Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Und die Stechmücken sind total verrückt - ich zähl die Stiche gar nicht mehr - schmier einfach großflächig Fenestilgel drauf:-(

    Hier auch eine Katastrophe - pro Minute draußen drei neue Stiche... ich bin auch von oben bis unten zerstochen. 😓

    Ich habe mir so einen Hitzestick gekauft. Damit sind es nicht weniger Stiche, aber die sind super schnell wieder weg


    22° und seit ca. einer halben Stunde Regen. Das war gar nicht eingeplant, ich wollte Wäsche raushängen…:cautious:
    Ich müsste die unteren Zucchiniblätter gegen Mehltau spritzen. Aber es regnet ja dauernd 🙁
     
  • Mahlzeit,hier sind es derzeit noch +26 Grad . Ganz leichter Sommerregen mit Gewittergrollen.
    Erschwerend kommt die Schwüle dazu.....
    Mit den Stechmücken habe ich zum Glück wenig Probleme. Wenn ich nach draussen gehe, reibe ich mich mit
    Kokosöl /Spitzwegerich Salbe leicht ein.
    Wenn die Biester dann doch mal schneller waren,nutze ich dann noch meine Spitzwegerichtinktur.
    Die setze ich mir regelmäßig an. Gerade am Abend können die Stechmücken nerven.
     
  • Ich habe mir so einen Hitzestick gekauft. Damit sind es nicht weniger Stiche, aber die sind super schnell wieder weg
    Ich bin so allergisch, dass ich den Stick pro Stich 10-15 Mal anwenden muss ehe sich eine Wirkung zeigt. :(
    Und das ist auch recht schmerzhaft...

    Echtes Cortison drauf hilft bei mir... aber bei der Menge an Bissen müsste ich darin baden. :(
     
    Ich bin so allergisch, dass ich den Stick pro Stich 10-15 Mal anwenden muss ehe sich eine Wirkung zeigt. :(
    Und das ist auch recht schmerzhaft...

    Echtes Cortison drauf hilft bei mir... aber bei der Menge an Bissen müsste ich darin baden. :(
    Genau dazu wollte ich auch nachfragen: hilft dieser Stick auch, wenn in Reihe (so wie bei einer Flohleiter) gestochen wird?
    Und können den auch Höchstallergiker anwenden (im Net hab ich dazu nichts gefunden, deshalb meine Frage hier)?
     
  • Genau dazu wollte ich auch nachfragen: hilft dieser Stick auch, wenn in Reihe (so wie bei einer Flohleiter) gestochen wird?
    Und können den auch Höchstallergiker anwenden (im Net hab ich dazu nichts gefunden, deshalb meine Frage hier)?
    Er hilft schon, ich reagiere wirklich sehr stark, und wenn ich ihn mehrmals auf einem Stich anwende, zeigt er schon Effekt.

    Bei Wespen, Bremsen und anderem (auf das ich noch heftiger reagiere als auf die Mückenbisse) gehe ich aber trotzdem lieber auf Nummer sicher und sauge mit Aspivenin (Vakuumspritze) das Gift raus.
     
    Ja. Das kann ich nachvollziehen - sind ja keine Reihenbisse - und davon werde ich kaum gestochen: hier sind diese kleine, mistige Viecher - heute ist mein rechtes Handgelenk dick geschwollen - und ich konnte keine einzelnen Stiche ausmachen....???
     
    Ja. Das kann ich nachvollziehen - sind ja keine Reihenbisse - und davon werde ich kaum gestochen: hier sind diese kleine, mistige Viecher - heute ist mein rechtes Handgelenk dick geschwollen - und ich konnte keine einzelnen Stiche ausmachen....???
    Ich würde es mit dem Stick ausprobieren, @wilde Gärtnerin. Du hast nichts zu verlieren. Wenn es wirkt, ist es schon super! Denn dann sind Schwellung und Juckreiz schnell weg.
    Mich stört eben nur, dass ich den Stick für den Effekt mehrmals einschalten muss, was dann mit der Hitze doch etwas schmerzhaft ist.
    Gelegentlich gibt es bei mir aber auch Bisse, die mit zwei- bis dreimal "grillen" aufhören zu jucken und die Schwellung zurückgeht. Es lohnt dann schon sehr.
     
    Oh, der Stick ist schon eine feine Sache. Bei mir hilft er zum Glück beim ersten Mal.

    Die Hitze war mir am Anfang unangenehm. Aber man gewöhnt sich daran.

    Bevor ich den Stick hatte nahm ich einen Kaffeelöffel und hielt ihn unter ein Feuerzeug oder Gasherd. Und dann vorsichtig auf den Stich. Hat auch geklappt, wenn man die Übung raus hatte, aber der Stick ist viel komfortabler!
     
  • Der Löffel muss über 50°C kommen. Ich meine, dass der Stick 55°C zur Sicherheit produziert. (Ich habe nämlich mittlerweile auch einen und finde ihn deutlich besser als alle Gels von Soventol bis Tavigilgel (oder wie sie alle heißen.))

    Man kann den Löffel also auch einfach in ein Becher mit einem Heißgetränk (Tee, Kaffee) stellen, ablecken und dann auf den Stich drücken.
    Man kann auch - ganz simpel - den Stick gegen den heißen Teebecher drücken, wenn die Mücke eine leicht zugängliche Stelle zum stechen genommen hat. Hilfreich ist, zwischen Stich und Wärmebehandlung nicht viel Zeit vergehen zu lassen, so dass das Gift aus dem Stich schnell denaturiert wird, bevor der Körper zuviel Histamin freisetzen kann.
     
    @Taxus Baccata Ja, gut. Den könnte man genau so mitnehmen wie ein Feuerzeug. Das wär kein Argument... :grinsend:

    Aber in der Öffentlichkeit mit Löffel und Feuerzeug hantieren, besser nicht, sonst wird man noch für einen Heroin-Konsument gehalten... :traurig:

    Ne, ist schon feines Gerät. Batterie langt länger als erwartet. Die ist nun auch ein Jahr drin. Aber ich werd auch nicht übertrieben attackiert.

    Heute Nacht hatte ich eine Mücke in der Bude. Sie schwirrte an mir herum, gekriegt hab ich sie nicht. Aber gestochen hat sie mich auch nicht... :unsure:
     
    Na-ja, das mit den Mücken ist Gegenstand meiner zukünftigen Forschungsarbeit. Ob es ein Ausnahmefall war? Oder auch nicht?

    Normalerweise mach ich jede Stechmücke, die ich in der Wohnung schwirren höre kaputt. Das kann unter Umständen zu einem Abendfüller ausarten. Aber gestern hatte ich mit den Stubenfliegen schon aller Hand zu tun. Ich hatte keine Lust mehr mit der Fliegenklatsche zu spielen. Es war mir schlicht egal.
     
    Ich hab vor Wochen mal flüchtig geguckt bei Amazon. 15 € von Tesa für 1 Fenster (?). Das fand ich dann schon übertrieben teuer. Dafür dass die beim nächsten Hagel dann wieder kaputt sind. Mir ist schon klar, dass Amazon eine Apotheke ist. Aber das fand ich dann schon krass. Hab das dann verworfen welche zu bestellen.

    Dieses Jahr brauche ich eh keine mehr. Und nächstes Jahr mal gucken. Vielleicht gibt es dann g'scheide. So viel teurer sind die auch nicht, ich krieg die zum EK-Preis.
     
  • Zurück
    Oben Unten