Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Ist hier genauso, @Tubi... ich würde alles gerne akribischer machen, aber das gibt die Menge an Zeug nicht her. 🙈
Dann macht man es halt so gut wie es eben geht und freut sich an allem, was wird.
Ja, anders macht es keinen Spaß. Und irgendwas ist ja auch immer schön.
In einer Woche habe ich mehr Zeit, weil ich dann Urlaub habe. Aber ich habe jetzt kistenweise Tomaten stehen und viele der Fleischtomaten sind dann so gut wie abgetragen. Wenn ich die Mossy Oak morgen nicht aufgeschnitten fotografiere, wird sich keine Gelegenheit mehr ergeben. Kann sie ja nicht gleich in die Presse schicken.
Es tut schon etwas weh, aber anders geht’s grad nicht. Kann ja nicht alle roh futtern.
 
  • Wollte eigentlich nur gießen und nach dem Rechten sehen, bevor ich in den anderen Garten schaue.
    Kleine Ernte.
    IMG_1702.jpeg

    Marceline
    IMG_1695.jpeg

    Und schnell die Mossy Oak gewogen
    IMG_1708.jpegIMG_1704.jpeg

    An der Gergana hängen 7 große Gurken. Die Pflanze steht an der meist offenen Tür und wurde von den Spinnmilben weniger hart geschädigt.
    IMG_1698.jpeg

    Im Balkonkasten hat der Grinch, (von mir unbemerkt) die Cherrry Falls vertrieben. Er ist dort selbst aufgegangen.
    IMG_1709.jpegIMG_1711.jpegIMG_1710.jpeg

    Der Hirschzungensalat blüht und sichert die Nachkommen im nächsten Jahr
    IMG_1699.jpeg

    Und die Bienen freuen sich am Oregano.
    IMG_1701.jpeg

    Es gäbe noch vieles zu berichten. Aber es wartet der nächste Garten.
     
    Die gestrige Gurken und Tomatenernte aus dem Pachtgarten:
    Dabei sind drei Chupa Chups orange, die mir sehr gut gefallen.
    IMG_1713.jpeg

    Und aus dem Hausgarten:
    IMG_1718.jpegIMG_1723.jpeg

    Gurke Gergana war abgestürzt. Nur noch ein Trieb hing.
    IMG_1716.jpeg

    Ich habe vier Salatgurken abgemacht und konnte sie problemlos wieder hochziehen und befestigen. Glück gehabt!
    IMG_1719.jpeg

    Die Tomaten im GWH hängen immer noch ordentlich voll.
    Stump of the World:
    IMG_1722.jpegIMG_1721.jpeg

    Red Pear, von der ich heute endlich eine Frucht geerntet habe. Sehr, sehr lecker. Das Warten hat sich gelohnt!
    IMG_1720.jpeg
     
  • Heute im Pachtgarten eine kleine Tomatenernte, eine Gurke, ein paar Physalis, zwei angefaulte Winteräpfel (Schade!).
    IMG_1925.jpeg

    Princess of gothic wird dort von den Mäusen gefressen.
    Zwei Früchte.
    IMG_1924.jpegIMG_1923.jpeg

    Ich habe sie ihnen liegen gelassen. Aber ich denke mal, sie werden nicht weiterfressen. Das war letztes Jahr auch schon nicht so. Vova Putin hatten sie auch nur zur Hälfte gefressen.😀
    Naja, ich habe mal etwas großzügiger geerntet.
    Ein paar Kartoffeln habe ich auch mitgenommen. Viele sind ebenfalls von Mäusen zerfressen. Insgesamt sehr geringer Ertrag, aber ich hatte lange keine Zeit, Kartoffeln zu pflanzen und der Platz war nur eine Notlösung.
    IMG_1926.jpeg
     
  • Die Spinnmilben haben im GWH ganz schön zugeschlagen.
    IMG_2038.jpeg

    Einzig die Tomaten bleiben irgendwie verschont.
    IMG_2037.jpeg

    Manche Gurken treiben nochmal neu aus:
    IMG_2040.jpeg

    Am wackersten hielt sich die Gergana an der Tür. Sodass wir wenigstens genügend Gurken zum roh essen hatten, für Tsatsiki und sogar die eine oder andere verschenkt haben.
    IMG_2039.jpeg

    Um die Melonen ist es schade. Sie hatten so reich Früchte angesetzt und wurden alle niedergemetzelt. Einige wenige Früchte hatten und haben wir aber doch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jemand hat 1 kg Tomaten bestellt.
    Irgendwie kann ich schlecht schätzen. Das hier sind 2,75 kg :augenrollen:
    IMG_2049.jpeg

    Ich muss dringend Mal komplett durchernten. Aber irgendwas ist hier immer los. Trotz Urlaub. Das Samenwaschen hält auch unglaublich auf. Und Verarbeiten müsste ich auch. Viele Sorten platzen jetzt auch bei den wechselnden Temperaturen auf. Oft sind es aber leider die schmackhafteren Sorten.
    Eigentlich bin ich mit der Gesamternte bisher zufrieden. Auch wenn es im Durchnitt noch immer unter 1 kg pro Pflanze sind. 2 kg wäre einerseits schöner, andererseits hätte ich dann im September ein echtes Zeitproblem.

    Heute koche ich erstmal Linsenbolognese, damit ich morgen nochmal Zucchinimoussaka machen kann. Dieses Mal direkt in feuer - gefrierfähige Auflaufschalen, portionsweise. Die Testportion schmeckte nach dem Auftauen hervorragend und ohne Einbußen.😋
     
    Lindenbolognese klingt sehr lecker, wie machst du die?
    Einfach statt Hackfleisch Linsen nehmen?
    Ja, genau. Rote Linsen. Schmeckt super. Ich werde damit auch Mal Paprika füllen. GG mag das auch gerne. Hirsefüllung in Paprika ist nicht so seins.
    Zucchinimoussaka klingt auch toll😍
    So sieht die fertige Moussaka aus.
    Dieses Mal habe ich noch etwas Süßlupine Schrot zu den Linsen gegeben, das ich aufbrauchen möchte.
    Das Meiste friere ich jetzt ein. Die Schalen kann ich dann direkt so zur Arbeit mitnehmen.
    Ein Teil war für gestern und einer für heute.
    IMG_2051.jpegIMG_2054.jpeg
     
    Gestern habe ich mal systematisch bei den Tomaten geerntet und sehr viele direkt zu Soße gepresst.
    Aber ich bin längst nicht durch.
    9 kg Tomaten wurden es. Eine Melone, drei Gurken.
    Dann zog es dunkel auf mit Donner. Leider an uns vorbei.
    Zucchini hatte ich schon am Vormittag geerntet.

    Aktuell beträgt meine Tomaten- Gesamternte 130 kg.
    Das ist nicht sehr viel, aber es hängen noch viele dran und der September kommt ja auch noch.

    IMG_2066.jpegIMG_2067.jpeg
     
    Das ist nicht viel? 130 kg ?😅
    Ich wünschte ich hätte mal dieses Jahr 10 kg zusammen bekommen.
    Aber toll das du soviele hast und sie auch so schön verarbeitest 😍
     
  • Similar threads

    Oben Unten