🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Taxus Baccata Die Blush Tiger und die Blush from Remko sind am 20.02. gekeimt. Die Blush 2.0 am 21.02. aber die kam als Helmträger und ich hab sie Ausversehen kaputt gemacht. Die nachgelegte kam am 29.02. Welche von beiden die Pflanze die da jetzt steht ist weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall ist sie deutlich kräftiger als ihr Gegenstück.
 
  • Habe heute an der Batyanya eine erste offene Blüte entdeckt. Die ist auch recht früh. (Gekeimt im Wasser am 05.03., aus der Erde seit 07.03.)

    20240430_190422.jpg
     
  • hallo Tubi, ich bin zufrieden, knapp 30 Sorten dieses Jahr selbst gezogen, paar neue dazugekauft und heute angefangen sie im Freien auf ihre Endgefäße zu pflanzen. morgen will mein Mann die Fleischtomaten im Gewächshaus pflanzen, nachdem er den Pferdemist untergegraben hat. Allen einen schönen 1.Mai Feiertag
     
    Heute auspflanzen?
    Das Wetter ist ja wirklich toll und durch den Feiertag hätte ich auch die Zeit. habe mich bisher immer streng an die Eisheiligen gehalten aber hier (Kölner Bucht) sind eigentlich stabil 9 Grad mindestens vorhergesagt für die nächsten Wochen.
    Schon trauen? Was meint ihr?
    (pflanzen in Töpfe auf dem Balkon, Regenschutz ist da)
     
  • Vor 2 Tagen war das bei uns auch noch so. Heute hab ich nochmals geschaut und die Wettervorhersage hat sich wieder geändert. Jetzt soll es zu Mitte Mai nochmal bis auf 4 Grad runter gehen... Mir ist das ehrlich gesagt noch zu gefährlich.
     
    Vor 2 Tagen war das bei uns auch noch so. Heute hab ich nochmals geschaut und die Wettervorhersage hat sich wieder geändert. Jetzt soll es zu Mitte Mai nochmal bis auf 4 Grad runter gehen... Mir ist das ehrlich gesagt noch zu gefährlich.
    Jaa ist wahrscheinlich sicherer. Bin leider vom 15.-21 im Urlaub und dachte ich könnte sie schon vorher anwachsen lassen :/
     
    Heute auspflanzen?
    Das Wetter ist ja wirklich toll und durch den Feiertag hätte ich auch die Zeit. habe mich bisher immer streng an die Eisheiligen gehalten aber hier (Kölner Bucht) sind eigentlich stabil 9 Grad mindestens vorhergesagt für die nächsten Wochen.
    Schon trauen? Was meint ihr?
    (pflanzen in Töpfe auf dem Balkon, Regenschutz ist da)
    Die Pflanzen sind abgehärtet? Und sie kommen in Töpfe auf den Balkon?
    Stimmt das so? Dann würde ich es machen.
     
  • hallo Tubi, ich bin zufrieden, knapp 30 Sorten dieses Jahr selbst gezogen, paar neue dazugekauft und heute angefangen sie im Freien auf ihre Endgefäße zu pflanzen.
    Oh schön! Ich würde ja auch schon gerne loslegen. Aber es fehlt grad die Zeit. Vielleicht fange ich Ende nächster Woche an.
    morgen will mein Mann die Fleischtomaten im Gewächshaus pflanzen, nachdem er den Pferdemist untergegraben hat.
    Macht Ihr das öfter so? Pferdemist ist abgelagert, ja? Nicht das Ihr Probleme bekommt.
    Allen einen schönen 1.Mai Feiertag
    Den wünsche ich Dir auch!
     
  • Heute gehen ein paar Zöglinge auf die Reise (nicht per Post, sondern klassisch per Auto, eine Ortschaft weiter zur Verwandtschaft 😉) ... zwei Geranium Kiss, eine Cherri-Banano und eine Ruthje. (Und eine Snackpaprika Gelb und eine Aubergine Kaberi...)
     
    Ich würde es nicht generell empfehlen. Je nach Lage halt.
    Ich musste letztes Jahr auch vor den Eisheiligen pflanzen, weil wir zu nen einwöchigen Workshop wollten. Hat gut geklappt.
     
    Ich würde es nicht generell empfehlen.
    Ich auch nicht... aber um die doppelten wäre es bei der Menge Pflanzen, die ich habe, nicht so schade, falls was schiefgehen sollte. Aber Frost ist hier jetzt auch keiner mehr angekündigt, und meine Pflanzen sind inzwischen sehr gut abgehärtet... daher denke ich, könnte das schon klappen. Und wenn nicht, wäre es mit den Doppelten ja auch egal.
     
    Eigentlich möchte ich die Tomaten auch langsam raus setzen, aber einmal soll es noch 6 Grad nachts werden... Momentan stehen sie an der Hauswand auf dem warmen Balkonboden, drinnen haben die Trauermücken wieder zugeschlagen, trotz Giessmittel mit Nematoden. Jetzt überlege ich ob ich die Erde beim Auspflanzen besser abscütteln soll, oder ob das den Wurzeln nicht gut tut.
    Am Freitag und Samstag nach Auffahrt ist Setzlingsmarkt, da werde ich bestimmt auch noch das eine oder andere finden.
     
    Jetzt überlege ich ob ich die Erde beim Auspflanzen besser abscütteln soll, oder ob das den Wurzeln nicht gut tut.
    Es schadet den Wurzeln nicht, wenn du es vorsichtig machst, aber draußen sollte sich das Trauermückenproblem eigentlich auch von alleine lösen. :freundlich:

    Ich habe gerade im Gewächshaus geschuftet, Pflanzen aufgebunden, begutachtet, gewerkelt... es fangen immer mehr Pflanzen zu blühen an, sie wollen langsam loslegen. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten