Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Wenn du mit Kälte Temperaturen unter 0°C meinst, dann brauchen unsere üblichen Verdächtigen (Krokus, Narzisse und Co) nicht soviel Zeit - sonst hätten wir hier im Münsterland seit Jahren keine Blüte gesehen. Immerhin haben wir viel häufiger so Schmuddeltemperaturen kurz über 0°C, als dass es wirklich kalt wäre.
    Stimmt, zumindest bei Tulpen soll die Temperatur unter 8 °C liegen, aber so lange ist das ja auch nicht her, dass es wärmer war.
     
    Gefahr für dein Haus?
    Nein, keine Gefahr. Das ist bei uns normales Hochwasser. Das Tal ist so lang, da kommt von allen Seiten das Schmelzwasser. Hinter uns ist so eine Flutmulde, sagt man dazu. Der Bach mäandert auch schön, das heißt er macht Kurven, dadurch wird nicht soviel Geschwindigkeit aufgebaut und das Wasser läuft ruhiger und kann auch besser versickern. Der Boden ist ja noch nicht gefroren unten drinnen, der kann viel Wasser aufnehmen. Bis abends wird das schon wieder weniger sein.
     
  • Schnee ist nun alle weg. Heute war es gsd mal trocken aber gestern Nachmittag heftiger Regen. Da kommt beim Weihnachtsbaumverkauf richtig Freude auf.
     
    Viel zu warm, ich habe nur einen Kaffee auf dem Weihnachtsmarkt getrunken. Keine Lust auf Glühwein gehabt.
     
    Vormittags stürmisch und sonnig. Nachmittags regnerisch, wie gehabt.
    Übrigens, seltsam, die Blumen, die sich dieses Jahr selbst so wunderschön ausgesät haben, blühen nach dem Frost immer noch.
     
  • Wir haben unglaubliche 5°C! Es taut und taut... und soll bis 10°C bekommen!
    Das wäre ja schon wieder Gartenwetter... wenn nicht zugleich Regen angekündigt wäre. Aber ich muss mich eh erstmal um meine Zimmerpflanzen kümmern...
     
  • Wir haben schon 6°C... ich finde es ehrlichgesagt angenehm... bin ja eine Frostbeule. :grinsend:
    Tat gut, heute Nacht mal wieder für einige Stunden das Fenster offen lassen zu können.
    Bei Minusgraden schaffe ich das nicht....
     
    Hier sollte es gerade laut Wetter com sonnig sein bei 6°C.
    Stattdessen ist es stark bewölkt/regnerisch bei 7°C. :grinsend:
    (Und nein, ich gucke nicht wieder beim falschen Ort..! :LOL:)
     
    Gerade lese ich, dass Barcelona und Katalanien immer noch unter einer Dürre leiden.
    Immernoch? Ist ja schon toll, dass wir aufholen können, aber ich glaube, wir könnten schon ein paar Liter abgeben momentan. Aare ist wieder brechend voll, auf den Waldwegen hat es mehrere Quadratmeter grosse Pfützen, überall laufen Bächlein entlang, von den Pfützen auf den Feldern reden wir jetzt mal nicht. Da könnte man schon was an Spanien abtreten wenns denn möglich wäre. Wobei, wir Schweizer würden wohl erst mal das Tessin beliefern, dort stehen sie, glaub ich, auch nicht so doll da.
     
  • Zurück
    Oben Unten