Ist hier jemand abergläubisch?

Ja, ich bin abergläubisch. Eingeimpft von meiner Omi, mit Einschränkungen.
Schwarze Katze von links, Glück bringts, Katze von rechts, ist was schlechts.
Also, kommt die Katze von rechts, dreht man sich um, und hat sie links :whistle:
Schornsteinfeger treffen bringt Glück
Spiegel zerschlagen, 7 Jahre Pech
Hufeisen mit der Öffnung nach oben über der Tür anbringen, damit das Glück nicht rausfällt .
Kenne ich noch viel mehr, aber ich denke nicht laufend dran.
 
  • Ja, ich bin abergläubisch. Eingeimpft von meiner Omi, mit Einschränkungen.
    Schwarze Katze von links, Glück bringts, Katze von rechts, ist was schlechts.
    Also, kommt die Katze von rechts, dreht man sich um, und hat sie links :whistle:
    Schornsteinfeger treffen bringt Glück
    Spiegel zerschlagen, 7 Jahre Pech
    Hufeisen mit der Öffnung nach oben über der Tür anbringen, damit das Glück nicht rausfällt .
    Kenne ich noch viel mehr, aber ich denke nicht laufen dran.
    Schwarze Katze von links - Glück bringt‘s, Katze von rechts - auch nichts Schlecht‘s. :cool:
    Spiegel zerschlagen - 7 Jahre Pech, gleich zweiten Spiegel zerschlagen - 7 Jahre Glück.

    Nur im September und Dezember gibt es in diesem Jahr einen Freitag, den 13.
     
  • Speziell das mit der schwarzen Katze konnte ich noch nie glauben, nicht einmal im Ansatz so ein bisschen. 😉 Da müsste ja jeder Besitzer einer schwarzen Katze von Dauerpech verfolgt sein...😅 und das konnte ich so noch nicht beobachten.
     
    Nur im September und Dezember gibt es in diesem Jahr einen Freitag, den 13.
    Das kann irgendwie auch kein Pechtag sein, stell Dir mal vor Dein Kind wird an so einem Tag geboren, da biste denn doch trotzdem glücklich... :)

    ... naja gut, das ändert sich wenn der Nachwuchs in die Pubertät kommt ;)

    LG Conya
     
  • ... und ich habe vor langer Zeit an einem 13., tatsächlich sogar am Geburtstag meiner Schwiegermutter, den Führerschein bestanden. Hat mir auch Glück gebracht. :grinsend:
     
  • ...bringe ich besser nicht über die Lippen... :censored:
    Da bin ich lieber auch vorsichtig. 'Beschrei's nicht!' heißt das bei uns.
    Ich lass mich aber ganz gern mal über alte Bräuche, besonders nordische unterrichten (Internet oder Dokus).
    So lange es nix mit schlimmen mittelalterlichen Dingen zu tun hat, sollte man dem aufgeklärt gegenüberstehen. Und trotzdem... die Einbildung...:eek:
     
    Ja, ich bin abergläubisch. Eingeimpft von meiner Omi, mit Einschränkungen.
    Schwarze Katze von links, Glück bringts, Katze von rechts, ist was schlechts.
    Also, kommt die Katze von rechts, dreht man sich um, und hat sie links :whistle:
    Schornsteinfeger treffen bringt Glück
    Spiegel zerschlagen, 7 Jahre Pech
    Hufeisen mit der Öffnung nach oben über der Tür anbringen, damit das Glück nicht rausfällt .
    Kenne ich noch viel mehr, aber ich denke nicht laufend dran.
    Scherben bringen Glück (aber nur Pozellanscherben)
    Vierblätriges Kleeblatt zufällig finden bedeutet Glück
    Dem Schornsteinfeger glaube ich muß man auch die Hand reichen, wénn man ihm begegnet, dami er Glück bringt.
    Salz zu verschütten bedeutet Unglück

    Jedes Mal, wenn wir mit dem Auto weiter weg fahren sollen, sage ich automatisch vor der Abfahrt "Gott mit uns"
    Hat mein Vater schon gemacht, nur dass der dabei auch die Hände gefaltet hat.
     
    Du scheinst dich mit Runen dann wohl gut auszukennen?!
    Das finde ich spannend.

    Im Sport gibt es sehr viele abergläubische Rituale.
    Wer zieht welchen Schuh zuerst an ist sehr verbreitet. Manche Tennisspieler versuchen beim Seitenwechsel nicht auf eine Linie zu treten. Rafael Nadal hat so viel Rituale vor dem Aufschlag, dass es schon fast in Stress ausartet..... :grinsend:
    Das ist dann nicht Aberglaube, sondern ne Zwangsstörung. Wer bestimmt hier die Regel/ die Kausalität?
    Gibt noch mehr Sportler mit Zwangsstörungen.
     
  • Zurück
    Oben Unten