Hier ist es tatsächlich ruhig. Hier knallt nur der TV...
du brauchst nicht über deinen körper zu ärgern, sondern über deine unvernunft.Ich ärger mich über meinen Körper. Ist zwar echt nix neues, aber mich ärgert das ich immer so verflucht schnell Muskelkater bekomme. Schon klar, wenn ich den ganzen Tag Holz verarbeite wird das Muskelkater geben. Aber muss mein Körper immer so übertreiben? Laut meinem Empfinden müsste ich jetzt schon mords Oberarme haben, dabei ist noch nicht mal ein halber Tag vergangen. Und wie ich morgen die Treppen hoch und runter komme stell ich mir lieber gar nicht erst vor![]()
Mir tun die armen Leute in Berlin und sämtlichen anderen Großstädten so leid. Da würde ich wirklich nicht tauschen wollen.Ich wollte eigentlich schlafen, aber die böllern jetzt schon rum.![]()
Gegen Ausflüge dorthin habe ich auch nichtsGegen einen Städte-Ausflug hab ich grundsätzlich ja nix
Weil ich nicht wie ein Sack Kartoffemn rumliegen kann und auch nicht will. Zudem, das heute liess sich nicht vermeiden, das musste erledigt werden. Ich krieg sogar schon Muskelkater auf dem Fuss, wenn ich mal 5min länger mit meinen Stiefeletten gehen muss. Ich bin ja den ganzen Tag auf den Beinen, bloss halt nicht mit 3cm Absatz.wenn du schon weisst, dass du muslelkater bekommst-warum machst du dann soviel.
Großartige Idee, macht das! Unbedingt!Vielleicht machen wir
wieder das Fenster auf und blasen „Ode an die Freude“
Ich habe in Wien gelebt bis 1988, wollte da immer nur weg .. .. und Silvester war da die Hölle.Und obwohl so eine Stadt wie Wien mich mächtig beeindrucken kann (gerade als Hinterwäldler), ich glaub auf Dauer wär das nix für mich.
Wir waren einige Male bei Freunden in Berlin. Waren auch dabei als ins 2000 am Brandenburger Tor gefeiert wurde. Dort war es ganz schön. Aber der Weg dahin! Und tagelang haben sie schon Böller aus dem Fenster geworfen. Vor unsere Füße. Mir macht das solche Angst. Unser Auto war am Tag drauf rot von böllerstaub die ganzen Reste haben wir mit dem Besen runtergefegt, den wir sonst für den Schnee nutzen,Mir tun die armen Leute in Berlin und sämtlichen anderen Großstädten so leid. Da würde ich wirklich nicht tauschen wollen.
Die letzten Silvester in der Großstadt vorm Umzug habe ich nicht in guter Erinnerung. Da wurde geböllert als gäbe es kein Morgen. Auch in Passantengruppen rein und solche Scherze.
Bin froh, dass hier am Hinterland an Silvester nicht viel los ist.
Um Mitternacht gibt es ein bisschen Feuerwerk, das wir uns meist von den Dachfenstern aus ansehen... und das wars... kein wildes Geböllere, vor Allem nicht schon 1-2 Tage vorher. Nach dem, was wir in der Großstadt mitgemacht haben, himmlischer Frieden.
So oft wie ich Muskelkater hab, müsste ich aussehen wie das Michelinmännchen persönlichMuskelkater ist Muskelzuwachs, also mach weiter so. Tut nur am Anfang ein bißchen weh![]()
Und wenn ich da wohnen würde, dann würden ich irgendwo anders hin über Silvester.
Lasse Dir mal deinen Mineralienhaushalt im Körper messen, vielleicht fehlt Dir ja ein bestimmtes Mineral, wenn Dein Körper eigentlich Bewegung gewohnt ist, Du aber doch immer so starken Muskelkater hast. Jetzt mal ganz im Ernst. Dann erscheint mir Dein Muskelkater in einem anderen Licht.So oft wie ich Muskelkater hab, müsste ich aussehen wie das Michelinmännchen persönlich. Aber wie schon gesagt, abhalten lass ich mich davon nicht. Es ist ja nicht so das ich mit Absicht übertreiben würde, ich geh ja auch was Sport oder Wanderungen und so betrifft nicht an meine Grenzen. Das ist nicht die Art und Weise wie ich Sport betreibe, ich bewege mich einfach nur gerne und bin gerne draussen unterwegs. Offenbar sind manche Leute einfach anfälliger dafür als andere
aber wie gesagt, lieber Muskelkster als Haltungsschäden die dann gar nicht mehr weg wollen.
Ich war mal in Wien auf der Kärntner Straße (das ist eine breite Einkaufsstraße vom Ring zum Dom) zu Silvester. War genau so. Wir sind schnell wieder geflüchtet.Ich war in Münster auch nur einmal auf dem Domplatz - einmal und nie wieder. Da wurde mit Böllern geworfen, Raketen fast waagerecht gezündet und es war ein Wunder, dass die Rettungskräfte nicht noch mehr zu tun bekamen.
Am Brandenburger Tor waren wir nur einmal zum Feiern. Und zwar, weil ich das wollteIch denke, wenn du dort wohnen würdest, hättest du auch deine ruhige Niesche gefunden. Ich erinnere mich immer an meinen ersten Berlin-Besuch, als mein großer Bruder zum Studium dort lebte. Er hat mir "sein" Berlin gezeigt. Wir waren im botanischen Garten, im Grunewald, im Park von Schloss Charlottenburg.... ich hatte nach dem langen Wochenende nur Parks und Gärten gesehen, für die klassischen Touri-Hotspots habe ich ein zweites Mal kommen, meinen Bruder in die Uni schicken und alleine losziehen müssen.
Was ich sagen will: Jede Stadt hat auch ihre ruhigen Ecken und gerade in der Silvesternacht muss man ja nicht dorthin, wo es trubelig ist. Ich war in Münster auch nur einmal auf dem Domplatz - einmal und nie wieder. Da wurde mit Böllern geworfen, Raketen fast waagerecht gezündet und es war ein Wunder, dass die Rettungskräfte nicht noch mehr zu tun bekamen. Ich habe mich, mit der Freundin, mit der ich zusammen dorthin gegangen war, weil wir beide neugierig waren, vorsichtig mit dem Rücken zu Häusermauern wieder runter vom Platz und in die Seitenstraßen verflüchtigt.
Seitdem bleibe ich Silvester in meinem Viertel, da ist es relativ ruhig. Klar werden von einigen Leuten auch Raketen gezündet, aber halt senkrecht und nicht als Gefahr für ihre Mitmenschen. So kann man das Feuerwerk am Himmel ansehen. In den letzten Jahren war dann nach einer Stunde auch wirklich wieder Ruhe.
Möglich. Weiss nicht was genau alles angeschaut wurde, aber im Sommer hatte ich bei meiner neuen Ärztin einen Blutckeck und da wurde ein leichter B12 Mangel festgestellt und sonst nix. Vielleicht tut sich mein Körper mit dem Verarbeiten schwer? Z.B. Muskelkrämpfe kenne ich überhaupt nicht, das wäre dann ja auch ein Hinweis auf einen Mangel, oder? Ich kenne das mit dem Muskelkater von Kindheit an, auch meine Schwester und meine Mama können ein Lied singen. Meine Schwester hatte als Teenie Handball im der Nationalliga A gespielt, war also sicher fit wie ein Turnschuh und trotzdem hatte sie regelmässig Muskelkater wenn sie mal eine Übung etwas abwandeln musste oder so.Lasse Dir mal deinen Mineralienhaushalt im Körper messen, vielleicht fehlt Dir ja ein bestimmtes Mineral, wenn Dein Körper eigentlich Bewegung gewohnt ist, Du aber doch immer so starken Muskelkater hast. Jetzt mal ganz im Ernst. Dann erscheint mir Dein Muskelkater in einem anderen Licht.