Tomatenzöglinge 2023

Ich liebe den Geschmack von von der VT16. Zwei hängen noch an der Pflanze. Ich hoffe sie werden noch reif. Von grün ist von Außen so gut wie nichts mehr zu sehen. So viele Antho haben sie.
 
  • Nein, die habe ich noch nicht probiert, dass ist ja ein Elternteil der VT16. Was findest du an ihr besser? Ich fand die VT16 nicht so süß, sondern sehr tomatig. Aber ich mag auch gerne süße Tomaten.
     
  • Ist bei mir genauso. 🙈
    Für übernächstes Jahr dann. :)
    Der Plan für nächstes Jahr steht.
    Meiner noch nicht ganz. Ich habe noch ein paar freie Plätze. Aber halt eigentlich für kleinwachsende, Buschtomaten und Cherrys. Die Fleischtomaten sollen ja ins Gewächshaus. Das ist voll geplant. Würde also nur dann gehen wenn ich aus dem Gewächshaus was raus nehmen würde. Da stehen aktuell noch 5 Cherrys bzw kleinfrüchtige Sorten mit drin. Davon 3 Blush/ Blush 2.0/ und Blush von Remco für den Vergleichsanbau den wir mit @Tomteur dieses Jahr besprochen hatten. Die restlichen 2 waren auch schon fix vergeben ich weiß gerade nur nicht an was.
     
    Meine Fleischtomaten sind in großen Töpfen auf der Terrasse, mit leichtem Dachüberstand. Ein Gewächshaus habe ich nicht.
     
  • Starfighter VT16
    image.jpg
     
  • Die Terrasse ist nach Süden ausgerichtet. Und im Osten ist eine Klinkerwand. Der Wind kommt dann öfter von Nordwesten um die Ecke, aber meist nicht bis zu der Hälfte wo die Tomaten stehen. Der Dachüberstand ist ca. 80cm. Wenn es regnet werden die Pflanzen meist einseitig nass. Die Ananas hat immer den Platz in der Ecke (die Klinker speichern Wärme) mit dem größten Topf (45cm Durchmesser, 37cm hoch), den sie sich gerne mit einem Basilikum teilt. Seit ein paar Tagen sind die Blätter gelb. Zu kalt und / oder zu lange keinen Dünger mehr bekommen vermute ich. Egal die letzten beiden Früchte sind reif und wenn ich die abnehme kann die Pflanze weg.
    image.jpg

    Hier sieht man noch meine Wanne für die Bewässerung, mit Moskitonetz damit wir keine 🦟 Plage verursachen 😉.
    Die anderen haben Töpfe mit einem Durchmesser von 27-34cm.
    Der Schwarze Prinz sieht noch sehr gut aus und Starfighter VT16.
    image.jpg

    Sgt. Pepper’s ist schon kaputt, hat aber vorher auch gut getragen.
    Dark Galaxy ist auch noch gut.
    image.jpg

    Dieses Jahr hatte ich die großen Tomaten fast alle eintriebig gezogen. Werde ich nächstes Jahr vermutlich nicht machen. Zwei dürfen es dann doch wieder sein. 7 Tomaten hatte ich dieses Jahr auf der Terrasse.
     
    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, das klingt sehr gut. :)
    Hm... da könnte sich die Sorte in meinem Unterstand evtl. wohl fühlen, dort müssten ähnliche Bedingungen herrschen wie auf deiner Terrasse. Auf unserer Terrasse dagegen dürfte es (trotz Süd-West-Ausrichtung) etwas zu zugig sein. Der Unterstand ist auch nach Südwest ausgerichtet, aber etwas geschützter.
     
    Auf unserer Terrasse dagegen dürfte es (trotz Süd-West-Ausrichtung) etwas zu zugig sein. Der Unterstand ist auch nach Südwest ausgerichtet, aber etwas geschützter.
    Ich habe schon überlegt ob ich an der Westseite der Terrasse ein Sonnensegel oder so als Windschutz spanne. Dann könnten auf die Seite auch noch zwei Topftomaten. 🤔
     
    Ich habe schon überlegt ob ich an der Westseite der Terrasse ein Sonnensegel oder so als Windschutz spanne. Dann könnten auf die Seite auch noch zwei Topftomaten. 🤔
    Falls das Segel dem Wind standhält wäre das sicher eine klasse Idee. 👍
    Wobei meine Tomaten auf der Terrasse durchaus mit dem Westwind zurechtkommen... aber gut, ob es ideal ist, vermag ich leider nicht zu beurteilen.
     
  • Zurück
    Oben Unten