Tomatenzöglinge 2023

@panthera Freiland ist hier auch "durch" (das Thema meine ich, bei mir persönlich), das mache ich nicht mehr. Es gibt zwar wirklich ein paar einzelne Sorten, die das einigermaßen packen, aber unter Dach stehen sie definitiv besser.
 
  • Mögt ihr ein Tomatenrätsel?

    Ich war heute auf einem Bauernmarkt von ProSpecieRara (Sortenfinder | Gemüse, Obst, Beeren, Kartoffeln, Zierpflanzen, Kräuter ). Dort habe ich an einem Stand Tomaten gekauft. Wenn sie mir schmecken, nehme ich Samen und gucke, ob ich mal welche davon anbaue.

    Bei den Sorten konnte mir der Bauer im Getümmel nur wenig Auskunft geben. Anscheinend sollten es PSR-Sorten sein...? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?

    Anhang anzeigen 752161
    Gemäss Bauer die "Ananas". Fleischtomate, leichte Tendenz zur Herzform, kräftiges Orange mit roten Akzenten. Geschätzt 100-200gr.
     
    Die Ananas habe ich auch. Allerdings ist sie bei mir eher so um die 500g. Dafür habe ich nur wenige Früchte an der Pflanze. Falls du sie anpflanzen möchtest, gib ihr den wärmsten Platz den du hast und Regenschutz.
     
  • Ja, als Tomatenpäpstin muss man da vorsichtig sein. ;)
    Vorsicht ist besser als Nachsicht. :lachend:
    Ich weiß nicht. Ich hatte schon mehrmals das Gefühl, dass kurz nachdem ich irgendwas "ausgegraben" habe, andere auch auf die Idee kamen. Sogar in mehreren Shops. Das kann alles nur Einbildung sein, vielleicht kamen auch mehrere Leute auch auf dieselbe Idee. Aber wenn Du schaust, wie viele Leute bestimmte Themen anklicken, dann weißt Du, dass das sehr viele sind.
    Das ist aber nicht die Sorte, die Du dieses Jahr schon wolltest und die laut Züchterin noch nicht ganz stabil ist?
    Ich bin gespannt, ob sie heuer die Bicolor-Variante im Shop haben wird - sie hat ja versprochen, mir dann Bescheid zu geben.
    Nein. Stehe gerade auf dem Schlauch. Wahrscheinlich muss ich im Winter den ganzen Faden hier nochmal durchlesen. Aber es war eine Sorte, die ich auch in Brüssel gesehen habe. Das Gute bei CTR ist, man kann sich eintragen, bei einer Sorte, die aktuell nicht verfügbar ist und bekommt dann Bescheid, wenn sie wieder verfügbar ist.
    Gibt's eigentlich schon eine Auflösung, wie schwer die Tomate war?
    Ich habe bisher nichts gefunden. Aber wenn ich gewonnen hätte, hätten sie mich wohl schon informiert.
    Ich ärgere mich, dass ich eine Runde Summe eingetragen habe. Hätte lieber was Krummes nehmen sollen.
     
  • Ich habe gerade endlich meine Ananastomate verkostet. Schmeckt gut, tomatig, aber ich hatte mir deutlich etwas Fruchtigeres erhofft gehabt.
    Die Haut ziemlich fest, lässt sich aber gut abziehen.

    Diese Tomatenpflanze hat gerade mal 5 Früchte gebracht und damit meinen besten Standort blockiert - diese Sorte geht nicht in die Wiederholung.
     
    Ich habe gerade endlich meine Ananastomate verkostet. Schmeckt gut, tomatig, aber ich hatte mir deutlich etwas Fruchtigeres erhofft gehabt.
    Die Haut ziemlich fest, lässt sich aber gut abziehen.

    Diese Tomatenpflanze hat gerade mal 5 Früchte gebracht und damit meinen besten Standort blockiert - diese Sorte geht nicht in die Wiederholung.
    Wie schwer waren die Früchte etwa?
     
  • gerade endlich meine Ananastomate verkostet. Schmeckt gut, tomatig, aber ich hatte mir deutlich etwas Fruchtigeres erhofft gehabt.
    Das ist sehr schade, Pyromella.
    Die BuffaloSun von Kiepenkerl schmeckte tatsächlich wie Obst. Aber ich glaube, das ist auch eine F1.
    Nur fünf Früchte klingen tatsächlich nicht so lohnend zumindest wenn nicht jede Frucht über 700g wiegt...
     
    Hast du deine AnanasTomate angebaut, @Taxus Baccata? wie schmeckt sie bei dir?
    Ich habe sie dieses Jahr nicht angebaut, aber dieses Jahr wären die Bedingungen hier auch wirklich nicht gut gewesen, ich fürchte das wäre ohnehin nichts geworden. Nächstes Jahr dann. Hoffentlich ist das Wetter da wieder Tomaten freundlicher (nicht über Wochen so extrem heiß und dann kalt mit viel Regen)
     
  • Vorsicht ist besser als Nachsicht. :lachend:
    Ich weiß nicht. Ich hatte schon mehrmals das Gefühl, dass kurz nachdem ich irgendwas "ausgegraben" habe, andere auch auf die Idee kamen. Sogar in mehreren Shops. Das kann alles nur Einbildung sein, vielleicht kamen auch mehrere Leute auch auf dieselbe Idee. Aber wenn Du schaust, wie viele Leute bestimmte Themen anklicken, dann weißt Du, dass das sehr viele sind.
    Ja, wenn die Sorte eh schon selten ist, kann sie auch schnell ausverkauft sein.
    Vor ein paar Jahren war es auch schwierig die Cleota Yellow zu bekommen und so toll fand ich sie dann nicht einmal.
    Nein. Stehe gerade auf dem Schlauch.
    Es ging da um ein gelbes Ochsenherz mit Antho bzw. dasselbe in bicolor.
    Wahrscheinlich muss ich im Winter den ganzen Faden hier nochmal durchlesen.
    Reicht dafür ein Winter? :ROFLMAO:
    Aber es war eine Sorte, die ich auch in Brüssel gesehen habe. Das Gute bei CTR ist, man kann sich eintragen, bei einer Sorte, die aktuell nicht verfügbar ist und bekommt dann Bescheid, wenn sie wieder verfügbar ist.
    Das ist wirklich noch praktisch.
    Ich habe bisher nichts gefunden. Aber wenn ich gewonnen hätte, hätten sie mich wohl schon informiert.
    Ich ärgere mich, dass ich eine Runde Summe eingetragen habe. Hätte lieber was Krummes nehmen sollen.
    Wäre vermutlich keine schlechte Strategie, aber man muss trotzdem nah dran sein.
     
  • Ja, wenn die Sorte eh schon selten ist, kann sie auch schnell ausverkauft sein.
    Vor ein paar Jahren war es auch schwierig die Cleota Yellow zu bekommen und so toll fand ich sie dann nicht einmal.
    Ist ja oft so. Irgendjemand setzt den Hype bei den Leuten frei und dann haben alle sie im Anbau und in den Shops, auch Sorten, die es vielleicht gar nicht verdient haben.
    Es ging da um ein gelbes Ochsenherz mit Antho bzw. dasselbe in bicolor.
    Ja, stimmt die suche ich immer noch! Zumal meine eigene Kreuzung wieder nicht gelang und ich es jetzt aufgeben habe.
    Ohje, da muss ich wirklich nochmal lesen. Ich hätte mir Notizen machen sollen.
    Reicht dafür ein Winter? :ROFLMAO:
    Ja. Ich weiß ja ungefähr wann darüber diskutiert wurde.
    Das ist wirklich noch praktisch.

    Wäre vermutlich keine schlechte Strategie, aber man muss trotzdem nah dran sein.
    Klar, aber ich nehme mal an, dass die meisten eine runde Schätzung abgegeben haben.
     
    Ich habe sie dieses Jahr nicht angebaut, aber dieses Jahr wären die Bedingungen hier auch wirklich nicht gut gewesen, ich fürchte das wäre ohnehin nichts geworden. Nächstes Jahr dann.

    Hoffentlich ist das Wetter da wieder Tomaten freundlicher (nicht über Wochen so extrem heiß und dann kalt mit viel Regen)
    Das weiß man ja vorher wirklich nicht.
    Hattest Du schonmal bicolore Fleischtomaten im Anbau? Wenn ja, welche fandest Du am besten?
     
    Das weiß man ja vorher wirklich nicht.
    Hattest Du schonmal bicolore Fleischtomaten im Anbau? Wenn ja, welche fandest Du am besten?
    Hm... also letztes Jahr die BuffaloSun, die ist eben auch eine Ananastomate, bicolor, und die war aromatisch wirklich ausgezeichnet. Mehr wie Obst als Tomate.
    Ansonsten... hatte ich früher mehrere Fleischtomaten im Anbau... aber glaube zweifarbig nur ein Ochsenherz gelb-orange.
    In den letzten Jahren keine zweifarbigen Fleischtomaten. Überhaupt nur wenig Fleischtomaten, da sie hier so lange zum Reifen brauchen und ich auch so wenig Unterstellmöglichkeiten hatte.
    Jetzt ist es ja etwas anders und ich habe auch paar geplant.
    Die "Honigrosa" z.B., eine gelb-rosane Fleischtomate, auf die ich wirklich gespannt bin.
     
    Ist ja oft so. Irgendjemand setzt den Hype bei den Leuten frei und dann haben alle sie im Anbau und in den Shops, auch Sorten, die es vielleicht gar nicht verdient haben.
    Das stimmt leider.
    Ja, stimmt die suche ich immer noch! Zumal meine eigene Kreuzung wieder nicht gelang und ich es jetzt aufgeben habe.
    Der Kroate hätte die gelbe Variante im Angebot nur soll die eben noch nicht ganz stabil sein.
    Ohje, da muss ich wirklich nochmal lesen. Ich hätte mir Notizen machen sollen.
    Wenn ich von der Züchterin etwas höre, gebe ich Dir Bescheid (aber in dem Fall besser per PN :censored:)
     


    Die Zahnradtomate kann ich sehr empfehlen. Sehr gut tragend, sehr guter intensiver Tomatengeschmack. Habe eine Pflanze von einer Freundin bekommen vor etlichen Jahren, habe mir selber Samen abgenommen. Die säe ich jedes Jahr an, weil sie so gut ist. Bei mir stehen alle Tomaten auf der Ostseite unter dem Balkondach, sie reifen immer gut, obwohl wir eine sehr kühle Lage vom Kleinklima her sind.

    Siehe Bilder von der Zahnradtomate, das war meine größte....
     

    Anhänge

    • Zahnradtomate 0219.JPG
      Zahnradtomate 0219.JPG
      446,6 KB · Aufrufe: 69
    • Zahnradtomate 0221.JPG
      Zahnradtomate 0221.JPG
      360,1 KB · Aufrufe: 57
    • August       0523.JPG
      August 0523.JPG
      447,3 KB · Aufrufe: 64
    • August       0623.JPG
      August 0623.JPG
      900,7 KB · Aufrufe: 62
    Zuletzt bearbeitet:
    Das stimmt leider.

    Der Kroate hätte die gelbe Variante im Angebot nur soll die eben noch nicht ganz stabil sein.
    Ja, ich weiß. Aber das ist keine bicolor oder sondern eine normale gelbe, ja?
    Ich habe mir die Bilder abgesehen, sie hat mich nicht „geflashed“. Ich vermute, die ist mir zu mild.
    Wenn ich von der Züchterin etwas höre, gebe ich Dir Bescheid (aber in dem Fall besser per PN :censored:)
    Sehr, sehr gerne!
     
    Hm... also letztes Jahr die BuffaloSun, die ist eben auch eine Ananastomate, bicolor, und die war aromatisch wirklich ausgezeichnet. Mehr wie Obst als Tomate.
    Ansonsten... hatte ich früher mehrere Fleischtomaten im Anbau... aber glaube zweifarbig nur ein Ochsenherz gelb-orange.
    Welche war das?
    In den letzten Jahren keine zweifarbigen Fleischtomaten. Überhaupt nur wenig Fleischtomaten, da sie hier so lange zum Reifen brauchen und ich auch so wenig Unterstellmöglichkeiten hatte.
    Jetzt ist es ja etwas anders und ich habe auch paar geplant.
    Die "Honigrosa" z.B., eine gelb-rosane Fleischtomate, auf die ich wirklich gespannt bin.
    Die finde ich nicht beim Googeln. Ist der Name eine Übersetzung?
     
    Was verwechseltes. Sollte "Golden King of Siberia" von M.Hahm sein, war aber zweifarbig. Aber sehr lecker!


    Die finde ich nicht beim Googeln. Ist der Name eine Übersetzung?
    Ja, im Original heißt die Sorte "Medovo-Rosoviy" bzw. Медово-розовый
    Die Beschreibung klingt sehr vielversprechend. :D Mal schauen obs stimmt.
     
  • Zurück
    Oben Unten