Ja, das verstehe ich… auch das mit der Kauflust!

Habe gerade in besagter Gärtnerei eine Kumquat gesehen, die einen Oberarm-dicken Stamm hatte, etwa 1,50 hoch war und voller Früchte hing. Sah toll aus, hätte aber 500 Euro kosten sollen!
Abgesehen von der Problematik, wie man solch ein Monstrum umtopft und evtl. ins Winterquartier bringt, habe ich eine Kumquat, die als Handelsübliches „Citrus-Hochstämmchen“ verkauft wurde und nun nach 8 Jahren schwer in diese Richtung geht. Nicht ganz so groß, aber so viele Früchte, dass ich sie für Marmelade an Bekannte verschenke.
Wenn man noch nicht viel Erfahrungmit einem bestimmten Gewächs hat, lohnt es meist nicht, so viel Geld aus zu geben. Wachsen tun sie von allein, und meist schneller, als gedacht.
Dann muss ich also meine Meinung über F.T. revidieren. Meine Schwester hat GaLaBau in Freising studiert und anlässlich eines Besuchs, war ich bei denen in der. Gärtnerei. Und war sehr angetan.
Schade, wieder einer, der dem schnellen Mammon erlegen ist…….