🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Naja, ich gehe nicht jeden Tag in den Pachtgarten. Und hier geht es auch erst langsam los. Aber bei einigen Fleischtomaten reifen alle gleichzeitig ab.
    Das wird ein Spaß 😱
    das hat dann den vorteil, dass man eine geballte ladung auf einen schlag verarbeiten kann. mir persönlich ist das lieber als jeden tag ein bißchen, wofür sich der zeitliche aufwand in relation gesetzt nicht wirklich lohnt.

    ich habe meinen tomaten und paprika gestern noch eine runde dünger gegönnt, das ist dann wohl das letzte mal in dieser saison gewesen. eine freilandpflanze zeigte leichten hunger und die spitzpaprika auch in ihrem dezent überbesetzten kübel :) .
     
  • Und jetzt weiß ich nicht mehr was ich hier fragen wollte😂🫣

    Dann bin ich gespannt, was @panthera über Kaileigh Anne berichtet. Das ist ja eine Kreuzung zwischen Snow White und Rebel Starfighter Prime.
    Sie müsste inzwischen reif sein. Bevor ich in den Urlaub aufgebrochen bin hatte sie schon einen Hauch Farbe.

    Ich glaube das wird @Tubi. :paar:
    Und @panthera wird bestimmt auch jede Menge ernten.
    Ich schätze ich lande vielleicht auf Platz 3 oder 4, falls hier nicht noch jemand heimlich größeren Anbau betreibt.

    Aber die Menge ist schon ordentlich, das ist auf jeden Fall wahr, 20,6 kg bis heute!
    Vor einem Jahr am 28.07. waren es genau 13kg! :oops:
    Damit dürftest du definitiv vor mir liegen. Ich habe aktuell vielleicht 3 kg insgesamt. Allerdings nur geschätzt, da bis auf 2 Fleischtomaten nur Fitzelzeug😉

    Aber vielleicht schmecken die beim nächsten Mal.
    Aber dennoch. Ich bin dafür, wir eröffnen einen Thread der Flops.
    Guter Plan. Ich merke schon nach dem Urlaub ist vor den Steckbriefen😅
     
  • @panthera Willkommen zurück! :paar:


    Und jetzt weiß ich nicht mehr was ich hier fragen wollte😂🫣
    Mit welcher Info kann ich dienen..? 😅


    Damit dürftest du definitiv vor mir liegen. Ich habe aktuell vielleicht 3 kg insgesamt. Allerdings nur geschätzt, da bis auf 2 Fleischtomaten nur Fitzelzeug😉
    Kommt bei dir noch! Letztes Jahr war es auch so, Ernte fing später an als bei mir, dann aber oho! 😉


    Guter Plan. Ich merke schon nach dem Urlaub ist vor den Steckbriefen😅
    Ich zähle derzeit über 20 (!) Flops! :verrueckt:

    Habe gestern mal unterteilt in

    TOP - ca. 16-18 Sorten
    FLOP - bisher 21 Sorten
    So la la - bisher 11 Sorten

    TOP --> wird wieder angebaut
    FLOP --> definitiv keine 2. Chance
    So la la --> 2. Chance bei Gelegenheit

    So halte ich das...

    In die Kategorie So la la fallen bei mir Sorten, die zwar gut schmecken, aber wo der Ertrag schwächelt. Oder wo die Früchte durchwachsen schmecken - mal eine sehr lecker, eine zu sauer.
    Oder die lecker sind aber die Schale eher dick.
    Denke solche Dinge können mitunter auch am Wetter liegen.

    Aber Zeug, was mehlig ist und gar kein richtiges Tomatenaroma hat, oder die Früchte auch bei Vollreife steinhart, trocken und fad sind, trotz bester Pflege und gutem Dünger (und eigentlich auch passablen Wetter) bekommt hier keine zweite Chance. Da bin ich rigoros...
     
    Gerade ein zutrauliches Amselchen im Gewächshaus ertappt, das mich mit großen Kulleraugen und geöffnetem Schnäbelchen ansah... ich fürchte, da brauche ich über die Schnecken nicht weiter nachzudenken. 🙈
    (Und ja, wir haben natürlich Wasserschalen im Garten für die Tiere... es ist ganz sicher nicht der Durst, der sie treibt...)
    Habe dementsprechend auch einen Adjudant geerntet, der zu einem guten Teil frisch ausgehöhlt war...
    Seufz.
    Ich teile grundsätzlich gerne mit den Tieren - aber gerade die besten Tomatensorten..??
    Könnten sie sich nicht wenigstens an meine 21 Flops halten..? :(
    Aber die schmecken wahrscheinlich nicht einmal den Viechern...
     
  • Zum Frühstück gab es heute zwei Birdie jaune. Also entweder habe ich zu früh geerntet oder die ersten Früchte schmecken generell nicht oder aber sie taugt nicht. Die Tomätchen schmeckten neben süß irgendwie recht "wässrig" und Tomatenaroma war lediglich ganz entfernt zu erahnen. Ich hoffe, die nächsten Früchte schmecken besser und ich war nur zu früh.
     
    @panthera Willkommen zurück! :paar:
    Noch nicht, aber ich habe die Pause genutzt einmal kurz zu überfliegen. Hab bestimmt auch einiges übersehen hier.
    Morgen Abend bin ich wieder daheim.

    Mit welcher Info kann ich dienen..? 😅
    Wenn ich das noch wüsste. Im Zweifelsfall Geschmack und Reifedauer 😂

    Kommt bei dir noch! Letztes Jahr war es auch so, Ernte fing später an als bei mir, dann aber oho! 😉
    Dann hab ich ja noch Hoffnung.

    So halte ich das...
    Hier wird in Schulnoten bewertet. 6 heißt taugt nicht Mal zum Saatguterhalt. 1 sind meine Lieblingssorten.

    Aber die schmecken wahrscheinlich nicht einmal den Viechern...
    Die sind halt auch Leckermäuler
     
    Guck mal, @panthera, hier nähere Infos :)
    (Der Link führt direkt zu meinem Beitrag mit der Sortenbeschreibung der Medovo-Rosoviy.)


    - Der Thread wird nicht so bleiben wie er ist. Unser bester Michi bastelt gerade etwas schönes für uns, mit Eingabemaske und Inhaltsverzeichnis, das sich automatisch aktualisiert. :love:

    War jetzt nur mal der Versuch eines Anfangs. 😉
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe gerade eine "vergessene" Pflanze vorm Gewächshaus gefunden und umgetopft.
    Sie hatte keinerlei Pflege, einen viel zu kleinen Kübel und kein Dach.
    Das ist der Rev Michael Keyes direkt daneben trotz viel größerem Kübel und mehr Erde ganz schlecht bekommen - die Dwarf Pink Passion zeigt sich extrem unbeeindruckt: keine Braunfäule und keine Blütenendfäule!
    Nur ausgemergelt ist sie natürlich.

    Sie wurde jetzt in einen 30 Liter-Kübel gesetzt und ich bin gespannt wie sie sich noch entwickeln wird.
    Sollte sie leckere Früchte machen, kann ich die Sorte in Punkto Robustheit nur allerwärmstens empfehlen!!

    20240729_141901.jpg
     
  • Ich weiß, es war ne Erfahrung. Und ich hatte ja gleich 5 Pflanzen weil die Werbung so toll war 🙈

    Total sauer. Sonst nix. Brrrr....
    Oh, dass tut mir so leid!!! Aber warum machst Du denn 5 Stück von etwas, was Du nicht kennst? 🤔
    Es gibt nur selten eine Tomate, die ich rausreißen würde, weil sie nicht schmeckt. Die Bajaja gehört dazu. Und ich bin hier bekannt für meine Vorliebe für „spritzige“ Tomaten. 😀
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und wieder frage ich mich, warum ich noch keinen Urlaub habe. Gerade geerntet. Noch nicht gewogen. Hach das wird ein entspannter Urlaub in drei Wochen. Alle Fleischis geerntet. Und ich liege im Liegestuhl, lese und futtere Streifenzipfel und andere Cherrys 🤔
    IMG_1385.jpeg
     
    Oh, dass tut mir so leid!!! Aber warum machst Du denn 5 Stück von etwas, was Du nicht kennst? 🤔
    Es gibt nur selten eine Tomate, die ich rausreißen würde, weil sie nicht schmeckt. Die Bajaja gehört dazu. Und ich bin hier bekannt für meine Vorliebe für „spritzige“ Tomaten. 😀
    Naja, die Werbung war überzeugend 🙈
    Ich hab dann davon 2 abgegeben und "nur" 3 behalten die ich tatsächlich später früh entsorgt habe weil sie die Erntearbeit nicht wert war. Aber meine Mutter meinte, dass sie Soße draus gekocht hatte die wohl sehr lecker war...
     
    Juhu, ich konnte auch endlich ein wenig ernten!

    Schwarze Indigo und die mexikanische Honigtomate, sowie die Sorte, die ich nach wie vor nicht identifizieren kann.
    Ein schöner bunter Teller! 😀
    Wie haben sie Dir geschmeckt? Die dunkle sieht der Black Cherry und dem Manadinger Süßling sehr ähnlich. Die haben die gleiche Farbe und auch so hübsche lange Kelchblätter.
     
    Von der kleinen Morgenrunde im Gewächshaus... wäre noch mehr zu ernten gewesen, aber meine Hände waren voll...
    20240730_134340.jpg

    Der Adjudant hat keine besonders schöne Farbe - aber der Geschmack!! "Keine" Säure, herrlich aromatisch, süß (kein bisschen wässrig) und einfach lecker! Und obendrein trägt er so gut!
    Eine wirklich ganz ganz tolle Sorte, die wir nicht mehr missen wollen. Eine der absoluten "das-ist-es-Sorten".

    Ich habe an meinem Plan für nächstes Jahr weitergearbeitet, und das Gewächshaus ist schon voll. Mit Sorten, die ich bereits habe. Jeweils mehrere Pflanzen

    Adjudant
    Kazakhstanskiy Zholtyy
    Oxacan Jewel (kartoffelblättrig)
    Oxacan Jewel (normalblättrig)
    Big Mao
    Zagadka Prirody
    Medovo-Rosoviy
    Super Snow White

    Falls das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, sollte das eine richtig geniale Ernte geben. Aber das ist natürlich abzuwarten, wie sie sich gegebenfalls unter schlechteren Bedingungen schlagen würden.
    Kazakhstanskiy Zholtyy wird auf Pomidor.com (russ. Tomatenforum) seitenlang gelobt, er scheint sich bei schlechtem Wetter genauso gut zu schlagen und zuverlässig zu fruchten, und auch Oxacan Jewel gilt ja als sehr zuverlässig.
    Bei den anderen wird man sehen.

    Auch für den Balkon steht die Planung weitestgehend, dort kommen alle absoluten Schneckenmagneten hin. Ein paar Plätze frei sind noch im Unterstand...

    Erstaunlicherweise verspüre ich gerade überhaupt keine Shoppinglust mehr. :D
    Vielleicht noch paar Sorten tauschen... aber selbst dazu fühle ich mich gerade nicht motiviert. Die Sorten, die jetzt gerade so unglaublich köstlich sind, dürften kaum bis extrem schwer zu toppen sein. 😅

    Eine Frage - wenn man die Oxacan Jewel lecker findet, lohnt dann auch die Amethyst Jewel..? Ist die genauso gut? Von der habe ich auch schon lange Samen da...
    Erinnert optisch (von den Beschreibungen her) bisschen an den Ural'skiy Brilliant, der köstlich ist....
     
  • Zurück
    Oben Unten