Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bei uns erst sonnig, dann trüb und es wurde immer dunkler. Ab ca. 16 Uhr regnet es mal mehr mal weinger. Bin gespannt wieviel morgen früh im Regenmesser ist. Wir haben im Oktober bis jetzt nur 35 l Regen bekommen, das ist nicht viel.
     
  • Vorhin begann es zu stürmen und jetzt regnet es....
    Hoffentlich ist es bis morgen Nachmittag/Abend wieder etwas trockener (laut Wetterbericht stehen die Chancen nicht so schlecht...) Im Regen um die Häuser ziehen muss wirklich nicht sein. 🙈
     
  • Ich komme für Münster auf 122 l im Oktober, da fehlt jetzt nur noch die Menge, die am 30. und 31. 10. fällt. (Daten von Wetter.online.) Die nächste Wetterstation von Schwelm aus hat 99 l gemessen - und an 4 Tagen keine Daten, da kann also noch etwas mehr gefallen sein.
    Im WDR verkündete Sven Plöger, dass NRW über das ganze Land gemittelt im Oktober ca 157% der Regenmenge, die im Normalfall im Oktober bei uns fällt, abbekommen hat.
    Wir sind also gut dabei, die Trockenheit aus dem Sommer wieder aufzuholen.

    Als ich am Sonntag mit meinem Bruder und Vater im Wald war, war es endlich mal wieder richtig nass, so dass ich besser Gummistiefel statt Wanderschuhe an den Füßen gehabt hätte. Das hatten wir lange nicht mehr.

    Auch, wenn für die Gartenarbeit ein paar mehr trockene Stunden am Wochenende nett gewesen wären, so freut es mich, dass der Gartenteich im oberen Garten - der schon komplett auszutrocknen drohte, weil wir da ja keinen Wasseranschluss haben, über den man mal nachfüllen könnte - endlich wieder einen sichtbaren Wasserspiegel zeigt.

    Auch jetzt regnet es etwas und wir haben immer noch 12°C, so spät in der Nacht.
     
    Bei uns erst sonnig, dann trüb und es wurde immer dunkler. Ab ca. 16 Uhr regnet es mal mehr mal weinger. Bin gespannt wieviel morgen früh im Regenmesser ist. Wir haben im Oktober bis jetzt nur 35 l Regen bekommen, das ist nicht viel.
    Gestern ab dem frühen Abend Regen - bis vor einer Stunde.

    Insgesamt bis zum 29. haben wir 55l abbekommen; auch nicht berauschend.
     
  • Gemessen hab ich nicht, aber gestern fielen die ersten Tropfen schon kurz nach Mittag. Der für Abend angekündigte Regen fing schon vor 16 Uhr an und machte erst gegen 22Uhr wieder Pause. Hab also den ganzen Nachhauseweg im Regen verbracht. Regenklamotten sei dank war ich aber nur an den Füssen nass, weil die Regenhose nicht genug über die Trekkingschuhe reichte. Die Schuhe selbst wären dicht genug gewesen🤣. Jetzt isz richtig Herbst, wenn auch noch recht warm.
     
    Bei uns ist es bedeckt, 10 Grad. Das wird wohl gleich wieder regnen.
    Laut Wettervorhersage von gestern war der Oktober 2002 der nasseste.
     
  • Das glaub ich ,das hier nicht der nasseste Oktober von allen ist. Ich kann da nur von unserer Region sprechen. Ich brauche hier auch kein Boot😊
     
  • Die nächste Wetterststion vermerkt, dass wir jetzt schon mehr Regen hatten als die Jahre 2020 und 2022. 2021 schaffen wir bestimmt auch noch, wenn es so weiter regnet
     
    Hier versucht die Sonne durch die Wolken zu blicken...
    Gut so, gestern Abend haben die Kinder noch einiges an Pflanzen, Sträuchern, Rosen gebracht, die ich bis zum Frühjahr hier in den Hochbeeten zwischenlagern muss.
     
    Im Moment regnet es nicht. 11,2° C. Um elf habe ich einen Termin. Hoffentlich komme ich trocken an.
    P1190811.JPG

    Morgen soll wieder die Sonne scheinen, aber spätestens am Freitag schleppe ich die Polster auf den Speicher.
     
    Polster hab ich eben reingeholt, die Überzüge in die Waschmaschine gesteckt und die Polster um den Kachelofen gelagert: sind doch etwas klamm geworden...
     
  • Zurück
    Oben Unten