🍅 Tomatenzöglinge 2024

Bei uns gibt's einmal im Jahr die Pflanzentausch-Börse von der NABU im Floriansdorf. Dort verkaufen viele Hobbygärtner ihre Tomatenpflanzen und Paprikapflanzen. Es gibt dort aber auch andere Pflanzen, z.b. Wildkräuter, Kräuter, Stauden und Gehölze. Außerdem gibt's da leckeren Honig.
Wir sind dort im letzten Jahr zufällig gelandet.
 
  • Tomaten gibt es hier auch noch nicht. Lust hätte ich zwar schon, aber ich muss ja erst mal wissen, wie viel Platz die Chilis einnehmen werden, von denen ich mal wieder eine größere Ladung säte.
     
  • Wow. seid Ihr alle schon weit! Ich habe gerade erst die Paprika gesät.
    Ich denke auch noch nicht an Tomaten aussäen, das passiert erst im März. Ich habe nur die Fensterbank mit Südfenster als Lichtquelle und in der Wohnung ist es immer sehr warm (obwohl ich die Heizung nicht stark eingestellt habe), da bringt es nicht wenn ich früher anfange...
     
  • Ja, Lust habe ich auch, aber ich warte definitiv noch bis (Mitte) März!
    Echt, bis Mitte März? Mit allen?
    Ich aber auch. Ich kann ja nicht früher auspflanzen. Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das der Aussaatzeitpunkt gar nicht das Entscheidende ist, sondern vor allem auch der Auspflanzzeitpunkt. Ich hoffe, dass es keine späten Eisheiligen gibt!
     
    Meine Liste steht ja schon ein wenig länger. Ausgesät wird Mitte Februar und vermutlich Ende Februar den Rest.
    Nun fürchte ich, ich muss umplanen😱.
    Der hier hat mich durcheinander gebracht:
    PXL_20240203_170852873.MP.jpg

    Das war nicht geplant 🫣
    Erinnert ihr euch an die Keyes die letztes Jahr partout nicht keimen wollten? Ich hab die Kiste dann total frustriert in die Ecke gestellt und vergessen. Heute wiedergefunden und das da entdeckt. Ich bin gespannt ob es wirklich eine Tomate wird. Und unabhängig von der Art sehr überrascht wie sie so lange ohne Wasserzufuhr geschafft hat und dann auch noch gekeimt ist.
     
    Wow, das sieht für mich nach einem Tomatenkeimling aus, @panthera! Das ist ja spannend..! :oops:
    Vor einem Jahr in die Ecke gestellt sagst du..? Unglaublich! Ich bin sehr gespannt... sieht aber auf jeden Fall sehr gesund und munter aus, der Keimling!
     
  • Meine Liste steht ja schon ein wenig länger. Ausgesät wird Mitte Februar und vermutlich Ende Februar den Rest.
    Nun fürchte ich, ich muss umplanen😱.
    Der hier hat mich durcheinander gebracht:
    Anhang anzeigen 761314

    Das war nicht geplant 🫣
    Erinnert ihr euch an die Keyes die letztes Jahr partout nicht keimen wollten? Ich hab die Kiste dann total frustriert in die Ecke gestellt und vergessen. Heute wiedergefunden und das da entdeckt. Ich bin gespannt ob es wirklich eine Tomate wird.
    Na klar ist das eine Tomate!! Welche Keyes ist das denn? Wie lange stand die da?
    Und unabhängig von der Art sehr überrascht wie sie so lange ohne Wasserzufuhr geschafft hat und dann auch noch gekeimt ist.
    Ja, toll! Und andere Samen hast Du dort nicht reingetan?
     
  • Und unabhängig von der Art sehr überrascht wie sie so lange ohne Wasserzufuhr geschafft hat und dann auch noch gekeimt ist.
    Gerade weil sie kein Wasser hatte konnte sie durchhalten, den Samen ist es schnuppe ob sie in einer trockenen Tüte oder in trockener Erde überwintern.
    Denn bin ich gespannt welche Sorte das am Ende werden wird :grinsend:

    LG Conya
     
    Wow, das sieht für mich nach einem Tomatenkeimling aus, @panthera! Das ist ja spannend..! :oops:
    Vor einem Jahr in die Ecke gestellt sagst du..? Unglaublich! Ich bin sehr gespannt... sieht aber auf jeden Fall sehr gesund und munter aus, der Keimling!
    Letztes Jahr ausgesät und irgendwann gegen Ende der Anzuchtsaison? Ende April? Anfang Mai? Aufgegeben. War mehr als Glück, dass ich ihn genau heute gefunden habe. Ist sehr lang geworden und stand erstmal eine Stunde im Wasserbad. Danach schwamm der Erdklumpen immer noch oben:eek:
    Na klar ist das eine Tomate!! Welche Keyes ist das denn? Wie lange stand die da?
    Oh das beruhigt mich jetzt, dass ihr beide euch einig seid mit der Tomate. Ich vermute die Black Keyes. Das Schild lag neben dem Topf. Im anderen Topf steckt noch das Schild Blue Keyes.
    Sie stand seit März und ohne Pflege also ohne Wasser seit vermutlich Mai, eventuell auch Ende April.
    Ja, toll! Und andere Samen hast Du dort nicht reingetan?
    Nicht das ich wüsste.
    Gerade weil sie kein Wasser hatte konnte sie durchhalten, den Samen ist es schnuppe ob sie in einer trockenen Tüte oder in trockener Erde überwintern.
    Denn bin ich gespannt welche Sorte das am Ende werden wird :grinsend:
    Aber sie hat jetzt ja auch kein Wasser gehabt? Der war komplett trocken zusammen geschrumpelt. Ich konnte mit einem Finger zwischen Topf und Erde komplett außen herum.
    Bin auch sehr sehr gespannt ob das was wird.
     
    Heute waren es kurz 11. Dann plötzlich war eine geköpft. Hattet ihr das schonmal? Als hätte wer dran genagt, aber ich konnte nichts erkennen. Recht weit oben Richtung Keimblätter. Die Umfallkrankeit hatte ich schonmal, das sah aber etwas anders aus und die Stelle war tiefer Richtung Erde. Meine Jungs schwören sie waren nicht dran. Ich hab ein Foto versucht, aber mein Handy scheint Probleme mit Nahaufnahmen zu haben...
    IMG_20240203_222250.jpg
     
    Echt, bis Mitte März? Mit allen?
    Ich aber auch. Ich kann ja nicht früher auspflanzen. Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das der Aussaatzeitpunkt gar nicht das Entscheidende ist, sondern vor allem auch der Auspflanzzeitpunkt. Ich hoffe, dass es keine späten Eisheiligen gibt!
    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein zügiges Wachstum auch sehr wichtig ist und denke, deshalb holen späte Aussaaten auf...
     
    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein zügiges Wachstum auch sehr wichtig ist und denke, deshalb holen späte Aussaaten auf...
    Das dachte ich auch und habe es deswegen vor zwei Jahren mit gestaffelter Aussaat probiert.

    Gesät habe ich alle zwei Wochen, von Mitte Februar bis Mitte April, und alles genau aufgezeichnet.

    Bei mir war klar zu beobachten - was später gesät wurde, blühte und fruchtete später.

    Das mag aber bei jedem anders sein. 🤷🏼‍♀️
    Hier ist es jedenfalls so, und wenn ich Mitte bis Ende März säe, beginnt hier die Ernte einen Monat später.
    Da wir hier eine recht kurze Saison haben, ist mir das zu spät.

    Aber es muss eben jeder für seinen Standort selbst herausfinden.
    Ich orientiere mich da nicht mehr an anderen. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten