Tubi
Foren-Urgestein
Nein, die fressen nur die Eier. Und wenn es keine gibt, fressen sie auch Salat.Jetzt weiĂ ich warum ich nicht so viele Probleme mit Schnecken habe. Ich habe eben einen Schnegel im Garten entdeckt, die fressen Schnecken.![]()
Nein, die fressen nur die Eier. Und wenn es keine gibt, fressen sie auch Salat.Jetzt weiĂ ich warum ich nicht so viele Probleme mit Schnecken habe. Ich habe eben einen Schnegel im Garten entdeckt, die fressen Schnecken.![]()
Das sehe ich auch so.Oh, nee die sehen nicht gut aus!
Sonst ist die Idee neu zu bewurzeln vielleicht doch gut in diesem Fall.Das sehe ich auch so.
Ist aber kein Weltuntergang, ich habe noch genug andere Pflanzen.
also ich kann mir nichts darunter vorstellen. Das Problem, das Deine Tomaten haben, ist ein ganz anderes!Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich die Tomaten entwickeln.
1x lasse ich bewurzeln, eine habe ich in einen groĂen Topf gepflanzt, die anderen Beiden habe ich in die Staudenbeete gesetzt.
Danke fĂŒr eure Hilfe.
In das "vermendelte" Thema muss ich mich noch einlesen, dazu hatte ich heute keine Zeit.
Das gibt es so nicht!.Kennt sich jemand mit "ausgemendelten" Pflanzen und deren Schadbild aus?
Alle BlĂ€tter, die neu wachsen, sehen auf den ersten Blick gut aus. Irgendwann bekommen sie dann diese schwarzen Spitzen., anschlieĂend wird das Blatt welk.Irgendwas in der Erde oder anderes das kann ich von hier nicht sagen. Du hast nur Bilder vom Stiel und zwei BlĂ€ttern gemacht.
Nein, es war wirklich "ausgemendelt" gemeint.Das gibt es so nicht!
Ich vermute, das ausgemergelt gemeint gewesen ist...
Da wĂŒrde mich interessieren wie das deine Freundin/Bekannte meint.Nein, es war wirklich "ausgemendelt" gemeint.
Werde ich in den nĂ€chsten Tagen machen und werde dann berichten.Da wĂŒrde mich interessieren wie das deine Freundin/Bekannte meint.
Vielleicht kannst du ja mal nachfragen?
Bei Wikipedia steht folgendes:Nein, die fressen nur die Eier. Und wenn es keine gibt, fressen sie auch Salat.
Bei mir haben die Tigerschnegel auch an den Zucchini gefressen (nicht dieses Jahr)Bei Wikipedia steht folgendes:
âDie meisten Arten der Schnegel sind recht seltene Tiere, die hauptsĂ€chlich in naturbelassenen Landschaften, aber auch in der Kulturlandschaft, in GĂ€rten, Parks und KellerrĂ€umen vorkommen. Sie sind ĂŒberwiegend Pilz-, Flechten-, Algen- und Aasfresser, oder sie fressen totes Pflanzenmaterial, seltener frisches Pflanzenmaterial. Unter den Schnegeln ist derzeit kaum eine Art bekannt, die so groĂe Populationen aufbaut, dass Nutzpflanzen spĂŒrbar geschĂ€digt werden. Ăber den Tigerschnegel (Limax maximus) ist sogar bekannt, dass dieser andere Nacktschneckenarten vertilgen kann. Weil Schnegel, unabhĂ€ngig von ihrer GröĂe, die Eier anderer Schnecken und deren Nachkommen fressen, sind sie vor allem in GemĂŒsegĂ€rten als NĂŒtzlinge und nicht als SchĂ€dlinge anzusehen.â
Durch das Mulchen ist auf jeden Fall genug abgestorbenes Pflanzenmaterial vorhanden, dass der Schnegel sich hoffentlich nicht an meinen Pflanzen vergreift, wenn Schneckeneier knapp werden. Ich hatte ihn auf der Flucht erwischt und zurĂŒck geholt. Vielleicht hat ihn der Geruch von meinem Liebstöckel-Mulch vertrieben.
Ich habe noch nie Schneckenkorn gestreut. Obwohl wir hier relativ oft Regen haben habe ich nicht so viele Schnecken. Letztes Jahr habe ich hier eine Spitzmaus mit ihrem Nachwuchs durch mein Beet laufen sehen (als Karawane). Die fressen ja auch Schnecken.Bei mir haben die Tigerschnegel auch an den Zucchini gefressen (nicht dieses Jahr)
Streust Du also kein Schneckenkorn mehr?