🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Okay nur für dich die Sortenliste 😁
Aconcagua
Doux Long d' Antibes
Dulce de Espana
Neusiedler Ideal
Nocturne
Peach Fairy Lights
Quadrato d' Asti Giallo
Romanian Sweet
Roter Augsburger
Topedo Rosso
Schwarze Spitzpaprika
Sugar Rush

Ich kenne keine davon und habe eigentlich nicht für alle Platz.
Die schwarze Spitzpaprika hat komplett schwarz Früchte die aber bei Vollreife ganz rot werden. Sie ist dünnwandig und nicht sehr groß.


B7E3C978-A045-4EFB-8AE0-673248060195.jpeg


8750C4D2-C080-4596-9A9B-BC76F8CC4FFC.jpeg

Wo gibt es die schwarze Spitzpaprika, bitte?
Wenn du Interesse hast @Tubi, kann ich dir Samen schicken. Die Königsblüte hatte ich nicht ausgekniffen. Werde ich dieses Jahr mal ausprobieren.
 
  • Blöde Frage: sind Chili und Paprika Lichtkeimer?
    Ich hatte auf dem Foto von Marmande gesehen, dass die Körnchen nur oben auf liegen. Wenn ja, dann brauche ich mich über meine schlechten Keimergebnisse letztes Jahr nicht wundern……🙄
     
  • Blöde Frage: sind Chili und Paprika Lichtkeimer?
    Ich hatte auf dem Foto von Marmande gesehen, dass die Körnchen nur oben auf liegen. Wenn ja, dann brauche ich mich über meine schlechten Keimergebnisse letztes Jahr nicht wundern……🙄
    Glaube sie können im hellen und auch unter etwas Erde keimen. Meine keimen immer im Wasserglas, dunkel ist es da nicht. Bedeckt man sie mit 1cm Erde keimen sie aber auch (wenn man es schafft, die Erde dauerhaft feucht zu halten :rolleyes:🙈)
     
  • Blöde Frage: sind Chili und Paprika Lichtkeimer?
    "Egalkeimer" ... Keimen dunkel wie hell...

    Ich pack die 1,5 cm unter die Erde. Wild-Chilis oder andere kleinsamige Varianten etwas weniger...

    Die Samenhülle ist bei Capsicum doch recht hart. Die Erde über dem Samen hilft beim Abstreifen.

    Ansonsten achte ich auf Keimtemperaturen so im Bereich 27-29 °C.

    Wenn die Keimtemperatur stimmt und sie zügig aus die Erde kommen, sinkt das Risiko für Pilzkrankheiten (die sich naturgemäß in einer Erde befinden).

    Die meisten Keimlinge keimen bei mir in einem Zeitfenster von 4-7 Tagen. Der Rest so in 7-12 Tagen. Nach 14 Tagen keimt meist nix mehr.

    Man kann sie für 24h in einer Kaliumnitrat-Lösung einweichen. Das ahmt die Natur nach. Wild-Chilis werden hauptsächlich in ihrer Heimat von Vögel verputzt (besserer Verbreitungsradius). Vögel reagieren nicht auf Capsaicin (Schärfe). Die Vögel kacken die Samen dann aus. Und die enthält Nitrate wie Kaliumnitrat oder Natriumnitrat.

    Mit Abstand die besten Keimraten habe ich mit Samen von Semillas. Oder eigene frische Saat. Andere Quellen hab ich gelegentlich meine Probleme.
     
    Ich habe zu Hause keine Heizkörper.
    Daher hatte ich letztes Jahr meine Aussaat mit uns Büro genommen.
    Hat aber auch nichts gebracht.
    Zu Hause bei ca. 21° hat es lange gedauert, aber irgendwann sind dann die Hälfte der Samen gekeimt bei den Paptika. Bei den Chili nur 1 von 5
     
  • Die schwarze Spitzpaprika hat komplett schwarz Früchte die aber bei Vollreife ganz rot werden. Sie ist dünnwandig und nicht sehr groß.


    Anhang anzeigen 759594

    Anhang anzeigen 759595

    Wenn du Interesse hast @Tubi, kann ich dir Samen schicken. Die Königsblüte hatte ich nicht ausgekniffen. Werde ich dieses Jahr mal ausprobieren.
    Ich wundere mich, dass die keinen anderen Namen hat. Ich hatte gedacht, sie sei dunkelabreifend. Aber rot interessiert nicht nicht so sehr.
    Eigentlich bin ich auch komplett, vielen Dank!
     
  • Wie wird es bei Dir warm?

    Ich habe auch keine Heizkörper mehr. Aber Bodenheizung. Das ist ganz praktisch fürs Treibhäusle.

    Ansonsten nutze ich gerne Heizmatten. Es gibt auch Heizmatten für den Tierbedarf. Die sind genauso gut und günstiger.
    Fußbodenheizung.
    Aber wir haben ein relativ neues Haus, da wird der Boden gar nicht so warm (also im Vergleich zur Fußbodenheizung in unserer ehemaligen Mietwohnung BJ 87)
    Zudem haben wir noch eine dauerhafte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Wenn es dadurch im den einzelnen Räumen warm genug ist, stellt die Fußbodenheizung die Zirkulation ein.

    Bei den Heizmatten habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zu Hause bin. Hast du die dann auf Fliesen liegen?
     
  • Bei den Heizmatten habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zu Hause bin. Hast du die dann auf Fliesen liegen?
    Ich hab so einfache Regale, die man sich in Keller stellt. Darauf mache ich meine Anzucht.

    Persönlich hab ich mit den Heizmatten keine Bedenken.

    Ich weis ja nicht wie lang täglich du aus dem Haus bist. Ist im Grunde auch egal. Aber ich denke, dass trotz alle dem einen Unterschied macht, wenn die Dinger laufen, wenn du zumindest zu Hause bist. Vielleicht dann halt ein kleines Plus. Aber immerhin...
     
    Vielen Dank für den Tipp, dann werde ich das auch so machen. :)
    Hab überlegt, wann ich anfangen soll und schließe mich jetzt einfach mal hier an, schaden kann es nicht! 😉
    @Taxus Baccata
    Es lohnt sich die Mond-Aussaat zu machen, ich mache es eigentlich schon ziemlich lange so, letztes Jahr hab ich es etwas vernachlässigt und ich habe es sehr gemerkt, gerade bei Paprika, Chili, Tomate Zucchini , Gurke, bei denen achte ich sehr drauf.
    Ich habe mir eine App aufs Handy gemacht , da kann ich schon ein paar Tage vorher sehen wann welcher Tag ist.
    Aber auch unsere Alexa kann mir jeden Tag genaues sagen😉
    Der Mond hat schon seine Kraft und seinen Einfluss, das sollte man nicht unterschätzen 😉🌚
     
  • Zurück
    Oben Unten