🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Hier sieht es nun so aus als ob es ein nasser Sommer werden wird. Ich bin mal gespannt wann da die ersten Tomaten reifen werden... und wie lange die Pflanzen - trotz Unterstand - durchhalten werden.
    Die Luft wird wohl auf absehbare Zeit sehr feucht sein.
     
  • guten morgen.ich weis das ihr mich nich fĂĽr voll nimmt weil ich nich so gut schreibe.
    aber ich hab doch gestern schon geschrieben was ausgemendeld heisst. weil das bei googel genau erklärtt ist.
    Doch, das glaube ich dir, aber es ergibt hier ĂĽberhaupt keinen Sinn.
    Keine Tomate verfärbt sich lila, weil sie "ausgemendelt" ist, das passiert wenn die Pflanzen Stress haben oder sortentypisch viel Anthocyan besitzen.

    Auch in Bezug auf die Blattspitzen macht "ausgemendelt" keinen Sinn, entweder es handelt sich um eine Erkrankung, im Zweifelsfall noch um einen Mangel - aber sicher nicht um einen Erbschaden.

    Ich kenne diese Empfindlichkeit an den Blattspitzen auch von Pflanzen, die zu lange in zu kleinen Gefäßen saßen. Meist treiben sie nach dem Um- oder Auspflanzen dann neu durch.

    Woran es hier liegt, kann man nur beobachten und abwarten. Vielleicht schafft das Umtopfen/Auspflanzen ja Abhilfe.
     
    guten morgen.ich weis das ihr mich nich fĂĽr voll nimmt weil ich nich so gut schreibe.
    aber ich hab doch gestern schon geschrieben was ausgemendeld heisst. weil das bei googel genau erklärtt ist.
    Ich weiĂź, dass du das geschrieben hast.
    Aber bisher hatte ich noch keine Zeit, das zu lesen. Das werde ich bald nachholen. Ich weiĂź nicht, was meine Pflanzen haben, aber das Thema "ausgemendelt" interessiert mich trotzdem.
     
  • Ich weiĂź, dass du das geschrieben hast.
    Aber bisher hatte ich noch keine Zeit, das zu lesen. Das werde ich bald nachholen.
    Laut Google bedeutet es, dass "eine vererbbare Eigenschaft verloren geht".
    Das macht hier eben keinen Sinn. Welche Eigenschaft sollte das sein? :fragend: Es handelt sich hier eindeutig um einen Mangel oder eine Erkrankung oder einfach Wurzelstress durch spätes Aus/Umpflanzen....
     
    Das vermute ich auch. Ich bin halt irritiert, da nur die Sorte "Blue Pitts" betroffen ist.
    Manche Sorten sind anfälliger für Mängel, Stress usw., selbst Pestizide vertragen nicht alle Pflanzen bzw. Sorten gleich gut.
    Hier in Deutschland unter den Hobbyanbauern alles wenig bekannt, liest man russische Sortenbeschreibungen und Erklärungen, ein offenes Geheimnis. Dort ist uns der Laien-Gartenbau um Lichtjahre voraus.
     
  • Hier sieht es nun so aus als ob es ein nasser Sommer werden wird
    Aktuell sieht es bei uns sehr nett aus. Von dem ganzen Regen im SĂĽden und Osten kriegen wir nichts mit. Im Gegenteil mit knapp 30 L in Mai gesamt war es bei uns direkt am Haus eher trocken. Oft konnten wir im Garten stehen und bei Sonnenschein den Regenwolken zugucken wie sie um uns herum gezogen sind.
    Mal sehen wie es weitergeht.
     
  • @Taxus Baccata hier geht es so weiter wie bisher. Temperaturen um die 20 Grad. Nachts knapp 2stellig. Regenwahrscheinlichkeit zwischen 30 und 60 % was fĂĽr uns heiĂźt nichts Regen. Wenn dann zieht es an uns vorbei.
     
    Cherry Falls
    IMG_0071.jpeg


    Gartenperle, rosa
    IMG_0072.jpeg
     
    Der erste Mongolische Zwerg / Molgolskiy Karlik....

    20240524_202722.jpg

    Aber.... die Kehrseite der Medaille....
    20240524_202253.jpg

    :confused:
    Diese elenden Schnecken!! :cautious:

    Trotzdem, fĂĽrs Protokoll -
    Gekeimt am: 01.02.2024
    1. BlĂĽte am: 24.03.2024
    1. Reife Frucht am: 24.05.2024

    Keimung bis 1. Frucht: 113 Tage
    DTM: 61 Tage

    Kommt hin. So war es die letzten Jahre auch. Dabei ist die Pflanze während der Blüte Mitte April vom warmen Zimmer ins kalte GWH gezogen. Hat der Sache offenbar keinen erheblichen Abbruch getan.

    Nur wirklich gemein, dass die Schnecken an der ersten Frucht mal wieder mehr Freude hatten als wir. :cautious:

    Ansonsten wurde heute noch eine Handvoll Anmore Treasures vom Winterprojekt geerntet. Reichte fĂĽrs Abendbrot.

    Es geht dieses Jahr alles sehr schleppend voran, aber wenigstens haben wir es geschafft, noch sechs Pflanzen vors Haus zu setzen.
    Gepflanzt wurden:
    • Rio Fuego
    • Tarasenko Kobzar
    • Buyan
    • Monisto Chocoladnoe
    • Cherri-Banano
    • Fredi
     
    Randnotiz - von den ab März gesäten Pflanzen (Anfang bis Mitte März) tragen Apricot und Fitous als einzige schon Früchte.
    Alle anderen nach wie vor nur mit BlĂĽten. Muss morgen nochmal genauer nachschauen, aber so sah es heute zumindest auf den ersten und zweiten Blick aus.
    Komisch dass die Pflanzen, die schon länger blühen, keinen deutlichen Fruchtansatz zeigen.
     
    Warum Schneckenkorn? Warum nicht die entsprechenden Pflanzen in Schutzvorrichtungen pflanzen? :unsure:
    Ich bin da gnadenlos. Darf man von halten, was man will aber ich möchte auch keine Plastikhauben um Pflanzen haben. Zudem sind das weitere Kosten die kommen, ich müsste dann sehr viele Pflanzen eintüten.
    Ich hab es aber auch nur dort gestreut, es gibt noch genĂĽgend Stellen an denen sie fressen dĂĽrfen. Sie haben also die Wahl.
    guten morgen.ich weis das ihr mich nich fĂĽr voll nimmt weil ich nich so gut schreibe.
    aber ich hab doch gestern schon geschrieben was ausgemendeld heisst. weil das bei googel genau erklärtt ist.
    NatĂĽrlich nehmen wir dich fĂĽr voll, man kann doch jemand ernst nehmen und trotzdem bei Dingen anderer Meinung sein.
     
    guten morgen.ich weis das ihr mich nich fĂĽr voll nimmt weil ich nich so gut schreibe.
    aber ich hab doch gestern schon geschrieben was ausgemendeld heisst. weil das bei googel genau erklärtt ist.
    Guten Morgen, liebe Gartenerde.
    Du hast nicht geschrieben, was es heiĂźt, sondern, das es bei Googel steht. Ich habe es gelesen und konnte die beschriebenen Symptome von Luises Tomaten in keinem Zusammenhang bringen. Und ich habe fĂĽr mich beschlossen, das die Bekannte von Luise offensichtlich keine Ahnung von Tomaten hat. Dann habe ich mich nicht mehr weiter damit befasst, zumal es Luises Tomaten ja auch nicht helfen wĂĽrde.
     
    Ich wurde neugierig und habe auch mal Tante G befragt: erst mal hatte ich 3 Varianten mit Tomaten versucht und nur Beiträge über Ausgeizen bekommen. Dann habe ich das Wort alleine gesucht. Jetzt weiss ich zumindest worums geht,meine Ahnung war richtig. Wirklich hilfreichere Infos wie sie @Tubi scheinbar entdeckt hat,sind mir noch nicht begegnet. Da ich nicht vor habe, 2h im Netz zu buddeln dafür, bin ich gespannt, ob hier noch mehr Infos kommen.

    Momentan sehe ich noch keinen echten Zusammenhang wieso das Schadbild ein Hinweis auf diesen Zustsnd sein soll, auch wenn ich die Grundidee von ausmendeln glaube, verstanden zu haben.
     
  • ZurĂĽck
    Oben Unten