Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Eigentlich geht es hier um Entsetzen, nicht so ums Ärgern.
    Wir waren vorhin Bärlauch sammeln und haben dieses gesehen.
    Was für Menschen machen sowas? Soviel essen weg werfen und dann auch noch mitten in den Wald , respektlos ohne Ende zur Natur und der Nahrung 😱😞
    So jemand müsste mal richtig Hunger leiden.
    Ich bin total entsetzt
    Anhang anzeigen 764291
    Mein GG arbeitet für die Gemeinde und was der manchmal erzählt was er so alles an Lebensmitteln in den Mülleimern findet. Wir sind oftmals einfach nur noch sprachlos. Ganze Brote noch original verpackt, Wurst und Käsepackungen....
    Vor allem an den Parkplätzen wo Wohnmobile stehen ist es schlimm. Von Pfandflaschen und Dosen erst gar nicht zu sprechen. Geld spielt scheinbar keine Rolle und Respekt vor Umwelt und Lebensmitteln auch nicht.
     
  • Mein GG arbeitet für die Gemeinde und was der manchmal erzählt was er so alles an Lebensmitteln in den Mülleimern findet. Wir sind oftmals einfach nur noch sprachlos. Ganze Brote noch original verpackt, Wurst und Käsepackungen....
    Vor allem an den Parkplätzen wo Wohnmobile stehen ist es schlimm. Von Pfandflaschen und Dosen erst gar nicht zu sprechen. Geld spielt scheinbar keine Rolle und Respekt vor Umwelt und Lebensmitteln auch nicht.
    @maticha
    Ja der Mensch ist wirklich schlimm, dabei war die Natur vor uns da, wir sind nur zu Gast hier auf Erden und so sollte man sich auch verhalten.
     
  • Mein GG arbeitet für die Gemeinde und was der manchmal erzählt was er so alles an Lebensmitteln in den Mülleimern findet. Wir sind oftmals einfach nur noch sprachlos. Ganze Brote noch original verpackt, Wurst und Käsepackungen....
    Vor allem an den Parkplätzen wo Wohnmobile stehen ist es schlimm. Von Pfandflaschen und Dosen erst gar nicht zu sprechen. Geld spielt scheinbar keine Rolle und Respekt vor Umwelt und Lebensmitteln auch nicht.
    Ich habe im Fernsehen mal eine Doku gesehen über St. Moritz hinter den Kulissen. Unter anderem wurde ein Mitarbeiter des Werkhofs begleitet. Die Schönen und Reichen werfen ganze eingeschweisste Rinderfilets weg :mad: das Bild vergesse ich nicht mehr. Und ich bin so aufgewachsen dass keine Lebensmittel weggeworfen werden.
     
    Ich habe im Fernsehen mal eine Doku gesehen über St. Moritz hinter den Kulissen. Unter anderem wurde ein Mitarbeiter des Werkhofs begleitet. Die Schönen und Reichen werfen ganze eingeschweisste Rinderfilets weg :mad: das Bild vergesse ich nicht mehr. Und ich bin so aufgewachsen dass keine Lebensmittel weggeworfen werden.
    Die Menschen sind verantwortungslos.🙁
     
  • Was für Menschen machen sowas? Soviel essen weg werfen und dann auch noch mitten in den Wald , respektlos ohne Ende zur Natur und der Nahrung 😱😞
    So jemand müsste mal richtig Hunger leiden.
    Ich bin total entsetzt
    Nun, immerhin biologischer Müll... :rolleyes:

    Ich war heute auf dem Wertstoffhof und hab mal beobachtet, was die Leute so wegschmeißen. Der Wahnsinn!

    Da hat einer z.B. eine Teflon beschichtete Pfanne weggeschmissen. Die sah besser aus wie meine. Das hat mir keine Ruhe gelassen, bin hin zur Tonne. Augenscheinlich zumindest nagelneu. Ich konnte keine Gebrauchsspuren erkennen. Wollte sie mit nehmen. Aber da gabs Ärger. Jeglicher Müll sei Eigentum des Abfallunternehmens und ich würde hier Diebstahl begehen. Also musste die Pfanne da bleiben. :mad:

    Zweitens fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, beim Spazierengehen, dass die mit Kacke befüllten Hundekotbeutel einfach so ins Gebüsch geworfen werden. Warum macht man so was? Dann doch lieber Hundekacke Hundekacke sein lassen. Die verrottet wenigstens. Der Plastikbeutel nicht.

    Mein Bruder hat das auch schon beobachtet und gegooglet. Er meint das sei Protest gegen zu wenig Abfalleimer für Hundekotbeutel.

    Komischer Protest. :cautious:
     
    Ich war heute auf dem Wertstoffhof und hab mal beobachtet, was die Leute so wegschmeißen. Der Wahnsinn!
    Bei uns auf dem Wertstoffhof wurde ein Gartenhäuschen aufgestellt, dort kann man Dinge abstellen, die noch zu gebrauchen sind. Ich habe mir da eine Gießkanne mitgenommen.

    Das mit den Hundekot Beuteln ist mir auch aufgefallen. Die Abfallbehälter an
    den Bushaltestellen sind bis oben hin voll mit den Beuteln. Wenn dann kein Platz mehr ist, wird es einfach darunter auf den Boden geschmissen🤮.
    Dann sehe ich diese Beutel, am Stacheldrahtzaun der Kuhweide hängen.
    Wer soll das denn entsorgen? Der Bauer?
     
    von den Kotbeuteln kann GG auch ein Lied singen. Überall findet er sie, natürlich auch in den Mülleimern wo sie ja hin gehören.
    Bei uns zu Hause werden auch keine Lebensmittel weg geworfen. Ich kaufe immer so ein, dass es passt. Brotreste werden gesammelt und verfüttert. Sogar aus dem Urlaub nehmen wir die Brotkrusten mit nach Hause.
     
  • Leute, das ist echt eine ziemliche Sauerei, was mit den Lebensmitteln passiert.
    Ansonsten liegen vor Mc Donald's leere Kaffeebecher, Pommestüten, etc.
    überall mitten im Weg, es ist nicht zu fassen.

    Luiserl, das ist eine Frechheit, die Wauwibeutel auh noch an Weidezäune zu hängen,
    es ist einfach geistlos, wichtig ist bei der ganzen Sache, ich bin hier die Hauptperson,
    der Rest ist mir ziemlich wurscht, so sieht es leider aus.
    Mit Desinteresse werden Verbote überschritten.
    Im Zoo habe ich mitbekommen wie das Kind ein Tierchen füttert, der Vater war dabei.
    Vor dem Gehege stand:" Füttern veroten." So geht's, Frechheit siegt.

    Leere Flaschen, Trinkbecher und Pizzakartons liegen in den Gärten, oder mitten auf der Straße,
    Herrschaftszeiten, das ist Deutschlands Zukunft.
     
  • 50 m neben meiner haustür ist ein spielplatz. heute morgen wieder die chipstüten und getränkebehälter auf dem rasen und der bank. 20m neben dem papierkorb. ich spreche leute und kinder an. die schnapsfläschchen am wegesrand und ganz schlimm: die zigarettenkippen. sehe ich jemanden, der die wegschnippt kommt meinerseits 'sie haben da was verloren, nehmen sie es bitte mit'. hilft nicht, aber mir gegen meine wut über diese unfassbare rücksichtslosigkeit. nicht bewirtschaftete rastplätze an der autobahn sind auch besonders lecker ... neben den ganzen fast food verpackungen die exkremente und kondome ...
    vor 60 jahren war ich in der 'volksschule'. wir lernten: wenn du beim spazierengehen ein bonbon isst, steckst du das bonbonpapier in die tasche und wirfst es zuhause in den müll.....
     
    Ich bin voll auf deiner Seite, dagegen sind wir machtlos.
    Die Erzehung und der Umgang spielen eine große Rolle dabei.
    Das ist voll der falsche Weg, um auf sich aufmerksam zu machen.
     
    Genau und sogar in unseren Vorgarten wurde schon rein gestiefelt, Rosen um getreten und gepullert bis auf den Gehweg, leider wurde es nachts gemacht, wenn ich denjenigen erwischt hätte....
     
    Wir waren in den 80er-Jahren in Schweden, da war alles so was von ordentlich. 2009 waren wir an der schwedischen Westküste in einer Gegend mit vielen Zuwanderern, und da war es nicht mehr so.
    Hier in Ost-Österreich war es "normal", dass es nicht ganz sauber ist, so weit ich mich zurückerinnern kann. In meiner Kindheit gab es allerdings recht wenig, das weggeworfen werden konnte, Milch gab es in Flaschen, die man zurückgab, Chips waren mir völlig unbekannt, und man kaufte auch nicht mehr als man brauchte, war schon froh, wenn das Geld reichte für die tägliche Ernährung, zumindest in meinem Umfeld. Jetzt ist das alles anders ..
     
    ich wohne ja auf einem ganz kleinen Dorf und im großen und ganzen geht es noch. GG regt zwar auch immer auf (zu Recht oft) aber im Vergleich zu Stadt ist es echt richtig sauber. Das sehen wir, wenn wir dann mal in die Großstadt fahren.
    Sohn war letztes Jahr eine Woche nach Rom und war völlig entsetzt über den Müll der überall lag. Er sagte aber auch, dass er kaum öffentliche Mülleimer gesehen hätte. Daran liegt es in deutschen Städten ja in der Regel nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten