🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Naja, aber ich glaube, ich komme immer mehr auf den Punkt, wieso mir das System mit dem Mondkalender so absurd erscheint.

Wieso soll die Position des Mondes - nicht zur Erde, wo er ja noch eine physikalische Anziehungs ausüben dürfte - sondern zu irgendwelchen Sternbildern - also definitiv menschengemachten Konstrukten, denn die Sterne stehen nur von der Erde aus gesehen so, dass sie mit viel Phantasie genau diese Bilder ergeben, im Weltraum stehen die jeweiligen Sterne weit voneinander entfernt, so dass sie keine Wechselwirkungen zueinander haben dürften und erst Recht keine Wirkung auf unseren kleinen Erd-Mond - Wärme auf der Erde begünstigen? So eine Behauptung kann man natürlich in den Raum stellen, ein naturwissenschaftlicher Beweis dürfte aber mehr als schwer werden.

Ich habe einen naturwissenschaftlichen Beruf, ich kann da nicht aus meiner Haut. Viel Spaß allen, die sich mit solchen Kalendern abgeben mögen. Astronomie ist eine Wissenschaft, Astrologie nicht.
@Pyromella
Jedem so wie er denkt und fühlt und es glaubt oder erfahren möchte. Zum Glück sind wir alle verschieden, so wird es nicht langweilig und einer kann vom anderen lernen 😉
Ich habe in den letzten Jahren viele Sachen gelernt auf die ich unbedingt achte beim gärtnern mit dem Mond, die sehr wertvoll sind
 
  • Ich habe keinen Unterschied zwischen Mond oder nicht Mond festgestellt. Aber vielleicht habe ich nicht so drauf geachtet. Am wichtigsten finde ich vernünftige Erde, die richtige Menge Wasser und Licht. Ging eigentlich immer ganz gut. Hatte sehr schöne Pflanzen und gute Ernten.

    Ich plage mich grad mal wieder mit der Frage: ein oder zwei Korn?
     
  • Bei Paprika und Chili mache ich grundsätzlich mehrere Körnchen.
    Ach das ist wieder schwierig.
    Da keimt mir nicht alles so brav wie bei den Tomaten. 😅
    Ich hatte letztes Jahr fast jede Sorte doppelt.
    Habe da aber auch viel weniger Sorten...
    Ich auch. Nur 30 stehen auf der Liste, glaube ich.
    Ich wollte doch reduzieren. 🙈
    Aber es ist auch elf Jahre alte Saat dabei. :freundlich:
     
  • Prost. Muss eh weg. Ist auch schon alt.
    IMG_8916.jpeg
    (schmeckt aber noch, habe gerade gekostet)
     
  • Ach mir kribbelt es schon arg in den Fingern, denke das ich doch früher starte.
    Geplant sind 16 Pflanze +x

    Ich habe beschlossen, das ich zunächst drei Tage einweiche.
    Pro Sorte, zwei Korn.

    Nun ist die Frage, ob ich die Heizmatte auspacke, jedoch war sie immer etwas zu warm und ich musste Erhöhungen bauen, darauf habe ich eigendlich keine Lust.
    Ob es über der Heizung reicht? Ich glaube schon.
     
    Ich glaube, heute ist "Samenbadetag"..... :giggle:
    Genau das richtige bei dem Wetter und wenn es tatsächlich mal eine Regenpause geben sollte, baue ich draußen die Weihnachtsbeleuchtung ab.
     
    So mache ich es auch und ich finde es nicht schlimm mehrere pflanzen von einer Sorte zu haben.
    Gestern habe ich gerade die getrockneten Chilis von 023 zu groben Pulver gemahlen, bin echt begeistert, da dürfen es gerne mehr pflanzen sein, denn wenn die gepulvert sind dann ist nicht mehr viel übrig 😉
    IMG_20240104_145542.jpgIMG_20240104_150214.jpg

    Und dieses Jahr hab ich lauter neue Sorten , die will ich alle probieren, muss nur mal sehen wie viele und welche es sind😅
     
  • Zurück
    Oben Unten