Ich meine, ich hätte meine Fliegengitter damals bei einer Drogerie gekauft, teuer waren die nicht. Die eine Klettvariante als Meterware, um sie um die Fenster zu kleben (die sitzen bombenfest, da wird sich noch mein Nachmieter drüber freuen) und die Füllung dann als großes Tuch zum Zuschneiden, groß genug, dass ich das Tuch auch mal ersetzen könnte. Das war aber nicht nötig, obwohl ich sie schon viele Jahre habe. Ich habe damals von irgendwem den Tipp bekommen, dass man schwarze Fliegengitter für die Aussicht viel besser ignorieren könnte, als weiße.
Bei uns sind kaum Insekten unterwegs, ich habe also dieses Jahr noch gar nicht das Bedürfnis gehabt, die Teile aufzuhängen. Für den Winter hatte ich sie abgenommen, denn etwas Licht schlucken sie schon.
Bei uns sind kaum Insekten unterwegs, ich habe also dieses Jahr noch gar nicht das Bedürfnis gehabt, die Teile aufzuhängen. Für den Winter hatte ich sie abgenommen, denn etwas Licht schlucken sie schon.