🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024

Meine kleinen Kohlrabi-, Flowersprout- und Staudenselleriepflänzchen haben die letzten doch kalten Nächte im Gewächshaus gut überstanden scheint es. Ich hatte nur zwei Grabkerzen und ein paar volle Gießkannen als Heizung aufgestellt.
Besonders freue ich mich, dass sowohl die rote, als auch die gelbe Sorte Sellerie so gut aussieht. Ich hatte den gelben schon mal, das fand ich so dankbares, lang zu erntendes Gemüse. Außerdem stelle ich mir das im Wechsel sehr attraktiv vor im Beet.

IMG_2621.jpeg
 
  • Wie muss ich mir denn volle Gießkannen als Heizung vorstellen? Da habe ich grad keine Idee, was du meinen könntest.

    Schön aber auf jeden Fall, dass die Kleinen überlebten. Es war ja doch eisig bei uns die letzten Nächte.
     
    Naja, Wasser speichert Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Damit kann ich jetzt keine tropischen Temperaturen erreichen, es hilft aber, Temperaturspitzen abzumildern.
    Ja, lausig war es- bei mir im Garten unter -4 Grad, im GWH immerhin über 0 Grad.
    Trotzdem ganz schön kalt, hoffentlich schiessen mir die Kulturen nicht.
     
  • Conya, wir haben in Berlin gerade ziemliche Schwankungen. Die letzten Nächte Minusgrade, dafür heute tagsüber 17 Grad, was in der direkten Sonne ja noch mal deutlich wärmer ist. Das könnte empfindliche Sorten schon anregen.
     
  • Oh es gibt kein eigenes Artischocken-Thema mehr! :cry:
    Das finde ich sehr schade weil ich da öfter was nachgelesen habe... das findet man in den allgemeinen Threads so schlecht wieder. :cry:
    Könnte man da nicht wieder ein eigenes Thema dazu eröffnen und über mehrere Jahre laufen lassen? Da bräuchte man ja nicht jedes Jahr einen neuen Thread dafür...

    Hier ist heute endlich (!) nach mehreren Anläufen eine Artischocke Madrigal gekeimt. :love:
    Leider hat meine letztjährige den Winter nicht ohne Winterschutz überlebt. :cry:
    Wir hatten -17°C Kahlfrost, das war dann doch zuviel.
    Meine neue Artischocke wird kommenden Winter dann definitiv Winterschutz bekommen. Ich will endlich einmal Blüten sehen!! 🙈
     
    Sagt mal, pflanzt ihr schon was aus? Ich habe ein pflanzfertiges Hochbeet und Knollensellerie und Rotkohlpflänzchen, die in den Startlöchern stehen . Andererseits ist es erst Ende März….es wird doch bestimmt noch mal kalt…
     
    Ich habe meine Tomaten schon vorgezogen, sie waren verdammt fürh, sind etwa 30 cm hoch und saufen jetzt auch wie ein Loch ^^
     
  • Radieschen wollte ich heute aussähen, außerdem habe ich schon Spinat gesät, der auch schon aufgelaufen ist und Dicke Bohnen gesteckt-von den ist aber noch nichts zu sehen
     
    hier wachsen Radieschen, Rucola, Choy Sum, Karotten, Petersilienwurzeln, Zwiebeln, Knobi, Zuckerschoten, Hafer- und Schwarzwurzeln, Spinat, Stielmus, Schnittlauch und Petersilie draußen bzw. sind gesät. Im Hochbeet und teils Frühbeet. Und Salat.
     
    Bei uns wachsen draußen und trotzen schon den ganzen Winter erfolgreich dem Frost - Spinat, Zwiebeln und Knoblauch. Schnittlauch und Petersilie hat wie immer im Hochbeet überwintert und wächst wieder kräftig.
    Heute säe ich Kohlrabi aus, ich ziehe ihn aber drinnen vor.
    Den Porree werde ich heute ins GWH stellen. Hab das Gefühl das Klima drinnen bekommt ihm nicht mehr so.
     
    Da habt ihr ja schon viel draußen.
    Ich werde den Porree dann im Walipini vor ziehen.
    Peterle ist sowieso immer da im Walipini.
    Ja und irgendwie sind hier wieder gefräßige Insekten unterwegs, haben sie gleich meinen frisch gekeimten Pflücksalat gefressen 🤔
    Achja und der Baumspinat ( falscher Buchweizen) und der Gemüsebaum treiben aus🥰
     
    Hatte ich zu Hause ausgesät und dann in Töpfe pikiert. Dem geht es gut, auch der Kohl/Sellerie/Petersilie anscheinend. Die hatte ich als Jungpflanzen im Presstopf gekauft und in Töpfchen umgepflanzt
     
  • Zurück
    Oben Unten