🍅 Tomatenzöglinge 2024

Zeige doch bitte Mal die Blätter. Bei Anthosorten wird Stiel und Blätter dunkler, je nach Sonneneinstrahlung.
Es können aber auch Ödeme oder Luftwurzeln sein. Das kann ich so nicht beurteilen.
IMG_20240523_120906.jpg

Ich habe zwei Blätter abgenommen.
 
  • Dann wäre das so was wie eine Erbkrankheit?
    Nein, ich denke hier ist es einfach sortentypisch. :)
    Der Tomatenjunkie schreibt bei der Sorte etwas von dunklem, grün-blau schimmerndem Laub. Ich vermute, dass es eher mit den Anthocyanen zusammenhängt als mit einem Erbfehler.
    Meine Black Strawberry sieht auch so aus.
     
    Nein, ich denke hier ist es einfach sortentypisch. :)
    Der Tomatenjunkie schreibt bei der Sorte etwas von dunklem, grün-blau schimmerndem Laub. Ich vermute, dass es eher mit den Anthocyanen zusammenhängt als mit einem Erbfehler.
    Meine Black Strawberry sieht auch so aus.
    Ja, das mit dem dunklem Laub das wusste ich. Aber das die Blattspitzen schwarz und welkig werden, das ist nicht normal? Oder
    Ich habe jetzt die kräftigste Pflanze in einen ausreichenden großen gesetzt, ziemlich tief. Die restlichen drei Pflanzen verteile ich auf die Beete. Mal sehen, was daraus wird.
     
  • Aber das die Blattspitzen schwarz und welkig werden, das ist nicht normal?
    Sehen wirklich alle Blätter so aus, oder nur einzelne..?
    Vereinzelt haben das manche meiner Pflanzen auch immer wieder mal, denke meist hat das keinen Krankheitswert. Wenn es natürlich alle Blätter betrifft, ist es etwas anderes, dann stimmt wahrscheinlich wirklich etwas nicht.
    Drücke die Daumen, dass das Umtopfen erstmal Abhilfe schafft! 👍
     
  • Werden denn alle Spitzen so? Meine Anthosorten haben auch teilweise dunklere Stengel. Und mal etwas Knusper am Blatt ist ja nicht immer zwingend eine Krankheit...
     
    @Pyromella
    Auf diesem Hochbeet hatte ich letztes Jahr auch schon Tomaten, ich bin gut oben dran gekommen.
    Ich bin 1,70 groß und wo ich nicht hin kam musste GG dran , er ist 1, 96 groß 😉

    Ich (1,53 m) stehe schon auf meinem Balkon von Zeit zu Zeit auf der Leiter.

    Dieses Jahr noch lange nicht, noch sind die Tomätchen viel zu klein.
     
    Jetzt weiß ich warum ich nicht so viele Probleme mit Schnecken habe. Ich habe eben einen Schnegel im Garten entdeckt, die fressen Schnecken. 😀
     
  • Zurück
    Oben Unten