Ich freu mich heute über... -Fred

  • Mein Vater ist beim Retten sehr aktiv und bringt uns dann auch öfter was rüber.
    Allerdings habe ich da immer ein schlechtes Gewissen. Sollte er nicht haben, denn erst die Tafel und dann der Rest, aber trotzdem ist es komisch.

    Wir schwimmen nicht in Geld, aber arm sind wir zum Glück nicht.
    Die Gesellschaft muss ihre Einstellung zum Angebot ändern: muss 1 Stinde vor Ladenschluss noch alles in der vollen Menge vorhandenen sein? Oder überhaupt alles?
    Der Bäcker, der die Ware dann "verschleudert", hat dafür doch ordentlich gearbeitet. Dann sollte man ihn auch ordentlich dafür bezahlen.
    Klar, das ist alles eingepreist. Aber wenn nicht so viel weggeworfen werden müsste, dann wären die Waren so dann auch günstiger. Und schade um die Lebensmittel ist es eh.
    Da müssen wir umdenken.
     
    @Knuffel, mit umdenken hast du vollkommen recht. Meine Nachbarin ist aktiv im tierschutz und backt jeden monat 20 torten für den tag der offenen tür im tierheim. Sie bekommt obst von nahrungsrettern, manchmal 10 kisten erdbeeren oder das tierheim kriegt 20 kisten Salat für die nager. Auf meine frage, warum das nicht an die tafeln geht, kam die antwort: sowas wie mango und tropisches nehmen die nicht an, weil die nicht wissen, was sie damit sollen oder die kunden die produkte nicht wollen. Tafeln lehnen spenden ab!
    Punkt 'am ladenschluss muss noch alles verfügbar sein': in frankreich ist brot vernichten verboten!
    Punkt 'schlechtes gewissen': hatte ich anfangs. Aber ich bezahle dafür. ware mit ende mhd wird im laden ja auch vergünstigt verkauft.
    Für mich Ist jedes gerettete teil wichtig.
     
  • Ich darf mich heute über einen ganz tollen Tag mit meiner Tochter freuen -und über meine Tochter als Person. Mach ich ja sowieso, aber im Moment ganz speziell. Wir haben heute mit unseren Skates am "SlowUp" in der Region teilgenommen. Bei prächtigem, nicht allzu heissem Wetter sind wir ein 11km Teilstück auf der extra abgesperrten Strecke zusammen durch die Region gekurvt, haben Crepes und Eis gefuttert und das Leben genossen. Es war lustig, schön, anstrengend und erholsam auf einmal. Und das, obwohl Töchterchen meist ein totaler Antisportler ist.🤩

    Dazu war sie die ganze Woche wirklich sehr fleissig, hat Stunden und Stunden an ihrem Abschlussprojekt gearbeitet und sogar im Zug zum Startpunkt noch Mathe geübt.😮 Ich hätte ja früher niemals so viel Energie zum Lernen erübrigen können. Ich glaube, weiter in die Schule zu gehen ist für sie nicht so verkehrt wie es für mich gewesen wäre😆
     
  • Da ist ein Teil davon, ich hoffe das ist aussagekräftig genug.

    b8y5xmln.png
     
  • ...über eine evtl. größere Zucchiniernte. Die Kletterzucchini hat die erste Blüte.

    Der einzige Samen der Zucchini costates ist nicht aufgelaufen, also vorsichtshalber noch 3 baden geschickt. Na was wohl? Der erstere schaut frech durch die Erde...dem werden voraussichtlich die anderen auch folgen:geek:
    Warum nicht 4 Zucchinipflänzchen beernten:p


    Wie war das nochmal mit meiner Geduld...
     
    Der einzige Samen der Zucchini costates ist nicht aufgelaufen, also vorsichtshalber noch 3 baden geschickt. Na was wohl? Der erstere schaut frech durch die Erde...dem werden voraussichtlich die anderen auch folgen
    Das muss so sein .. .. die hat nur darauf gewartet. Hättest Du keine weiteren gesät, wäre sie nicht gekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten