Kiwibeeren (Früchte)

Dein zukünftiger Doppelstabgitterzaun ist leider nicht hilfreich, weil Straßenseite – da kriegste alles geklaut :cautious:
Vielleicht ein einreihiges Spalier mit Reitern parallel des Weges...
Ich denke drüber nach. Die Tomaten sollen ja auch nicht schattiert werden. Und reicht so etwas aus? Sollten die nicht im Spalier wachsen?
@schreberin hast Du vielleicht ein Foto von Deinen?
 
  • Nö, müssen nicht, aber wenn die Tanne weg ist, kannste ein Spalier auf die Hausfront schrauben lassen und die Ranken von der Weg-Pergola weiterleiten.
    Da steht ja aber noch ne Tanne oder was ist das? und das rankige Zeug am Haus ist auch noch da. Blüht blau und wuchert. Bienen freuen sich . Ich mich nicht. Wenn’s nach mir ginge, wäre das Gestrüpp längst raus und ne Kiwi dran. Genau davon träume ich seit Jahren…
     
  • Ich wollte meine Issai erst ca. 2m nach oben und dann bis zu 5m seitlich an Seilen entlang führen. Dadurch würden wir an unserer kleinen Terrasse mehr Schatten bekommen. Man soll sie wohl wie Weinreben leiten können. Ich denke wir haben dafür noch ein Jahr Zeit.
     
    Meine wächst an einem Pavillon und wird immer zurück geschnitten.
    Ein Rosenbogen geht auch. Oder besser gleich mehrere, wie ein Gang. 😀Und von unten dann die Kiwis ernten. So stelle ich mir das gerade vor. Aber wahrscheinlich ginge das eher mit großen Kiwis.
     
  • Warum soll das nicht gehen? Ich ernte quasi auch „von unten“ da meine Terrasse am Hang steht und somit das Spalier von oben und unten beerntbar ist.
     
  • Das ist dann natürlich gut. Ich dachte wenn man so einen Gang aus Rosenbögen beranken lässt, kommt man zwar von den Seiten dran und von unten, aber oben in der Mitte wird es vielleicht schwierig. Was meinst Du @schreberin ?
     
    Also ernten geht wahrscheinlich, da die Früchte ja runterhängen, schwieriger stelle ich mir das Schneiden/die Erziehung vor, da werden die Ausleger dann senkrecht nach oben wachsen. Sie legen sich bei entsprechender Länge dann hin, wenn sie nichts zu ranken finden, dann wird es aber irgendwann ein ziemlich wirres Gestrüpp.
     
    Hallo,
    wie weit dürfen männliche und weibliche Minikiwipflanzen maximal auseinander stehen, dass die Befruchtung klappt?
     
    Ich meine mal 25m gelesen zu haben. Auf jeden Fall befruchtet meine männliche Pflanze die weibliche meiner Nachbarin und das kommt hin mit der Angabe.
     
    Ich meine mal 25m gelesen zu haben. Auf jeden Fall befruchtet meine männliche Pflanze die weibliche meiner Nachbarin und das kommt hin mit der Angabe.
    Oh, das klingt toll! Ich überlege, noch welche in Kübel zu setzen. Eine männliche habe ich ja schon.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    oh wie schön! Die war bei mir dann ausverkauft. Ich habe Red Jumbo und Fresh Jumbo.
    Welche Befruchtersorte hast Du?
    Und halten sich die Kiwibeeren so lange am Strauch, oder sind die noch nicht reif?
    Red Jumbo wurde heute gezogen. Sie ist nicht richtig angewurzelt und im Frühjahr erfroren. Ich werde versuchen, Kens Red zu bekommen.
    Und vielleicht noch eine zweite zur Sicherheit. Aber ich werde noch inspizieren, ob nicht vielleicht Mäuse an ihr gefressen haben, denn alle Tulpen in der Umgebung dort sind auch verschwunden!
     
  • Zurück
    Oben Unten