Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Und die Husarenknöpfchen heißen jetzt Sonnenvitalia, Sanvitalia wäre ja noch botanisch. Aber so? Sind Husaren mittlerweile politisch inkorrekt?
Vielleicht ein Fehler weil einer dachte, er wüsste noch wie es heisst? Was ich die letzten Jahre schon für verrückte Pflanzenettiketten gesehen habe... schlimmer waren nur noch die von meinem Arbeitgeber hinterlegten Artikeldaten, da wurde vermutlich von jemandem falsch abgeschrieben der von Pflanzen grad mal weiss das die Wurzeln unten kommen.

Sonnen-Vitalia habe ich jedenfalls noch nie gesehen.

Aber ganz viele 'Diplenia' und ähnliches wurde angefragt. Richtig süss auf was die Kunden alles kommen wenn sie nur noch ungefähr wissen wie es klingen müsste😅
 
  • Vielleicht ein Fehler weil einer dachte, er wüsste noch wie es heisst?
    Nein, das ist hier als Ersatz für die Husarenknöpfchen. Der botanische Name steht ja drunter
    20240707_163811.jpg
     
  • Ein Fischer hat uns gerade erzählt, er hatte eine Prüfung vom Verband und bemängelt wurde ein Schild in seiner Auslage....Das Schild muß ausweisen: deutscher Name/ lateinischer Name und Fanggebiet
    Da der Fisch mal aus dem nördlichen und mal aus dem südlichen Fanggebiet kommt...standen bei auf dem Schild...mit Schrägstrich getrennt...Er hat noch keinen Bescheid, wie die Strafe ausfallen wird...eine Anzeige gab es erstmal...
    Also Kunden beim Fischer lernen schon mal lateinische Namen...denn sicher verfügt die EU noch, daß "deutsche Eigennamen" nicht mehr zulassig sind...:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Meine Pferde fressen einfach alles ... ausser Hortensien. Also kam ich auf die Idee, Kletterhortensien zu kaufen.
    Gibt es nicht, die will keiner.
    Soso!
    Der Gärtner sagte mir vor zwei Wochen, dass er noch welche zuhause habe, er bringe sie mir. Letzte Woche hatte er sie vergessen (fauch!), heute Vormittag rief ich ihn an, er sagte mir, dass er sie mitgebracht habe.
    Wir also nichts wie hin zum Wochenmarkt in Cariño. Es seien zwei, eine rosa und eine weisse. Ich sagte zu Männe, dass, wenn sie nicht zu teuer seien, ich wohl beide kaufen werde.

    Also. Da waren sie. Lausig sehen sie aus. Gelb. Auf meine entsetzte Frage, weshalb das so sei, hiess es, dass die halt einfach nur noch so herum gestanden seien. Zwanzig Euro das Stück.
    ???
    Ja, die seien so teuer, das sei schliesslich etwas Besonderes. Wenn ich beide nähme, überlasse er sie mir für zusammen dreissig.
    ???
    Dreimal leer geschluckt, die verjästen Dinger gekauft. Bei mir werden die schon, war noch immer so.
     
  • Dann wünsche ich dir viel Glück mit deinen Kletterhortensien. Ich habe selbst eine Kletterhortensie im Topf auf dem Balkon - also beileibe nicht der Traumstandort für so eine wüchsige Pflanze.
    Auch als Hausbegrünung, wo sie nur minimalen Platz und gruselig schlechten Boden haben dürften, habe ich sie hier schon gesehen - aber im Juli gelb war keine der Pflanzen. :fragend:

    (Klar, im Herbst werden die Blätter gelb, braun und fallen ab, Kletterhortensien sind hier nicht wintergrün. Wie sieht das in deinem milderen Klima aus?)
     
  • Den nächsten Frühling, sozusagen. Hätte ja noch gewartet, aber die eine Tulpensorte war schon fast alle. Möchte es auch mal mit Hyacinthoides non-scripta versuchen, die sollen duften.
    Puh, ist das schwierig mit Direktbezahlung .. voriges Jahr ging das noch viel einfacher.
     
    Meine Pferde fressen einfach alles ... ausser Hortensien. Also kam ich auf die Idee, Kletterhortensien zu kaufen.
    Gibt es nicht, die will keiner.
    Soso!
    Der Gärtner sagte mir vor zwei Wochen, dass er noch welche zuhause habe, er bringe sie mir. Letzte Woche hatte er sie vergessen (fauch!), heute Vormittag rief ich ihn an, er sagte mir, dass er sie mitgebracht habe.
    Wir also nichts wie hin zum Wochenmarkt in Cariño. Es seien zwei, eine rosa und eine weisse. Ich sagte zu Männe, dass, wenn sie nicht zu teuer seien, ich wohl beide kaufen werde.

    Also. Da waren sie. Lausig sehen sie aus. Gelb. Auf meine entsetzte Frage, weshalb das so sei, hiess es, dass die halt einfach nur noch so herum gestanden seien. Zwanzig Euro das Stück.
    ???
    Ja, die seien so teuer, das sei schliesslich etwas Besonderes. Wenn ich beide nähme, überlasse er sie mir für zusammen dreissig.
    ???
    Dreimal leer geschluckt, die verjästen Dinger gekauft. Bei mir werden die schon, war noch immer so.
    Die werden schon, wirst sehen. Wenn sie erstmal in die Erde eingepflanzt sind und die Wurzeln wieder Nährstoffe bekommen. Tu sie erst anständig tauchen und den Wurzelballen aufreissen, damit die Wurzeln gezwungen werden sich vollzusaugen und zu wachsen. Viel Erfolg.
     
    Dreimal leer geschluckt, die verjästen Dinger gekauft. Bei mir werden die schon, war noch immer so.
    Wenn grundsätzlich noch Wachstum da ist sollte das schon was werden. Ich hatte im Herbst vor 2 oder 3 Jahren eine übriggebliebene adoptiert. War den ganzen Sommer in so einem eckigen, hohen aber schmalen Topf eingesperrt gewesen. Die ersten 2 Sommer hatte sie an ihrem Standort dauernd Mehltau (Spritzwasser am Teich), ist nicht heftig gewachsen, aber auch nicht gestorben. Nun,diesen Sommer hat sie entschieden vorwärts zum machen und streckt einige Triebe am Holzzaun empor. Immernoch gemütlich, aber ganz eindeutig mit mehr Motivation. 😅 da GG das Wasserspiel nicht mehr so oft in Betrieb hat,ist auch der Mehltau kein Thema mehr.
    Wie gross war der Topf? So wegen dem Preis?
     
    ca 20 cm Durchmesser, gar nicht so klein. Bis jetzt sehen sie noch gleich aus wie am Pflanztag, ist aber okay. Ich werde dann mal den Schlauh hinlegen und das Wasser ganz wenig laufen lassen. Da wir keinen Zähler haben, wir zhahlen nur die beiden Hausanschlüsse, einmal pro Jahr, also, weil wir keine Zähler haben, kann ich das Wasser ruhig laufen lassen. Nicht vergeuden, aber halt den Boden feucht halten.
    Die ebenfalls gepflanzte Kletterrose war in einem hohen aber schmalen Topf. Sie erhältt die gleiche Behandlung.
    Hortensien mögen es eigentlich, wenn sie von Zeit zu Zeit mal beregnet werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten