stand heute 06.08.2024:
    36 Kilo geerntet (- das sind 12kg mehr als vor einem Jahr um diese Zeit am 06.08.2023)
    - Und schon 32 Portionen Passata eingemacht. :love: Da liegen wir recht gut in der Zeit.
    Vor einem Jahr am 08.08.2023 waren es 19 Portionen Passata... 😅

    Freut mich dass zur Hauptsaison mehr reift als letztes Jahr. Ab September werden die Früchte hier wegen der kalten Nächte doch deutlich saurer und weniger aromatisch. Wenn es mit der Ernte so weitergeht, werde ich die Saison entsprechend früh beenden und den Herbst im Garten anderweitig genießen. 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten