Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023

Ich lasse die immer wachsen, der Bantam zb. Hatte daran auch schon Kolben bekommen. Der Damaun hat nun auch Ausläufer, ich habe aber noch nicht auf Kolbenbildung geachtet. Mache ich am We.
 
  • Oh, vielen Dank, @The8thorder! Dann sind das tatsächlich Ausläufer, und sie könnten sogar eigenständig Kolben bilden? Spannend! Ich wusste gar nicht, dass Mais so etwas macht. Werde es auf jeden Fall beobachten.
    Oder könnten die Ausläufer die Pflanze daran hindern überhaupt Kolben zu bilden indem sie zuviel Energie abziehen..?
     
  • Vielen Dank @Wachtlerhof!
    Hm... dann überlege ich jetzt aber doch, die Nebentriebe zu entfernen. Evtl. ziehen sie den Pflanzen doch zuviel Energie ab... es ist ja eine kleinwüchsige Sorte, die ohnehin keine riesigen Kolben ausbildet.
    Wer weiß ob Kolben an Seitentrieben da überhaupt lohnen würden (falls sich welche bilden würden)
    Oder ich beobachte es jetzt mal dieses Jahr und weiß dann für nächstes Jahr bescheid..? :unsure:
    Entscheidungen....
     
    Der goldene Zwerg (Zloty Karlowa) ist wirklich ein Last-Minute-Mais! :love:
    Wie spät wir ihn gepflanzt haben - und die Kölbchen entwickeln sich prächtig. Pro Maisstaude brav mehrere. Ich freue mich sehr!

    20230808_191446.webp 20230808_150915.webp 20230808_150911.webp
     
  • Die Nebentriebe hast Du stehenlassen, ja?
    Ich hab sie jetzt mal versuchsweise stehen lassen. Ein paar davon haben sich tatsächlich zu Kolben entwickelt bzw. es wachsen welche daran, muss das nochmal näher fotografieren.
    Bin sehr begeistert von dieser Maissorte. So hübsch. Und die Größe so apart. Nun muss sie nur noch schmecken.
     
  • Da es keinen Kräuterzöglinge Thread gibt, poste ich das mal hier.
    Ist zwar kein Gemüse.

    Dies war sehr erfolgreich. Noch hat der echte Salbei nicht geblüht.

    Unten im Topf sind Hohlräume ausgebaut, weshalb es einen Wasserstandsmesser hat. Die Zwischenräume sind gefüllt mit Tongranulat. Über dem Tongranulat ist meine Erde mit dem Salbei.

    Den Wasserstandsmesser benötige ich, da es hier keinen Überlaufschutz hat und so das Wasser bis in die Erde reichen würde. Die Hohlräume ermöglichen es etwa über 1Liter Wasser zu speichern.

    Liebe Grüsse
     

    Anhänge

    • Salbei.webp
      Salbei.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 94
    Hier ein aktuelles Bild von dem Röstmais. Der Linke ist nun 3m 85 cm groß und der rechts vorn hat eine höhe von 3m 77cm, sowie Ansatz von 2 Kolben. Die Kolben sitzen etwa auf 2,70 höhe. Den Damaun drumherum habe ich größtenteils abgeerntet, damit mehr Sonne an die großen kommt. Ich möchte eigentlich nur 1nen Kolben für Saatgut. Mit Einkreuzung dürfte es keine Probleme gegeben haben, der Röstmais ist Spät. Sollte ich Saatgut bekommen, so pflanze ich ein Beet, also 60 bis 70 Pflanzen. Ich werde berichten.
     

    Anhänge

    • 20230910_144803.webp
      20230910_144803.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 138
    Der Linke ist nun 3m 85 cm groß
    Wow, der ist aber groß..! :D
    Mais ist ein faszinierendes Gewächs.

    Wir haben unseren inzwischen größtenteils geerntet. Er war gut, aber leider waren die Kolben schon fast ein bisschen zäh. Zu spät geerntet? Oder Wetter oder Sorte..?

    Ich bin schon am Gucken mit welcher Sorte ich es nächstes Jahr probiere.

    Zur Auswahl stehen eine alte australische Sorte "Jolly Roger" und eine russische und glaube eine ukrainische Sorte.
    Mal schauen für welche ich mich dann entscheide....
     
    Es war wohl zu spät. Der Damaun hat ein großes Erntefenster! Innerhalb von einem Monat den ein, oder anderen Kolben zubereitet. Beim Röstmais soll es wohl so sein, das er in der Milchreife wie normaler Zuckermais zubereitbar ist und in der Vollreife werden die großen Körner ( ca. 2 mal 1 cm ) in der Pfanne geröstet, platzen leicht und werden gewürzt gegessen. Bin gespannt.
     
    Mein Chinesischer Gemüsebaum, er wächst jetzt sehr schön.
    Gestern habe ich mal einige Blätter geerntet für die Pizza.
    Tolles Aroma haben die Blätter, ich finde sie schmecken ein wenig nach Walnuss.
    Er ist sehr winterhart und kann bis zu 10 Meter groß werden, aber nur wenn man ihn nicht beerntet 😅Und das haben wir vor, ihn fleissig beernten.
    Die Blätter kann man jung , aber auch alt genießen.
    Roh, gekocht, getrocknet als Würz Pulver.
    Tolle Pflanze
    IMG_20231003_134923.webpIMG_20231007_100731.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten