Tomatenzöglinge 2023

Also auf der Westseite der Terrasse hatte ich bisher zweimal einen Topf mit einer Tomatenpflanze stehen und da zieht es einfach zu stark bei mir. Die White Cherry hat auch dort getragen, aber viele schlechter als im Beet. Und die Ananas ist da gar nichts geworden.
Übrigens @Taxus Baccata in meinem Profilbild ist die VT16 aufgeschnitten. ( alles was grün ist 😉)
 
  • Oh @Tomteur da hast du ja wieder einiges interessantes ausgebuddelt. Mein Garten ist zu klein. Das klingt super spannend.
    Meiner eben auch. :traurig:
    Naja, andere haben auch allerhand veröffentlicht und dann gab es Tomaten in allen Variationen… Siehe Tom Wagner.
    Das stimmt auch wieder
    Meine RSPrime und RSVT16 sahen auch andres aus, als die auf dem Video.
    Ich fand sie schöner. Richtig große Herzen. Und zwar bei beiden, die Prime und die VT16y
    Bei mir sahen sie so aus wie im Video:
    Rebel Starfighter Prime.jpg
    Ja, ich weiß. Blane Horton hat viele Sorten gezüchtet. Der Name Ross Crowe war mir bisher nicht bekannt.
    Ach, und das er den Namen Reinhard Kraft nicht zuordnen konnte, finde ich ja schon enttäuschend. Immerhin hat er seine grünen Herzen zum Kreuzen genommen.
    Ja, das hat mich auch überrascht, aber er wusste auch nicht mehr, welche Sorten er für Rebel Alliance gekreuzt hat.
    Mach’s doch trotzdem. Es hat schon seine. Reiz!
    Ich habe nicht einmal genug Platz, um Sorten, die mich interessieren würden, anzubauen. Wenn ich dann noch eine eigene Kreuzung stabilisieren wollte, müsste ich auf 60 neue Sorten verzichten und das ist es mir nicht wert.
    Ja, aber nicht alle.
    Fremde Bilder möchte ich hier ungern einstellen, aber ich kann auf den Shop Tomatoeden verlinken:
    Rebel Starfighter VT16
    Rebel Starfighter Prime
    Marsha's Starfighter Beefsteak
    Marsha's Starfighter Heart
    Rebel Starfighter Kayleigh Anne
    Rebel Starfighter Blaine's Moonlight (da war ein Elternteil Rebel Starfighter VT16 und nicht Rebel Starfighter Prime - ich werde es oben korrigieren)
    Rebel Starfighter Dipper's Delight (Dwarf)
    Rebel Starfighter Penny Lane (Dwarf)

    Im Video waren die Pflanzen auch nicht sonderlich stark. Die Haupttriebe do dünn.
    Das war bei meiner Rebel Starfighter Prime auch so und ist mit ein Grund, weshalb ich sie heuer nicht mehr im Anbau hatte.
    Sie sind aus unterschiedlichen Quellen. Vielleicht baue ich auch je eine an und dazu die beiden RS Varianten
    Das ist sicher auch interessant
    Ich finde, die sieht aus, wie wenn sie sehr mild ist. Und sie hat keine Herzform. Damit für mich optisch nicht attraktiv.
    Die meisten gelben sind mild, aber es gibt auch Ausnahmen. Lilian's Yellow Heirloom sollte so eine sein - die hattest Du heuer ja.

    Davon 3 Blush/ Blush 2.0/ und Blush von Remco für den Vergleichsanbau den wir mit @Tomteur dieses Jahr besprochen hatten. Die restlichen 2 waren auch schon fix vergeben ich weiß gerade nur nicht an was.
    Oh super, das wäre wirklich sehr spannend, aber Du musst Dich da nicht verpflichtet fühlen, das zu machen.
     
    Ist hier bisschen OT, aber ich habe vor ein paar Tagen ein paar Beiträge von Elena Remko, der Züchterin der Blush from Remko auf tomat-pomidor.com gelesen, @Tomteur. Sehr sympathisch. :D
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Sorte. :giggle:
     
  • Ich brauche auch einen größeren Garten. Es gibt so viele interessante Tomatensorten! 😫
    Und das schlimme ist, es kommen jedes Jahr neue Sorten dazu. Und dann sind da ja auch noch die tollen Sorten die ich schon mal hatte und auch wieder anbauen möchte.
     
  • Dankeschön für die Beschreibung @Tomatenliebe. Dann fürchte ich wird meine Terrasse ihr nicht so gut schmecken. Reine Westseite wo der Wind ebenfalls von Westen kommt . Dazu nur 50 cm Dachüberstand.

    Oh super, das wäre wirklich sehr spannend, aber Du musst Dich da nicht verpflichtet fühlen, das zu machen.
    Eigentlich möchte ich gerne, aber ich habe zu viele spannende Sorten. Mal sehen ob ich verhindern kann den Vergleichsanbau canceln zu müssen.

    Meinst Du bevor ich die Gartenmöbeln von der Terrasse verbannen und den Rasen umgrabe oder danach? 😜
    Maximal 16 würde ich sagen, ohne umgraben.
    Wer braucht schon Gartenmöbel :ROFLMAO:
     
    Bei mir sahen sie so aus wie im Video:
    Anhang anzeigen 755888
    Sehr hübsch 🥰
    Ja, das hat mich auch überrascht, aber er wusste auch nicht mehr, welche Sorten er für Rebel Alliance gekreuzt hat.
    Rebel Alliance soll eine Kreuzung der Zluta Kytice und Not Purple Strawberry sein. Der Züchter heißt Russ Aceto. Steht zumindest bei Tomatenjunkie.de.
    Da steht auch dass sie recht platzfest ist. Bei mir leider nicht. Die platzt bei mir leider bei jedem Tropfen Regen.
     
    Meiner eben auch. :traurig:

    Das stimmt auch wieder

    Bei mir sahen sie so aus wie im Video:
    Anhang anzeigen 755888
    ich meinte die RSVT16, die waren ihm Video eher schlank wie Pascale de Picardie. Bei mir waren sie aber schöne Herzen.

    Wie sieht eigentlich die Xanadu Picasso aus? Nur rot?

    Ja, das hat mich auch überrascht, aber er wusste auch nicht mehr, welche Sorten er für Rebel Alliance gekreuzt hat.

    Ich habe nicht einmal genug Platz, um Sorten, die mich interessieren würden, anzubauen. Wenn ich dann noch eine eigene Kreuzung stabilisieren wollte, müsste ich auf 60 neue Sorten verzichten und das ist es mir nicht wert.

    Fremde Bilder möchte ich hier ungern einstellen, aber ich kann auf den Shop Tomatoeden verlinken:
    Rebel Starfighter VT16
    Rebel Starfighter Prime
    Marsha's Starfighter Beefsteak
    Marsha's Starfighter Heart
    Rebel Starfighter Kayleigh Anne

    Die sieht in dem Link super schön aus. Schöner als im, Video. Aber die Haut macht ja nicht den Geschmack.
    Rebel Starfighter Blaine's Moonlight (da war ein Elternteil Rebel Starfighter VT16 und nicht Rebel Starfighter Prime - ich werde es oben korrigieren)
    Rebel Starfighter Dipper's Delight (Dwarf)
    Rebel Starfighter Penny Lane (Dwarf)


    Das war bei meiner Rebel Starfighter Prime auch so und ist mit ein Grund, weshalb ich sie heuer nicht mehr im Anbau hatte.
    Die waren in der Anzucht schon sowas von klapperig. Die einzigen Tomaten, die ich stäben musste. Und ich hatte über 250 angezogen
    Das ist sicher auch interessant

    Die meisten gelben sind mild, aber es gibt auch Ausnahmen. Lilian's Yellow Heirloom sollte so eine sein - die hattest Du heuer ja.
    ja, die war ganz lecker.
    Oh super, das wäre wirklich sehr spannend, aber Du musst Dich da nicht verpflichtet fühlen, das zu machen.
    Ich möchte die auch vergleichen. Brauche aber noch "Material".
     
  • Rebel Alliance soll eine Kreuzung der Zluta Kytice und Not Purple Strawberry sein. Der Züchter heißt Russ Aceto. Steht zumindest bei Tomatenjunkie.de.
    Ja, das stimmt. Ich war nur verwundert, dass Russ nicht mehr wusste, was für Tomaten er für seine allererste Kreuzung verwendet hat. Russ Aceto und Russ Crowe (oben habe ich einmal fälschlicherweise Ross geschrieben, aber leider kann ich es nicht mehr korrigieren) sind übrigens dieselbe Person. Weshalb er zwei verschiedene Namen verwendet, weiß ich allerdings nicht - vielleicht ein Künstlername?
    Ein interessante Information am Rande: Russ hat das Forum "Doc and Katie's Garden Xanadu" gegründet, scheint aber dort inzwischen auch nicht mehr aktiv zu sein.

    ich meinte die RSVT16, die waren ihm Video eher schlank wie Pascale de Picardie. Bei mir waren sie aber schöne Herzen.
    Ach so, die ich hatte noch nie.
    Wie sieht eigentlich die Xanadu Picasso aus? Nur rot?
    Das einzige Foto, das die Google-Suche ausspuckt, ist wirklich eine rote Tomate. Im Forum "Doc and Katie's Garden Xanadu" habe ich noch ein Foto gefunden, das eine rot-grüne Zebratomate zeigt, aber Antho ist dort keines zu sehen und irgendwoher muss das doch auch kommen...
    Die sieht in dem Link super schön aus. Schöner als im, Video. Aber die Haut macht ja nicht den Geschmack.
    Eben, deshalb bin ich bei solchen Tomaten immer etwas vorsichtig

    Ich möchte die auch vergleichen. Brauche aber noch "Material".
    Die Blush from Remko (und natürlich auch Hillbilly und Chupa Chups) kann ich Dir jederzeit schicken, Du musst mir nur Deine Adresse bekannt geben. (Das gilt natürlich auch für @Taxus Baccata und @panthera)
    Eigentlich möchte ich gerne, aber ich habe zu viele spannende Sorten. Mal sehen ob ich verhindern kann den Vergleichsanbau canceln zu müssen.
    Das Problem kenne ich, aber wie gesagt, musst Du wegen mir nichts erzwingen. Ich schicke Dir die Samen auch wenn Du keinen Vergleichsanbau machst. ;)

    Ist hier bisschen OT, aber ich habe vor ein paar Tagen ein paar Beiträge von Elena Remko, der Züchterin der Blush from Remko auf tomat-pomidor.com gelesen, @Tomteur. Sehr sympathisch. :D
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Sorte. :giggle:
    Ja, dort habe ich die Sorte und Borisovna's Black Heart entdeckt. Gerade läuft dort wieder die Umfrage nach den besten Tomaten - echt übel so etwas. :wunderlich:

    Soll man also Suchti nicht das Suchtmittel umgehen?
    Die am häufigst praktizierte (bewährt wäre das falsche Wort) Methode ist, noch mehr Tomaten anzupflanzen, denn wenn sie einem zum Hals raushängen, ist man für längere Zeit geheilt. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das stimmt. Ich war nur verwundert, dass Russ nicht mehr wusste, was für Tomaten er für seine allererste Kreuzung verwendet hat.
    Vielleicht hat er auch wild drauf losgekreuzt wie ich :unsure:. Ich habe in einem Jahr vier ähnliche Kreuzungen gemacht. Habe mich dann in der F2 gewundert, warum keine blauen Tomaten rauskamen und im Jahr drauf bei der Aufspaltung der nächsten Kreuzung in F2 waren fast alle blau :ROFLMAO: Ich muss es falsch notiert haben.
    Russ Aceto und Russ Crowe (oben habe ich einmal fälschlicherweise Ross geschrieben, aber leider kann ich es nicht mehr korrigieren) sind übrigens dieselbe Person. Weshalb er zwei verschiedene Namen verwendet, weiß ich allerdings nicht - vielleicht ein Künstlername?
    Ach, gut das Du das sagst. Ich hatte schon gedacht, es gibt mehrere bekloppte Starwars-Fans :ROFLMAO:
    Das einzige Foto, das die Google-Suche ausspuckt, ist wirklich eine rote Tomate.
    Ja, schon merkwürdig. Ich wollte mir die besorgen und mal schaun, wie die schmeckt. Die grüne Herz von Kraft kenne ich ja schon.
    Im Forum "Doc and Katie's Garden Xanadu" habe ich noch ein Foto gefunden, das eine rot-grüne Zebratomate zeigt, aber Antho ist dort keines zu sehen und irgendwoher muss das doch auch kommen...
    das ist schon suspekt...
    Eben, deshalb bin ich bei solchen Tomaten immer etwas vorsichtig
    Ja, ich auch. Ach es ist schon doof, vor allem wenn Sorten so früh auf den Markt kommen. In Brüssel gab es teilweise so unterschiedliche Varianten von denselben Sorten bei den verschiedenen Ausstellern. Da erübrigt sich die Frage: welche ist die "Richtige"? Darauf erhielt ich nur ein lässiges Achselzucken.
    Mir ist das bei neuen Züchtungen auch nicht mehr so wichtig. Bei alten, historischen ja, keine Diskussion! Aber bei neuen Züchtungen gibt es für mich inzwischen nur "gefällt mir" (Frucht und Wuchs) und "schmeckt" und dann versuche ich Samen zu gewinnen, damit ich ja dasselbe wieder rausbekomme.
    Die Blush from Remko (und natürlich auch Hillbilly und Chupa Chups) kann ich Dir jederzeit schicken,
    Sehr gerne.
    Blush hast Du, @panthera , oder? Blush 2.0 habe ich von Cultive ta Rue. Dann bin ich fertig ausgestattet.
    Du musst mir nur Deine Adresse bekannt geben. (Das gilt natürlich auch für @Taxus Baccata und @panthera)


    Ja, dort habe ich die Sorte und Borisovna's Black Heart entdeckt. Gerade läuft dort wieder die Umfrage nach den besten Tomaten - echt übel so etwas. :wunderlich:
    Ja, wenn es mal die "beste Tomate" gäbe. Die ganzen Fragen danach, sind so sinnlos und es liegt doch nur im Auge/Mund des Betrachters.
    Die am häufigst praktizierte (bewährt wäre das falsche Wort) Methode ist, noch mehr Tomaten anzupflanzen, denn wenn sie einem zum Hals raushängen, ist man für längere Zeit geheilt. :grinsend:
    Das stimmt weder bei Alkoholikern noch bei Lycopin-Junkies!
    Leider. :cool:
     
    Blush hast Du, @panthera , oder?
    Die Blush Tiger und die Chupa Chups Red beide verhütet liegen in deinem Umschlag. Die Chupa Chups Orange kann ich hinzufügen wenn du möchtest.

    @Tomteur Bei den Zitaten ist was durcheinander gekommen glaube ich. Vielen lieben Dank für die Blush und dein Angebot :) Mit meiner Adresse schreibe ich dich an. Wann passt dir das am besten? Zeitnah oder lieber so wie bei mir kurz nach Weihnachten?
     
    Die Blush Tiger und die Chupa Chups Red beide verhütet liegen in deinem Umschlag. Die Chupa Chups Orange kann ich hinzufügen wenn du möchtest.
    Ist sie schön aromatisch?
    @Tomteur Bei den Zitaten ist was durcheinander gekommen glaube ich. Vielen lieben Dank für die Blush und dein Angebot :) Mit meiner Adresse schreibe ich dich an. Wann passt dir das am besten? Zeitnah oder lieber so wie bei mir kurz nach Weihnachten?
     
    Ist sie schön aromatisch?
    Ich finde die Chupa Chups Red und Chupa Chups orange schmecken beide sehr ähnlich. Die Rose ist finde ich etwas milder, gerade zum Ende der Saison hin tritt sie im Vergleich zu den anderen beiden zurück. Wenn du die auch möchtest lege ich natürlich gerne Körnchen dazu, denke aber die wird dir zu langweilig sein im Vergleich mit der Red und Orange.
     
  • Zurück
    Oben Unten