Fjäril
0
Agastachen schneckensicher? Ich habe deswegen keine, weil sie Leckerbissen für die Viecher sind. Oder hast Du eine als schneckensicher angepriesene Sorte?Die Agastachen, die angeblich schneckensicher sein sollen, sind arg angefressen,
Agastachen schneckensicher? Ich habe deswegen keine, weil sie Leckerbissen für die Viecher sind. Oder hast Du eine als schneckensicher angepriesene Sorte?Die Agastachen, die angeblich schneckensicher sein sollen, sind arg angefressen,
Verstehe ich nicht.Ich habe gelernt, mit dem Rasenkantenschneider umzugehen und schneide nun mit dem Brotmesser die Kanten ab
Ich schätze, es ist nicht das Wetter, das anders ist .. ..Klagenfurt muß ein anderes Wetter haben...es ist schön bei uns...aber der Wind ist frisch...
Ja so waren sie angepriesen, es ist die Sorte Black Adder.Agastachen schneckensicher? Ich habe deswegen keine, weil sie Leckerbissen für die Viecher sind. Oder hast Du eine als schneckensicher angepriesene Sorte?
Das Wasser hat 22 Grad, es war sonnig und heißWie hoch ist denn die Wassertemperatur?
Dabei sind wir alle Tage - und dann sind auch die Molche wieder zu sehen.Ich habe eben wieder Algen aus dem väterlichen Teich im Hausgarten gefischt - jetzt kann er wieder die Molche beobachten. Wehe der Alge, wenn sie bis Pfingsten wieder nachgewachsen ist.
Schüttet regelmäßig EM-aktiv ins Wasser, das sind ja lebende Bakterien, die fressen die Algen auf und das Wasser wird wieder glasklar.Ich habe eben wieder Algen aus dem väterlichen Teich im Hausgarten gefischt - jetzt kann er wieder die Molche beobachten. Wehe der Alge, wenn sie bis Pfingsten wieder nachgewachsen ist.