Ich komme für Münster auf 122 l im Oktober, da fehlt jetzt nur noch die Menge, die am 30. und 31. 10. fällt. (Daten von Wetter.online.) Die nächste Wetterstation von Schwelm aus hat 99 l gemessen - und an 4 Tagen keine Daten, da kann also noch etwas mehr gefallen sein.
Im WDR verkündete Sven Plöger, dass NRW über das ganze Land gemittelt im Oktober ca 157% der Regenmenge, die im Normalfall im Oktober bei uns fällt, abbekommen hat.
Wir sind also gut dabei, die Trockenheit aus dem Sommer wieder aufzuholen.
Als ich am Sonntag mit meinem Bruder und Vater im Wald war, war es endlich mal wieder richtig nass, so dass ich besser Gummistiefel statt Wanderschuhe an den Füßen gehabt hätte. Das hatten wir lange nicht mehr.
Auch, wenn für die Gartenarbeit ein paar mehr trockene Stunden am Wochenende nett gewesen wären, so freut es mich, dass der Gartenteich im oberen Garten - der schon komplett auszutrocknen drohte, weil wir da ja keinen Wasseranschluss haben, über den man mal nachfüllen könnte - endlich wieder einen sichtbaren Wasserspiegel zeigt.
Auch jetzt regnet es etwas und wir haben immer noch 12°C, so spät in der Nacht.