Ich freu mich heute über... -Fred

  • So, neuer Rollrasen fertig verlegt, wieder mit Gitter drunter und die Schäden vom Maulwurf behoben.
    Anhang anzeigen 754817

    Und noch rechtzeitig von Ffm. weg gekommen, hier wieder gut angekommen. Im Autoradio grad noch gehört, dass bei Bessenbach/Waldaschaff die A3 in meine Fahrtrichtung wg. LKW-Unfall gesperrt ist.
    Für wen ist die Leiter? Für den Maulwurf?
    Hoffentlich bleibt es jetzt schön.
     
  • Ich freu mich, das GG den Rasenrobi verkauft hat. In unserem Rasen ging das einfach nicht, aber er hat etwa 3 Jahre dran rum gebastelt. Unser Rasen ist eh eine Rumpelpiste, dazu kommen trockene Stellen wo kaum was wächst weil Weide und Thuja alles wegsaufen und ich mich weigere,dafür Wasser zu verbrauchen. Dazu eine unmögliche Form mit vielen Ecken usw. Er blieb dauernd wieder irgendwo stecken weil er sich in nackten Stellen festgefahren hatte. Jetzt haben wir noch einen Hund, der immer irgendwo Stecken liegen lässt, das ist natürlich auch super Robi- tauglich😆. Künftig wird wieder regelmässig 20min investiert und dann ist der Rasen schön genug🤣. Ausserdem vekomme ich dann auch wieder Mulchmaterial😉
     
    Man freut sich über Flächenversiegelung-hat schon was.
    Das ist doch eine absurde Unterstellung. 🤣 Ich fand das witzig mit der Maultaschenfabrik.
    Hier bei uns wird so etwas nur im Ausnahmefall auf bisher unversiegelte Flächen gebaut.
    (Bei uns wird eh maximal selten etwas zur Bebauung freigegeben, Grund ist hier teurer als Gold.)
     
  • also die Bauvorhaben, die mir bekannt sind, werden auf von den Gemeinden ausgewiesenen Flächen realisiert, das sind zu 99& ehemals landwirtschaftlich genutzte Flachen, oder es werden Wälder umgelegt.
    Wäre ja sehr schön, wenn einige Bürgermeister das anders machen würden.
     
    also die Bauvorhaben, die mir bekannt sind, werden auf von den Gemeinden ausgewiesenen Flächen realisiert, das sind zu 99& ehemals landwirtschaftlich genutzte Flachen, oder es werden Wälder umgelegt.
    Kommt aufs Vorhaben an...
    Baugebiete - tendenziell eher ja, geht auf dem Land ja nicht anders.
    Firmen/Fabriken - nahezu immer schon benutzte Flächen.
    Hier baut gerade Aldi neu - auf seinem bestehenden Grund, wo er schon seit zig Jahren steht.
    Auch Rewe baut im Ort meiner Großmutter neu - auf dem bestehenden Grundstück...
    Dass hier Felder für Firmen zugebaut werden kommt hier nur alle 30-40 Jahre einmal vor, öfter hab ich das hier draußen noch nicht mitbekommen. Und da war es aber leider auch nötig, weil sich die Einwohnerzahl verdoppelt hat... irgendwann muss dann die Infrastruktur eben mitziehen und es braucht ein paar neue Einrichtungen/Läden. Das kannst du nicht für immer aufschieben/außer acht lassen.
     
    Aldifilialen sind überschaubar, im Gegensatz wie z.B. Tesla, ist in einem Wasserschutzgebiet gebaut worden, und jetzt BMW, im osten z.B. Intel sind riesige versiegelte Flächen, da haben 100 aldifilialen platz.
     
    …aufgeräumtes Werkzeug.
    Sauberkeit und Ordnung in der Werkstatt sind oberstes Gebot.

    mobile.132.sharedlncbx.jpeg
     
    Aldifilialen sind überschaubar, im Gegensatz wie z.B. Tesla, ist in einem Wasserschutzgebiet gebaut worden, und jetzt BMW, im osten z.B. Intel sind riesige versiegelte Flächen, da haben 100 aldifilialen platz.
    Ich habe irgendwo gelesen. daß Tesla dort gebaut hat, wo schon für BMW die Bäume gerodet worden waren...und BMW dann doch nicht gekommen ist...
     
    Hast du den link?
    Hab eben selbst geschaut, leider nichts gefunden, und wenn, dann hinter einer Paywall.
    Von Tesla steht da jede Menge, nur wird BMW nirgens erwähnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten