🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

  • Ich meinte das ganz allgemein: Ist eine Chili zu scharf, Pulver draus machen, dann kann man sie gut dosieren. Und auf die Chilischokolade kam ich, weil man gerade da sehr scharfes Pulver benötigt. Von einem milderen würde man mehr verwenden müssen und dann hätte man den Eigengeschmack der Chili mit drin, nicht nur die Schärfe, was nicht unbedingt passt. Ok, man kann dann natürlich sehr viel Chilischokolade herstellen, weil man nur wenig Pulver benötigt, aber hey: Schokolade ist lecker! :)

    Ansonsten: Ja, die Bhut ist schärfer, Sunfreak schrieb den Unterschied bereits, aber warte doch erst mal ab, vielleicht gefällt sie dir trotzdem. An Schärfe kann man sich gewöhnen. Wichtiger ist, ob sie auch einen vernünftigen Geschmack hat. Bei den mega-scharfen Neuzüchtungen zumindest bleibt der leider meist auf der Strecke. Die schmecken dann sauscharf und nach grünem Gras - toll...
     
  • Heute habe ich bei meiner Schwiegermutter 11 Paprika 🫑 , 2 Chilis 🌶 und 9 Tomaten 🍅 ausgepflanzt. Ich wurde dabei von einem kleinen Kaninchen 🐰 beobachtet. Ich habe versucht es zu fangen, aber ohne Erfolg. Es gibt in dem Garten einfach zu viele Büsche zum verstecken. Meine Schwiegermutter meinte das Kaninchen ist schon länger hier im Garten und hat auch relativ wenig Angst. Manchmal macht es vor dem bodentiefen Fenster Männchen und schaut hinein. Nur wenn man ihm zu nahe kommt haut es ab unter den nächsten Busch. Jetzt bin ich doch etwas in Sorge, vor allem was die Paprikas angeht. Das Kaninchen, ich habe es Peter genannt, benimmt sich hoffentlich nicht so wie Peter Hase 😅. Es sieht ihm sogar ähnlich.
     
  • Was frisst da an meiner Chili?
    20240524_073902.jpg 20240524_073915.jpg
    Von unten waren keine Viecher zu sehen 🤔
     
    @Knuffel, Ich halte das nicht für Frassschäden, sondern für Blattnekrosen. Ursache können Verletzungen im Jugendstadium sein, durch Umräumen, Wind, etc. Auffällig die Aufgehellten Bereiche rund um die nekrotischen Flecken. Spricht m.M. auch dafür, dass die Pflanze das „selbst“ macht.
    Erst mal nicht weiter beunruhigend, sofern es nicht mehr Stellen werden.
     
    Danke, @Platero 😃
    Das ist das Pflänzchen, auf das mein Mann Anfang April versehentlich drauf getreten war.
    Es hat schon tapfer gekämpft zu überleben. Dann noch der Umzug ins Freiland.
    Ich werde es weiter beobachten.
     
  • Das war hier direkt nach dem Pflanzen... inzwischen haben sich die Pflanzen schon gut akklimatisiert... wir haben schon ziemlich viele reife Paprika...

    20240528_214306.jpg

    (Haben natürlich nicht alle Paprika- und Auberginenpflanzen ins Beet gepasst, das ist nur ein Teil davon...)
     
    Das war hier direkt nach dem Pflanzen... inzwischen haben sich die Pflanzen schon gut akklimatisiert... wir haben schon ziemlich viele reife Paprika...

    Anhang anzeigen 771067

    (Haben natürlich nicht alle Paprika- und Auberginenpflanzen ins Beet gepasst, das ist nur ein Teil davon...)
    Uih, da hast Du aber ganz schön viele reingesetzt. Ich bin unschlüssig ob ich sechs oder acht Paprika in einen 100 Ehlo Kasten setzen soll.
     
    Uih, da hast Du aber ganz schön viele reingesetzt. I
    Das stimmt, aber das Beet ist groß, über 2m lang, und es ist auch tief, die haben ordentlich Platz um die Wurzeln. :freundlich:
    Hab letztes Jahr auch so viele gesetzt, und das hat sehr gut geklappt, die Auberginen werden schon noch größer, aber die Paprikas werden wahrscheinlich nicht mehr so arg viel wachsen.
    Edit (@Tubi) - ich glaube es wirkt auf dem Foto aber auch etwas enger als es in Wirklichkeit ist... auf 1m Breite habe ich nicht mehr als 4-5 Paprikapflanzen gesetzt...

    Ich bin unschlüssig ob ich sechs oder acht Paprika in einen 100 Ehlo Kasten setzen soll.
    Gute Frage... ich habe nur Tomaten in den 100l-Kästen, und da jeweils nur zwei Stück.
    Paprikas... ja echt gute Frage. Kommt auf die Sorte/Größe an...
     
  • Zurück
    Oben Unten