Was habt ihr heute geerntet?

Ich nehme die dickeren Stangen. Zum einen lassen sie sich schneller verarbeiten, man braucht nicht so viele Stangen, zum anderen bleiben dann genug Blätter mit den dünneren Stangen übrig, über deren Assimilate die Pflanze wieder Kraft für die nächste Saison sammelt. Geschmacktsunterschiede sind mir bei Stangen von der gleichen Pflanze noch nie aufgefallen.
 
  • Dankeschön!
    Mein Rhabarber hat voll die fetten Stangen und ich frage mich immer, ob nicht die dünnen Stangen vielleicht besser sind?
     
  • Vermutest du, dass dünne Stangen aromatischer wären?
    Ja, vielleicht. Ich frage, weil ich keine Ahnung habe. Ich ernte die dicken Stangen, damit die anderen Luft bekommen.
    Aber demnächst werde ich mal paar Kilo zusammensammeln. Der Saft, den ich vorletztes Jahr gemacht habe, ist doch plötzlich getrunken und für lecker befunden worden. :grinsend:
     
  • Mein Rhabarber hat voll die fetten Stangen und ich frage mich immer, ob nicht die dünnen Stangen vielleicht besser sind?
    Hast du quasi nur dicke? Oder beides? Ich nehm auch lieber die Dickeren von meinem, gibt mehr her😅. Sind ja meist auch länger. Geschmacklich sehe ich keinen Unterschied und jung sind sie ja eh noch wenn wir sie ernten. Später soll man es ja eh sein lassen,egal ob dick oder dünn.
     
    Hast du quasi nur dicke? Oder beides?
    Ich habe beides. Das ist einer der beiden großen.
    IMG_9666.jpeg
    Ich nehm auch lieber die Dickeren von meinem, gibt mehr her😅. Sind ja meist auch länger. Geschmacklich sehe ich keinen Unterschied und jung sind sie ja eh noch wenn wir sie ernten. Später soll man es ja eh sein lassen,egal ob dick oder dünn.
    Ja. Es gibt aber auch welche, die man das ganze Jahr beernten kann. Aber ich habe jetzt fünf Rhabarber-Pflanzen. Ich denke das reicht.😀
     
  • Ich bevorzuge auch die dickeren Stangen zur besseren Verarbeitung, geschmacklich habe ich da auch noch keinen Unterschied feststellen können. Die erste Ernte war jetzt eher vom Typ dünn, aber ich wollte unbedingt mal probieren - jetzt lasse ich die Pflanze erstmal noch ein bissel wachsen, bevor ich wieder ernten werde - es werden noch immer ordentlich Triebe nachgeschoben.
     
  • Ich sag jetzt mal ja. Zumindest habe ich das Gefühl, das Teil sieht sofort wieder gleich fett aus wenn ich paar Stangen rausgenommen habe.🤣 ich überlege mir, dieses Jahr etwas grosszügiger zu ernten als auch schon, mal schauen wie der Stock dann so tut.
     
  • Ich sag jetzt mal ja. Zumindest habe ich das Gefühl, das Teil sieht sofort wieder gleich fett aus wenn ich paar Stangen rausgenommen habe.🤣 ich überlege mir, dieses Jahr etwas grosszügiger zu ernten als auch schon, mal schauen wie der Stock dann so tut.
    Das wollte ich auch mal probieren. Werde entsaften. Jetzt, wo GG das plötzlich auch mag, lohnt sich das ja.
     
    Gut dann bin ich wohl die einzige die die dünneren Stangen bevorzugt (so mit 1cm dicke). Bei den dickeren kann es vorkommen, dass die schon etwas verholzt oder fasriger sind.
     
    Ja, vielleicht. Ich frage, weil ich keine Ahnung habe. Ich ernte die dicken Stangen, damit die anderen Luft bekommen.
    Aber demnächst werde ich mal paar Kilo zusammensammeln. Der Saft, den ich vorletztes Jahr gemacht habe, ist doch plötzlich getrunken und für lecker befunden worden. :grinsend:
    @Tubi
    Wie machst du den Saft?
    Im Heiss Entsafter, oder im schnellentsafter?
     
    @Tubi
    Wie machst du den Saft?
    Im Heiss Entsafter, oder im schnellentsafter?
    Im Dampfentsafter. Roh kann man den Rhabarber nicht genießen.
    Ich schneide ihn (ungeschält) in der Küchenmaschine in feine Scheiben, gebe es dann in den Fruchtkorb und stelle den auf den mit Wasser befüllten Einkochautomaten. Auf Entsafter stellen und ich glaube nach 90 Minuten in gespülte Heiße Flaschen abfüllen. Letztes Mal hatte ich etwas Reissüße dazugegeben zum Süßen. Aber wirklich nur ganz wenig. Mal schauen, was ich jetzt finde. Ist ja letztlich alles Zucker.
     
    Im Dampfentsafter. Roh kann man den Rhabarber nicht genießen.
    Ich schneide ihn (ungeschält) in der Küchenmaschine in feine Scheiben, gebe es dann in den Fruchtkorb und stelle den auf den mit Wasser befüllten Einkochautomaten. Auf Entsafter stellen und ich glaube nach 90 Minuten in gespülte Heiße Flaschen abfüllen. Letztes Mal hatte ich etwas Reissüße dazugegeben zum Süßen. Aber wirklich nur ganz wenig. Mal schauen, was ich jetzt finde. Ist ja letztlich alles Zucker.

    Wenn du hast, dann gib etwas gemahlene Vanille mit dran, macht sich mit dem Rhabarber sehr gut, wie ich finde.
     
  • Zurück
    Oben Unten