bei googel steht das was das heisst, da fehlt ein merckmalWas bedeutet das, in welche Richtung sollte man da denken..?
Mendel'sche Regeln..? Falls ja, sagt es mir nichts..?
Ich habe auch zwei Anthosorten, deren Stiele ähnlich aussehen.
Dann wäre das so was wie eine Erbkrankheit?bei googel steht das was das heisst, da fehlt ein merckmal
@PyromellaKommst du dann an die Tomaten noch gescheit dran, um sie zu pflegen und zu beernten, ohne auf den Kürbis zu treten?
@Peter_SilieKürbis wird ja eigentlich auf dem Kompost gepflanzt...
An welche Art Kürbis dachtest du denn?
@Pyromella
Das wäre auf einem Hochbeet, da komme ich gut überall hin
Nein, ich denke hier ist es einfach sortentypisch.Dann wäre das so was wie eine Erbkrankheit?
les doch bitte alles bei googel da werd das gut erklertDann wäre das so was wie eine Erbkrankheit?
Ja, das mit dem dunklem Laub das wusste ich. Aber das die Blattspitzen schwarz und welkig werden, das ist nicht normal? OderNein, ich denke hier ist es einfach sortentypisch.
Der Tomatenjunkie schreibt bei der Sorte etwas von dunklem, grün-blau schimmerndem Laub. Ich vermute, dass es eher mit den Anthocyanen zusammenhängt als mit einem Erbfehler.
Meine Black Strawberry sieht auch so aus.
Sehen wirklich alle Blätter so aus, oder nur einzelne..?Aber das die Blattspitzen schwarz und welkig werden, das ist nicht normal?
@PyromellaDa hätte ich dann eher Sorge, für die Tomaten eine Leiter zu brauchen - aber vielleicht bist du ja länger als ich gewachsen.![]()
Oh, nee die sehen nicht gut aus!
Ja, leiderWerden denn alle Spitzen so?
Hatte ich auch bei einzelnen Pflanzen, das auspflanzen hat Abhilfe geschaffen. Würde beobachten....Ja, leider![]()
@Pyromella
Auf diesem Hochbeet hatte ich letztes Jahr auch schon Tomaten, ich bin gut oben dran gekommen.
Ich bin 1,70 groß und wo ich nicht hin kam musste GG dran , er ist 1, 96 groß![]()