🍅 Tomatenzöglinge 2024

. wenn dir die Unterscheidung sehr wichtig ist,
Ja, sollten miteinander verglichen werden. Doof, ich weiß halt nicht was passiert ist. Können ja auch zwei Samen zusammengeklebt haben. Aber dazu sind sie eigentlich zu weit auseinander.
Ach ich bin zu alt, blind und unkonzentriert für diese großen Quickpottplatten.
vielleicht lieber nochmal säen.
Ja.
Wobei es schade um die Keimlinge wäre. Oder dürfen die weiterleben und werden verkauft?
..
Nein, die dürfen natürlich weiterleben.
Ich werde selten Sämlinge weg. I. R. wenn sie schwach sind oder ich viel zu viele habe.
Das ist nicht der Fall.
 
  • hab darauf geachtet beim Pflanzen nur gleiche oder optisch sehr verschiedene nebeneinander und voreinander zu setzen. 😅
    Das ist auch ein probates Mittel!
    Ich mache es auch so, dass ich bspw. helle mit lilanen Kolrabi abwechsle-da erkennt man schnell.

    Bei Tomaten, die alle keine Unterscheidung in einem ausgefallenem Sekundärblatt haben, ist das nartürlich schwer!
    Genau das ist auch der Grund weswegen ich nicht in Multiplatten säe.
     
    Das ist auch ein probates Mittel!
    Ich mache es auch so, dass ich bspw. helle mit lilanen Kolrabi abwechsle-da erkennt man schnell.

    Bei Tomaten, die alle keine Unterscheidung in einem ausgefallenem Sekundärblatt haben, ist das nartürlich schwer!
    Genau das ist auch der Grund weswegen ich nicht in Multiplatten säe.
    Ich habe halt alphabetisch gesät um keine der 97 Sorten zu übersehen. :freundlich:
     
  • So mache ich das auch und jede Sorte ist doppelt beschildert. Ein Etikett bekommt das Exemplar im Garten und so vorhanden, der zu verschenkende Rest das zweite. Die Leute sollen schließlich wissen, was sie bekommen. In einem Jahr mußte ich wegen Hagelschäden kurz nach dem Auspflanzen nachsetzten. Da war es unheimlich hilfreich die richtigen Sorten wiederzufinden.
     
  • Ja, sollten miteinander verglichen werden. Doof, ich weiß halt nicht was passiert ist. Können ja auch zwei Samen zusammengeklebt haben. Aber dazu sind sie eigentlich zu weit auseinander.
    Ach ich bin zu alt, blind und unkonzentriert für diese großen Quickpottplatten.

    Ja.

    Nein, die dürfen natürlich weiterleben.
    Ich werde selten Sämlinge weg. I. R. wenn sie schwach sind oder ich viel zu viele habe.
    Das ist nicht der Fall.
    Für Quickpotplatten fühle ich mich schon lange ungeeignet.
    Hatte mir aber vor Jahren dummerweise mehr als 10 solcher Platten mit unterschiedlichen Lochzahlen inklusive Untersetzern gekauft.
     
    Tubis Streifenzipfel und Tubis gelbe Runde: :D
    Tubis.jpeg
     
    Mahlzeit Tubi, das ist ja ne Menge Arbeit für Deine Tomaten. Respekt ! Ich könnte sowas auf keinen Fall.
    Da sieht man wieder ma,l wie man ein Hobby ausleben kann. Die Hauptsache ist aber, das es Dir Freude macht.
     
    Die Pflanzenstecker, wie bei Tubi zu sehen: Wo bekomme ich sie? (Link?) Lassen sie sich gut beschreiben (Mit was?) und taugen sie auch für draußen oder nur für die Anzucht?
     
    Amazon liefert die zu Hunderten. Beschriftung via Bleistift, das hält lange Zeit

    Relaxdays Stecketiketten 300er Set, zum Beschriften, Beet & Anzucht, Garten, 13cm lang, Kunststoff Pflanzenstecker, weiß https://amzn.eu/d/45LlBOS

    Meine halten 2 bis 3 Jahre.
    Dann ist das Plastik von der Sonne kaputt.
     
  • Zurück
    Oben Unten