Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

@Sunfreak Du Armer, das klingt echt anstrengend mit der Temperatur in deiner Wohnung :( (und bei uns ist es schon alles andere als ideal 🙈)
Ist halt immer die Gradwanderung zwischen Hitze und Straßenlärm: Mach ich die Fenster auf, oder lass ich sie zu?

Heut hab ich sie mal auf...

Und wenn ich sie zu mache, ist die Temperatur 30 Min später eh wieder oben... :ROFLMAO:
 
  • Es zog ein schwaches Gewitter durch. Dabei hats die heiße Luft aus den letzten Ecken meiner Wohnung raus gepustet.

    Gegen 16:05 Uhr hab ich die Fenster wieder zu gemacht, will ohne Straßenlärm und in Ruhe futtern. Zu dem Zeitpunkt hatte es 22,5 °C in der Bude. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die Wohnung wieder bei 28 °C ist...
     
  • Bei uns ist die Durchfahrt zur Hauptstraße seit über einer Woche gesperrt. Neben der Erschwernissen, die wir durch Umwege haben, gibt es eine himmlische Ruhe. Wir sind die letzten vor der Baustelle.
    Ich marschiere dann mal zu Fuß zum Pachtgarten.
    Ist ist wieder grau. Immer wieder ein Regenguss.
     
  • Wie @DanielaK bereits berichtet hat feiert Zürich immer am ersten Montag nach Ostern „Sächsilüüte“, auf Deutsch „Sechseläuten“. Im Mittelalter bimmelte die Glocke zu St. Peter in Zürich zum ersten mal wieder erst um sechs Uhr zum Feierabend, das heisst, man konnte wieder eine Stunde länger bei Tageslicht arbeiten.

    Heute wird das Fest auf zwei Tage verteilt. Am Sonntag gibt es Kinderumzüge mit kostümierten Kindern, am Montag sind dann die Zünfter an der Reihe. Oft ist auch ein Bundesrat und jeweils ein Gastkanton (dieses Jahr Appenzell Innerhoden) eingeladen.

    Der Böögg wird Punkt sechs Uhr (eben Sächsilüüte), wenn die Glocke zu St. Peter den sechsten Bimmelton gemacht hat angezündet und dann reiten die Zünfter auf ihren Pferden rundherum, bis der Kopf vom überdimensionierten Schneemann explodiert. Normalerweise dauert das durchschnittlich 17 Minuten —> ein normaler Sommer, alles was kürzer ist deutet auf einen heissen Sommer hin, alles was länger ist deutet auf einen miesen verregneten Sommer.

    Letztes Jahr hat der Böögg geschlagene 57 Minuten gebraucht. Er hat wohl auch den Herbst und Winter mit einbezogen. 😆

    Wahrscheinlich wird der Böögg nun im Kanton Appenzell Innerhoden an einem anderen Tag verbrannt. Der Wind war heute viel zu stark und es hätte massiven Funkenflug gegeben.
    Nun ist der Böögg, der damals am 15. April wegen starken Windböen nicht verbrannt werden konnte, im Exil im Kanton Appenzell Innerrhoden endlich verbrannt worden. Es dauerte 31 Minuten und 28 Sekunden, das deutet auf einen trüben Sommer hin. Obendrein hat er noch vor der Explosion seinen Kopf verloren. Es wird also wohl ein kopfloser nasser Sommer… 😱
     
    Hier ist das Sommersonnenwendfeuer verschoben worden... Regen war für heute Abend angekündigt... sieht auch danach aus... aber es regnet nicht...


    Nun ist der Böögg, der damals am 15. April wegen starken Windböen nicht verbrannt werden konnte, im Exil im Kanton Appenzell Innerrhoden endlich verbrannt worden. Es dauerte 31 Minuten und 28 Sekunden, das deutet auf einen trüben Sommer hin. Obendrein hat er noch vor der Explosion seinen Kopf verloren. Es wird also wohl ein kopfloser nasser Sommer… 😱
    Na du machst mir Spaß 😱😱😱
    Das klingt ja alles vielversprechend... 🙈
     
  • Es dauerte 31 Minuten und 28 Sekunden, das deutet auf einen trüben Sommer hin. Obendrein hat er noch vor der Explosion seinen Kopf verloren. Es wird also wohl ein kopfloser nasser Sommer… 😱
    Sag doch sowas nicht... :cry:

    Der blöde Böögg...
    Hier ist das Sommersonnenwendfeuer verschoben worden... Regen war für heute Abend angekündigt... sieht auch danach aus... aber es regnet nicht...
    Sollte bei uns heute Abend auch stattfinden... Keine Ahnung ob es verschoben wird... An sich ist es trocken, also kein Grund es nicht zu machen, aber nur 13 °C. Da kommt bei mir keine Sommersonnenwendfeuer-Stimmung auf. Ich geh da nicht auf den Hügel hoch. Außerdem merk ich, dass die Backe sich nicht echt anfühlt. Da bleib ich lieber im Warmen...
     
    Bei uns fängt es jetzt an zu regnen... war eine gute Entscheidung, die Veranstaltung zu verschieben. Da werden sich auch die Kids freuen, die das Wochenende über bei der Oma sind.


    Außerdem merk ich, dass die Backe sich nicht echt anfühlt. Da bleib ich lieber im Warmen...
    Oh ja, pass gut auf dich auf, Michi. ❤️
    Hab einen ähnlichen Mist, wenn nicht gar das Gleiche wie du (Zahn)... muss das demnächst leider auch machen lassen... rausgehen bei 13 Grad ist da nicht das Beste. Dann lieber die warme Wohnung. ;)
     
  • Der Nachmittag war wunderbar, für Juni hätte es allerdings etwas wärmer sein können. Egal, es war trotzdem schön. Jetzt schüttet es bei 16,3° C (der Gabalier lärmt trotzdem).
     
    Wir hatten heute großes Glück.
    Sonne und Wolken im Wechsel.
    Auf dem Fest in der Schrebergartensiedlungen haben wir in der Sonne gesessen und Kaffee getrunken.
    Abends haben wir dann noch ein Gläschen Rose getrunken, jedoch mit Fließjacke.
     
    IMG-20240623-WA0000.jpg

    Off-Topic: Wollts aber mal gezeigt haben - so sieht der Temperaturvelauf in meiner Bude auf dem Diagramm aus.

    Um Zwölfe rum mal die Fenster für Stunden geöffnet. Die Temperatur geht langsam runter. Heute vergleichsweise schnell, weil es Wind gab und nur 13 °C hatte. Ohne Wind würde die Temp unverändert bleiben bei offenen Fenstern.

    Um Viere rum kam ein Gewitter. Das fegte durch die Wohnung. Die Temperatur sank rapide.

    Dann war mein Essen fertig und das Gewitter durch. Das hab ich zeitlich so abgestimmt, dass das Essen rechtzeitig das Gewitter ablöst.

    Ich hab die Fenster zu gemacht. Ich will kein Straßenlärm beim Futtern.

    So bald die Fenster zu sind, schießt die Temperatur wieder in die Höhe. Heute vergleichsweise langsam, weil es draußen nur 13 °C hatte.

    Bei 33 °C Außentemperatur ginge das noch viel, viel schneller...

    20 Min reichen, damit die Hitze wieder steht... o_O
     
    Anhang anzeigen 773711
    Off-Topic: Wollts aber mal gezeigt haben - so sieht der Temperaturvelauf in meiner Bude auf dem Diagramm aus.

    Um Zwölfe rum mal die Fenster für Stunden geöffnet. Die Temperatur geht langsam runter. Heute vergleichsweise schnell, weil es Wind gab und nur 13 °C hatte. Ohne Wind würde die Temp unverändert bleiben bei offenen Fenstern.

    Um Viere rum kam ein Gewitter. Das fegte durch die Wohnung. Die Temperatur sank rapide.

    Dann war mein Essen fertig und das Gewitter durch. Das hab ich zeitlich so abgestimmt, dass das Essen rechtzeitig das Gewitter ablöst.

    Ich hab die Fenster zu gemacht. Ich will kein Straßenlärm beim Futtern.

    So bald die Fenster zu sind, schießt die Temperatur wieder in die Höhe. Heute vergleichsweise langsam, weil es draußen nur 13 °C hatte.

    Bei 33 °C Außentemperatur ginge das noch viel, viel schneller...

    20 Min reichen, damit die Hitze wieder steht... o_O
    Wohnst Du unterm Dach, oder warum ist das so heiß?
    Ist es beim Vermieter auch so heiß?
    Ehrlich, ich würde kaputtgehen. Ich würde mir wirklich was anderes suchen.
     
    Wohnst Du unterm Dach, oder warum ist das so heiß?
    Es gibt noch den Dachboden über mir. Aber ja, quasi unter dem Dach. Die Dachschrägen sind Gegenstand meiner Wohnung.

    Aber können nicht alle DG-Wohnungen so sein. Ein Kumpel hat letztes Jahr ein Haus gekauft und mich rumgeführt. Sein DG war richtig kühl im Vergleich zu meiner Wohnung.
    Ist es beim Vermieter auch so heiß?
    Er rennt viel in Unterhosen rum. Das hat Tradition hier im Haus. Von daher vermutlich ja... :LOL:
    Ehrlich, ich würde kaputtgehen.
    Das ist noch Vor-Saison. Paar Wochen stabiler Hitze-Sommer und du hälst es nur noch in der Badewanne aus.

    Ganz ehrlich: Würde ich meinen PC einschalten, der wegen seiner hohen Performance eine hohe Abwärme produzieren kann und nur wassergekühlt lauffähig ist, und würde ihn für paar Stunden mit Rendering, KI, Gaming, Mining, Decrypting beschäftigen. Ich könnte die Temperatur auf 55 °C in meiner Bude treiben. Bei geöffneten Fenstern versteht sich. o_O
    Ich würde mir wirklich was anderes suchen.
    Die Zeit wird kommen, definitiv. Bis dahin muss ich halt schwitzen...

    Im Winter ist die Wohnung dagegen ein Traum. Heizkosten gleich null...
     
  • Zurück
    Oben Unten