Platero
Foren-Urgestein
Also, für unbewurzelte Stecklinge sind 33 Euro eine Unverschämtheit. Das müsste schon was ganz Besonderes sein……such dir bitte mal hier im Forum einen anderen Thread zum Thema Frangipani, jüngeren Datums (Frangipani - Hilfe) da hatte ich einen Shop verlinkt, der alle nur denkbaren Farben anbietet. Weiß jetzt nicht mehr, wie der hieß. Da liegen die glaub auch eher so um 9 Euro.
Zu Deinen Sämlingen….
Ich tippe mal auf Spinnmilben. Abgesehen davon, die müssen unbedingt raus! Die Blätter sind völlig untypisch vergrößert, aufgrund von Lichtmangel. Den Sommer über Draußen, so knallig es irgend geht (nach Eingewöhnung) und nächsten Winter sind die soweit, dass sie dem typischen Rhytmus folgen sollten. Also blattlos und trocken überwintern. Logischerweise muss es dann auch nicht hell sein, und darf auf kühler sein. Keller reicht. Natürlich nur bei trockenem Wurzelballen
.
Zu Deinen Sämlingen….
Ich tippe mal auf Spinnmilben. Abgesehen davon, die müssen unbedingt raus! Die Blätter sind völlig untypisch vergrößert, aufgrund von Lichtmangel. Den Sommer über Draußen, so knallig es irgend geht (nach Eingewöhnung) und nächsten Winter sind die soweit, dass sie dem typischen Rhytmus folgen sollten. Also blattlos und trocken überwintern. Logischerweise muss es dann auch nicht hell sein, und darf auf kühler sein. Keller reicht. Natürlich nur bei trockenem Wurzelballen

Zuletzt bearbeitet: