Ich war im Pachtgarten und habe meinen Makita-Heckenscherenaufsatz ausprobiert. Toll! Ratz-Fatz ist eine verblühte Staude runtergeschnitten.
Ansonsten habe ich die alten Himbeerruten runtergeschnitten, die wilde Wicke eingegrenzt, auffällige Blätter an Tomaten entfernt, 6 Salate gepflanzt und Gurke und Tomaten geerntet.
Die 14 Tomatenpflanzen dort sehen jetzt so aus:
Am meisten wuchert Black Dragon, von der ich eigentlich annahm, dass die Früchte größer werden. Zum Glück können sie etwas hängen und platzen nicht auf.
Geschmacklich leider nicht so aussagekräftig und dazu mehlig. Also eher in die Kategorie „Flop“. Aber sicher gut für die Soße geeignet, da nicht so wässrig.
Marsha‘s Starfighter Beefsteak
3242 AL die Belgische Antwort auf Blue Green Zebra (Kreuzung von OSU Blue P20 und Green Zebra von José Antoine).
Bin sehr gespannt!!!
Demnächst werden die ersten reif sein.


Chups Chups red sieht irgendwie orange aus.

Ich habe trotzdem mal eine abgenommen


Chupa Chups orange
Ansonsten schieben die Flowersprouts erste Früchte
Die Sonnenblume blüht
Und ich habe Tomaten und eine Gurke geerntet.
Rechts oben die grüne Tomate ist Cherry Stripes, die ich sowohl im Pachtgarten als auch im Hausgarten habe,
Links daneben die Braune ist Tundra, die mit der ersten reifen Frucht fast am Ende ist
Unten Marsha‘s Starfighter Beefsteak, rechts davon Chupa Chups red, Mongolskiy Karlik und Black Dragon.
