Billas Schnackschnack-Zackzack

Hier gibt es sowohl in Supermärkten als auch von regionalen Höfen inzwischen alle möglichen Tomatensorten - Ochsenherzen, bunte Cocktails usw. (zumindest im Sommer, im Winter nicht.) Das finde ich schon super. Nur, wir brauchen sie ja (speziell im Sommer) nicht. :grinsend:
Aber für alle, die nicht selbst anbauen, ist das natürlich eine klasse Alternative zu den wässrigen Standard-Hybriden.
 
  • Da muss ich dieses Jahr noch mal gucken. Hätte ich Bedarf dran... :p

    Bei uns gibt es 'n Heidelbeer- und Erdbeerfeld zum selber pflücken. Darüber bin ich sehr glücklich. Scheint es ja nimmer viel zu geben.

    Ohja, gute Idee: Ich werd heut zum Frühstück ein Glas Erdbeermarmelade auf machen.

    Und weil formal es schon am Morgen ist (mehr oder weniger), werde ich das Glas jetzt auf machen und paar Brote verdrücken.

    Aber dann gehts ins Nest. Ist schon spät am Abend (mehr oder weniger). Gut' Nacht... :sleep:
     
    Bei uns gibt es 'n Heidelbeer- und Erdbeerfeld zum selber pflücken. Darüber bin ich sehr glücklich. Scheint es ja nimmer viel zu geben.
    Bei uns boomen die in Form von Beeren-Cafés... Beeren selbst pflücken und gleichzeitig Ausflug mit den Kindern mit Kaffeetrink- und Spielgelegenheit (Mais-Labyrinth und andere Spielmöglichkeiten..) ist hier ein richtiger Trend geworden. Ist aber schön.
    Zugleich gibt es Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und auf einem solchen Feld/Beerencafé gab es sogar Tomaten zum selber pflücken! Da stopfte sich Töchterchen gleich voll damit. :grinsend:
     
  • Wir haben gestern mit dem DRK unsere Winterwanderung gemacht.
    War eigentlich ein längerer Spaziergang auf dem neu gemachten Info- und Panoramaweg in den Rheinauen.
    Es schien zwar keine Sonne, aber es war trocken und im Wald drinnen auch nicht so unangenehm. Das Stück am Rhein entlang war etwas fies.
    War aber ein sehr schöner Nachmittag.
    Allerdings waren wir abends total platt 😁
     
    Guten Morgen,

    Irgendjemand hat Puderzucker über Nacht gestreut, dadurch scheint es höllisch glatt zu sein.

    Heute Nacht haben die Zwillingsbabys im Nachbarhaus geschrien. Ich habe mir Stöpsel ins Ohr gesteckt, dann konnte ich weiterschlafen.
     
  • Die Tomaten sind hier auf dem Markt i.d.R. im Sommer auch aus eigenem Anbau. Geschmacklich schon in Ordnung. Aber hauen mich halt nicht von den Socken. Und sind halt auch nur rot, runde Standard-Hybriden.

    Ich bin 'ne Zeitlang immer nach Frankreich zum Einkaufen gefahren. Die haben gute Lebensmittel drüben. Und ja: Green Zebra, Marmande, Ananas und ich glaube Black Krim zählt zum Standardsortiment selbst im Supermarkt. Zumindest in dem Laden wo ich war.

    Waren geschmacklich echt gut.
    Tomaten, die nicht nur rund und rot sind, bekommt man auch auf dem Wochenmarkt bei uns - besonders bei Ständen, von denen ich weiß, dass sie ihr Gemüse selbst anbauen. Aber irgendwie wird da ein riesiges Geheimnis um die Sorten gemacht. Schade, denn manches ist wirklich lecker. (Ich muss ja auch im Sommer bis auf eine sehr kurze Zeit zukaufen.)

    Guten Morgen. Draußen sieht es unglaublich ungemütlich aus. Es regnet, und zwischendruch fallen ein paar Tropfen langsamer, es muss also knapp vorm Schneeregen sein. Da überlege ich, ob ich heute wirklich raus will, oder ob ich mich mit einem Buch aufs Sofa verkrümel.
     
  • Ja wenn's denn man so bliebe... einfach gemütliches, ruhiges, kuscheliges Winterwetter... so wie früher... das hätte was.
    Aber man hat das Gefühl, heute hat selbst das Wetter Hummeln im... äh...Po :grinsend: und ist hektisch, und macht mal einen Tag so, einen so... das ist anstrengend und irgendwie so gar nicht entspannend.
    Früher war die Welt im Schnee immer so ein bißchen "ruhiger" und "langsamer". Das vermisse ich heute total...
     
    Guten Morgen!

    Es gibt noch einen Kaffee, wer mag auch Tee, dann muss ich los.
    Draußen lässt sich ein wenig Schnee an ausgesuchten Stellen erahnen, richtig weiß scheint es nicht zu sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten