Tubi
Foren-Urgestein
Blödsinn. Irgendwann gibt es auch ein zu spät.Es ist zu früh!

Dieses Hobby ist nun mal eines mit gewissem Risiko und Abenteuer.
Das macht doch den gewissen Nervenkitzel aus. Alles andere ist unspektakulär.

Blödsinn. Irgendwann gibt es auch ein zu spät.Es ist zu früh!
Nee, leider nicht.. Ab morgen soll es eine Woche ununterbrochen regnen.
Angekündigt ist hier "leichter Regen" bis am Sonntag. Aber da mein Balkon überdacht ist (ausser die vordersten 50 cm) kann ich auch die Endtöpfe der Tomaten geschützt aufstellen.Am Ende der Saison ist alles Soße, aber bis dahin muss man erstmal kommen. Ab morgen soll es eine Woche ununterbrochen regnen. Meine Pflanzen bleiben auf der Fensterbank.
Hm, also hier auch nicht. Nur freitags bisschen...Ab morgen soll es eine Woche ununterbrochen regnen.
Ich auch nicht, aber ich baue generell keine Tomaten mehr ohne Regen- und Unwetterschutz an. Es lohnt bei uns einfach nicht. Selbst wenn die Braunfäule sie verschonen würde (was leider nicht der Fall ist) würde sie sonst spätestens das nächste Unwetter klein kriegen. Das Wetter ist bei uns "zu wild", ohne Dach geht leider nix...und ohne Schutzmöglichkeit
Seit März widme ich mich den Tomatenpflanzen , da müssen sie nun noch zwei Wochen den A ... zusammenkneifen .Am Ende der Saison ist alles Soße, aber bis dahin muss man erstmal kommen.
hast du einen Gemüsebalkon? Hatte ich früher auch..... und hab immer noch teilweise. Bei mir werden die Tomaten und Paprikas zum Großteil auf der Terasse stehen.Jepp! Abgehärtet und fit. Ich glaube ich wage es mit der Hälfte
Da ging ja fix!Die erfrorenen Blätter abgenommen, viele Neuaustriebe zu sehen. Übers Wochenende bleiben sie im GWH und danach werden sie in die Freiheit entlassen
oh je, da kam nicht sonderlich viel raus. Schwefelst du wieder oder wie machst du es jetzt?@Zimtstange , kennst du noch diesen Thread, in dem wir mal gesammelt haben, was gegen Spinnmilben hilft?
![]()
Spinnmilben im gesamten Balkongarten :( - Hausgarten.net
Hallo, ich habe vorige Woche bemerkt, dass wohl meine gesamten Balkongemüsepflanzen von Spinnmilben heimgesucht werden. Voriges Jahr waren es nur der Pfirsichbaum und die Erdbeeren, heuer habe ich sie auch zuerst am Pfirsichbaum entdeckt, dann aber gesehen, dass auch Salat, Tomaten, Gurken und...forum.hausgarten.net