🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ich fand es bisher mit den Stäben praktisch, weil ich sie reinstecken kann, wo gerade etwas Stütze fehlt. Mit den Schnüren kann ich mir gerade noch nicht so gut vorstellen wie es dann mit der Befestigung geht, da ich ja oft fünf oder mehr Triebe pro Pflanze belasse. Bei einem oder zwei Trieben stelle ich mir das mit den Schnüren einfacher vor (?)
Ich finde es einfach. Die Seitentriebe, die ich stehen lasse binde ich dann ebenfalls mit Schnüren an die Wäscheleine.
Ich nehme immer Juteschnüre und binde eine lockere Schlaufe die sich nicht zuzieht an den Ansatz des Triebes, der Gerade dazu gekommen ist und wickle die Schnur dann locker um den Trieb und binde sie oben an die Wäscheleine. Die Juteschnur entsorge ich nach der Saison mit der Pflanze. Das finde ich auch recht praktisch, oben abschneiden Wurzel aus dem Boden ziehen fertig. Kein Desinfizieren oder säubern von Clips oder Stangen. Man muss halt jedes Jahr neue Schnüre kaufen, aber die sind ja nicht teuer.
Ich denke bei einem Busch ist es mit dem Stab besser und bei Sorten, bei denen man 1-4 Triebe hat kann man es gut mit Schnüren machen. Machst Du dann alle Triebe einer Pflanze mit den Clips an den selben Stab?
Bei einem Busch habe ich mal einen Stab in der Mitte gehabt und dann mit Schnüren rund rum die Triebe an die Spitze der Stange locker angebunden, das sah irgendwie gut aus.
Ich habe mir im letzten Jahr einige von diesen Pflanzenclips gekauft, damit ist das Befestigen der Tomaten, das vorher sehr aufwendig war, zu einem ganz schnellen Akt geworden.
Muss mal gucken wie sich die Sache langfristig macht... noch habe ich den Unterstand nicht so lange (erst das dritte Jahr) bestimmt wird sich auf Dauer herauskristallisieren, welche Methode am besten funktioniert. :)
Mit den Stäben und Clipsen war es letztes Jahr auf jeden Fall super.
Wenn die Stäbe mit den Clips für Dich gut sind ist es ja super. 🙂
 
  • Mir / uns passen die Tage auch nicht immer in unsere Pläne.
    GG und ich haben unsere Aussaaten bewusst deshalb eine Zeit lang "gegensätzlich" vorgenommen.
    Sie nach Thun; ich einfach so.
    Ich musste neidlos anerkennen dass ihre Aussaaten besser da standen und auch besser gediehen sind.

    Aber wir haben den Vorteil dass wir Beide Rentner sind. Und uns einfacher unsere Zeiten nach deren Mondkalender einrichten können.
    Vielleicht „kann“ sie es eh besser, unabhängig vom Kalender. 😁
     
    Mir / uns passen die Tage auch nicht immer in unsere Pläne.
    GG und ich haben unsere Aussaaten bewusst deshalb eine Zeit lang "gegensätzlich" vorgenommen.
    Sie nach Thun; ich einfach so.
    Ich musste neidlos anerkennen dass ihre Aussaaten besser da standen und auch besser gediehen sind.

    Aber wir haben den Vorteil dass wir Beide Rentner sind. Und uns einfacher unsere Zeiten nach deren Mondkalender einrichten können.
    Ich versuche, dieses Jahr am 13.03 zu säen, respektive die Samen einzuweichen. Oder müssten die gekeimten Samen am 13.03. unter die Erde?
    Bin sonst gar nicht so mondgläubig unterwegs, aber schaden kanns ja nix.
     
  • Ich nenne es säen sobald ich dem Samen den Start zum Keimen gegeben habe. Also sobald er unter der Erde oder im Wasser gelandet ist. Dann habe ich gesät.

    Ich habe übrigens noch immer nicht gesät. Irgendetwas hält mich ab, weiß nicht genau, was.
    Vielleicht der bereits vorhandene Platzmangel...
     
    Ich nenne es säen sobald ich dem Samen den Start zum Keimen gegeben habe. Also sobald er unter der Erde oder im Wasser gelandet ist. Dann habe ich gesät.

    Ich habe übrigens noch immer nicht gesät. Irgendetwas hält mich ab, weiß nicht genau, was.
    Vielleicht der bereits vorhandene Platzmangel...
    Das liegt aber nicht an den Paprika.
     
    ich werde wohl erst Ende März dieses Jahr starten.
    Ich habe noch nicht mal eine Liste angefangen, mir ist es nämlich auch noch zu früh.
    Und schön von Dir zu lesen, wünsche Dir auch eine gute Saison :)

    Ha, ich habe zwar noch keine Liste, aber ich weiß schon jetzt wer von uns Bekloppten dieses Jahr die meisten Pflanzen im Anbau hat ;)... da kommt ihr nie drauf :grinsend:

    LG Conya
     
  • Ich habe noch nicht mal eine Liste angefangen, mir ist es nämlich auch noch zu früh.
    Und schön von Dir zu lesen, wünsche Dir auch eine gute Saison :)

    Ha, ich habe zwar noch keine Liste, aber ich weiß schon jetzt wer von uns Bekloppten dieses Jahr die meisten Pflanzen im Anbau hat ;)... da kommt ihr nie drauf :grinsend:

    LG Conya
    Ich nicht. Ich bin UHU :ROFLMAO:
    Zumindest sortenmäßig.
     
    wer von uns Bekloppten
    Ich mag es, wenn du das sagst :whistle::grinsend::paar:

    Ich freue mich auch so, von dir zu hören, @Tomiflora! :love::paar:
    Schön dass du wieder dabei bist. Und lieber spät als gar nicht.
    Hast du schon eine Liste..? 😉

    Das liegt aber nicht an den Paprika.
    Nee, das liegt eher an den Anmore Treasures und Dahlien... :augenrollen:
    Ich weiß nicht...
    Ach...
    Na ja, solange ich mir bis Mitte März einen Ruck gebe, sollte es hoffentlich passen. 😅
     
    Ich nicht. Ich bin UHU :ROFLMAO:
    Zumindest sortenmäßig.
    Nee, Du nicht, das ist mir klar und Taxus auch nicht... :D
    Die Liste von Schwäble kenne ich nicht, aber ich denke so viele wird er auch nicht in seinen Garten pflanzen.
    Und bevor mir hier jemand was unterstellt... ich werde auch nicht diejenige sein welche die Anzahl toppen kann...:oops: da kann der Acker noch so groß sein, das wäre sogar mir zu viel :LOL:

    LG Conya
     
    Nee, Du nicht, das ist mir klar und Taxus auch nicht... :D
    Die Liste von Schwäble kenne ich nicht, aber ich denke so viele wird er auch nicht in seinen Garten pflanzen.
    Und bevor mir hier jemand was unterstellt... ich werde auch nicht diejenige sein welche die Anzahl toppen kann...:oops: da kann der Acker noch so groß sein, das wäre sogar mir zu viel :LOL:

    LG Conya
    :fragend: Du sprichst in Rätseln. Meinst Du mit Anbau Anzucht oder auch Auspflanzen?
     
  • Zurück
    Oben Unten